Zum Inhalt springen

Wrapper (Software)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2009 um 11:40 Uhr durch 192.164.172.37 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
QS-Informatik
Beteilige dich an der Diskussion!
Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! (+)

Als Wrapper bezeichnet man in der EDV allgemein ein Programm, das ein anderes Programm umgibt. Das kann sowohl visuell als auch technisch sein. Wrapper werden oft aus Kompatibilitätsgründen eingesetzt, wenn beispielsweise der umschlossene Code eine andere Programmiersprache verwendet (hier spricht man oft auch von embedded Code, also eingebettetem Code), aber auch zur Sicherheit, um beispielsweise den Zugriff einzuschränken (da das Programm so nur innerhalb des Wrapper läuft) oder um etwas zu emulieren. Ein ursprünglich für DirectX geschriebenes Programm kann so etwa umgestellt werden, um OpenGL für die Grafik zu verwenden.