Zum Inhalt springen

Wikipedia:Sperrprüfung/alt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2009 um 23:53 Uhr durch Lixo (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Isten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Sperrprüfung/alt/Intro

Isten (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&type=block&page=Benutzer%3AIsten --141.76.179.86 14:01, 20. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Guten Tag, Mir wurden die Schreibrechte entzogen, wobei ich der festen {beryeugung bin, dass der Grund "Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar" meine Handlungen nicht betrifft, was auch aus der Diskussion ersichtlich ist. Es geht um den Artikel "Bulgaren" bei dem meine mit fünf Quellen unterstützten Änderungen ohne jegliche Begründung mehrmals rückgängig gemacht wurden. Nachdem das nochmal wiederum ohne Begründung passierte, wurde ich gesperrt ohne dass Rücksicht auf meine Erklärung und Bitte um Diskission genommen wurde. Ich betone noch einmal dabei, dass bei diesem mehrmaligen Verstoß gegen die Regeln von Wikipedia keine Begründung und kein Wille zur Diskussion vorhanden waren. Von Vandalismus meinerseits kann gar nicht die Rede sein, ganz im Gegenteil. Deshalb bitte ich um Gerechtigkeit, besonders wenn meine Rechte für eine unbeschränkte Periode entnommen wurden.

Sperrender Administrator: Seewolf 
Sperrgrund: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar 
Beginn der Sperre: 23:30, 12. Jul. 2009 
Ende der Sperre: Unbeschränkt 
IP-Adresse: 141.30.216.38 
Sperre betrifft: Isten 
(http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beiträge/Isten) 
Block-ID: #392761
Es ist wichtig, dass der sperrende Admin von der Sperrprüfung Kenntnis erhält, damit er Nachfragen zum Sperrgrund beantworten kann. Dafür ist eine Benachrichtigung auf dessen Benutzerdiskussionsseite unbedingt erforderlich. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:20, 20. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ja, schon erledigt. 141.76.184.48 14:43, 20. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich hätte den Edit von Isten (Ergebnisse genetischer Untersuchung in Einleitung eines Völkerartikels einbauen) ebenfalls revertiert, sehe allerdings nicht, wie anhand der insgesamt fünf Edits (Versuch einen Satz nebst Referenz einzufügen und dazugehöriger Diskussion) "Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit" diagnostiziert werden kann. Dazu: keinerlei Vorwarnung/Verwarnung des Nutzers, keine zwischenzeitliche Artikelsperrung wg. Editwar, sondern direkt volle Breitseite. Auch die Diagnose von Fossa auf VM "Single purpose account" - die zur Sperrung führte - scheint mir nach 5 Edits etwas verfrüht. --Lixo 14:57, 20. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Siehe auch 141.30.216.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), ebenfalls TU Dresden. --Hozro 15:34, 20. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Nimmt man die IP-Beiträge dazu, kommt heraus: nicht monothematisch, eine kleine Änderung (Eintrag des Vollnamens von Boris III. in der Einleitung) wurde mit bestem Bad Faith, "Quelle?"-Trollkommentar und einem Mini-Editwar entfernt, obwohl derselbe Name in den PD des Artikels stand und steht. Mit demselben Nutzer (+Fossa) dann auch die kurze Auseinandersetzung die zur Sperre führte. Vammpi hat da mindestens unglücklich agiert, ich finde Nutzer, die trotz einer Dauerrevert-ohne-Kommentar-Begrüßung noch Diskussionsseiten benutzen, beweisen damit Bereitschaft zu enzyklopädischer Mitarbeit, die sollte entsprechend gefördert werden. Fossa und Vampi ist es denke ich zumutbar einen Zweizeiler auf die Diskuseite von Bulgaren zu schreiben, weshalb der spezifische Edit nicht bleiben soll. Ist nicht so schwer.
Nebengesichtspunkt: Ist ein Nutzer mit Accountbindung und Bereitschaft zu diskutieren besser, oder wird dann demnächst die TU Dresden abgeklemmt? --Lixo 16:42, 20. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Noch ein Nebengesichtspunkt: auf der Benutzerseite tauchte heute mehrfach das Mentorgesuch (von IP eingestellt) auf. Ergebnis war eine zweimalige Löschung der Seite. Anka Wau! 16:54, 20. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Die Sperrung ist so kaum nachvollziehbar. Der Nutzer hielt sich angemeldet an die Regeln und benutzte die Diskussionsseite, schlimmstenfalls wäre es ein Edit-War (dann aber von mehreren Seiten) und der rechtfertigt sicher keine unbeschränkte Account-Sperre, denn Vandalismus oder anhaltende Projektstörung kann ich jedenfalls nicht erkennen. Aber möglicherweise gibt es dazu eine Vorgeschichte, mal abwarten, was Seewolf sagt. Ob Isten inhaltlich recht hat oder voll daneben liegt, kann ich nicht beurteilen, sollte aber letztlich hier sicher nicht entscheidend sein, für inhaltliche Fragen gibt es ja die Disk. --Papphase 17:19, 20. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Der Benutzer hat sich mit einer völkisch genetischen Bulgarendefinition und der Fortsetzung eines unter IP begonnenen Editwars sehr unglücklich eingeführt. Ich warne dich, Vammpi! Hör mit dem Vandalismus auf! ist auch nicht für jedermann sofort als "Bitte um Diskussion" zu verstehen. Wenn Isten verspricht, demnächst ordentlich zu diskutieren und Ethnien nicht mehr aus genetischen Erhebungen zu definieren, kann die Sperre aufgehoben werden. --Seewolf 18:09, 20. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Seit wann ist es "völkisch" auf Pubmed-Publikationen zu genetischen Studien über die Herkunft der Bulgaren zu verweisen? Genvergleiche zwischen regionalen Populationen sind doch Alltag in der enthnologischen und anthropologischen Forschung. Da mögen falsche Schlüsse gezogen worden sein, aber das ist doch kein Grund für den Holzhammer. --Papphase 19:30, 20. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Wie gesagt, Vammpi fing zuvor bei einem völlig harmlosen Edit (Boris III.) der IP einen Editwar zur Entfernung an. Das hat sicher nicht zur allgemeinen Entspannung beigetragen. Wenn in der Diskussion statt mit allgemeinen Anschuldigungen zu reagieren auf einen exzellenten Artikel Ethnogenese verwiesen werden könnte, wäre sicher mehr gewonnen. Dann könnte man nämlich erklären, wieso die Ergebnisse der genetischen Untersuchung dem Umstand nicht widersprechen, dass die Bulgaren ein slawisches Volk sind, dass es bei Identität nicht vor allem um Abstammung, sondern um Identifikation geht. LG --Lixo 18:20, 20. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Könnten sich ein oder zwei der 30-40 mitlesenden Admins abgesehen vom Sperrenden dazu durchringen, auf diese Anfrage einzugehen? --Lixo 23:53, 21. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

FelMol (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) das Nachfolgende kopiert von seiner Disk, in seinem Auftrag. ---- 7Pinguine Treffpunkt WWNI 23:06, 21. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

--- Start Kopie ---

Hallo Wiggum, das ist absurd, das grenzt ja an Zensur. Ich habe niemanden beleidigt, sondern auf einer Seite mit immer absurder werdender Diskussion Beobachtungen allgemeiner Art mitgeteilt, ohne jemanden zu nahe zu treten. Darauf hat 7Pinguine ebenso sachlich geantwortet. Wer hat sich den Schuh angezogen? Ich lege gegen die Sperre Beschwerde ein und fordere Überprüfung FelMol 21:44, 21. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich bitte andere Benutzer diese Beschwerde zur Kenntnis zu bringen. FelMol 21:49, 21. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Mit solchen Sanktionen wird sich WP zum sterilen Debattierklub entwickeln. FelMol 22:27, 21. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Reissdorf hat Dich gemeldet, nachdem Du den Vorwurf nicht nur nicht belegt oder zurückgenommen, sondern noch mal nachgekartet hast. Abgesehen von der ungern gesehenen Spekulation zum Real Life von Mitbenutzern, ist der Vorwurf der interessensgetriebenen Manipulation einer WP-Seite gegenüber Mitautoren keine flappsige Bemerkung mehr. Das hat auch nichts mit verqualmten Debattierklub zu tun. Das kann man vielleicht bzgl. des kleinen Scharmützels zwischen Maron W und mir sagen... (Und ich habe mich inzwischen sogar für das "Teufelszeug" entschuldigt.) Aber wenn Du darauf bestehst, gegen eine 6h Sperre in der Angelegenheit Beschwerde einzulegen, kann ich das machen. Da Du aber vermutlich weißt, wie die Reaktion auf SP sein wird, frage ich noch mal nach, ob Du das wirklich willst. -- 7Pinguine Treffpunkt WWNI 22:50, 21. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Danke Dir! Bei persönlichen Beleidigungen habe ich kein Problem, mich zu entschuldigen (das hast Du ja wohl mitbekommen), aber in diesem Fall bestehe ich auf meiner Beschwerde aus grundsätzlichen Erwägungen. Nachgekartet habe ich nicht, sondern meine von Reissdorf gelöschte Bemerkung nicht wiederhergestellt, sondern eine neutralere Formulierung gewählt. Und die hat mir die Sperre eingebracht. Du hast Dir den Schuh nicht angezogen, sondern darauf argumentativ reagiert. FelMol 22:58, 21. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Beobachtungen allgemeiner Art können sich ja trotzdem gegen andere richten. [1] habe ich jedenfalls auf die Benutzer gemünzt, die INSM & Co nicht als Bsp für Lobbying genannt haben wollen, verstanden.-- Wiggum 22:55, 21. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Die von Dir per diffLink bemühte Bemerkung hatte Reissdorf beretis gelöscht, was ich akzeptiert habe und dann eben eine neutralere Formulierung gewählt, die mE die Sperre nicht rechtfertigt. FelMol 23:01, 21. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

--- Ende Kopie ---

Wurde schon wieder von Wiggum entsperrt. --Complex 23:09, 21. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich wollte es gerade revertieren, da hat sich alles überschnitten. Also am besten gleich ins Archiv. -- 7Pinguine Treffpunkt WWNI 23:17, 21. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]