Zum Inhalt springen

Zakynthos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juni 2005 um 08:45 Uhr durch Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Shipwreck Bay
Shipwreck Bay

Zakynthos (Griechisch: ) ist mit einer Fläche von 401 km² nach Korfu und Kephalonia die drittgrößte und südlichste Ionischen Insel. Zakynthos wurde viele Jahrhunderte von den Venezianern beherrscht, die die Insel "Fior di Levante" (Blume des Ostens) nannten. Die Einwohner nennen Zakynthos liebevoll "Zante". Im internationalen Tourismus ist Zakynthos vor allem als Badeparadies bekannt. Was das Besucheraufkommen im ionischen Meer angeht, nimmt Zakynthos nach Korfu den zweiten Platz ein.

Daten

  • Länge: 40 km
  • Breite: 20 km
  • Fläche: 401 km²
  • Hauptstadt: Zakynthos Stadt
  • Höchster Berg: Vrachionas, 758 m
  • Einwohner (Insel): 35.000
  • Einwohnerzahl (Stadt): 13.000
  • Währung: Euro

Sehenswürdigkeiten

  • Shipwreck Bay
  • Blaue Grotten bei Kap Skinari
  • und einiges mehr.

Orte

Die Westküste
Dieser Inselteil ist felsig und zumeist schlecht begehbar. Dennoch bietet dieser Teil der Insel einen herrlichen Ausblick. Berge, Felsen, Wälder und das Meer. Die Bucht mit dem Schiffswrack befindet sich im nördlichen Abschnitt, diese ist nur mit dem Schiff erreichbar. Weiter in Richtung Süden liegen Porto Vromi, Kampi und Limnionas.
Der Bergrücken
Von Norden nach Süden. Zuerst kommt Anafonitria mit der Aussichtsterrasse auf das Schiffswrack und mit dem Kloster, Maries, Kilimeno und einigen kleineren Dörfern. Hier findete man noch das ursprüngliche Griechenland. Olivenhaine, Wald, alte Steinhäuser und Bauern mit ihren Schafen.
Keri
Ganz im Süden der Insel liegt ein kleines Bergdorf, weiter höher kommt man zu dem Leuchtturm. Von dort aus hat man einen traumhaften Ausblick.

Fauna

Meeresschildkröten (Caretta caretta)

Die vom Aussterben bedrohte Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) nutzt die Strände im Süden der Insel als Nistgebiet. Ab Anfang Juni kommen die weiblichen Tiere an die südlichen Strände, um in der Nacht ihre Eier im Sand zu vergraben. Die Brutzeit beträgt ca. 55 Tage. Die geschlüpften Jungen machen sich sofort auf dem Weg ins offene Meer. Es ist sehr wichtig, die Gelege zu schützen, da die Überlebensrate der Jungen sehr gering ist. Ein bis zwei Schildkröten schaffen es aus ca. 1000 Eiern.

Bundesstraße

Einwohner

TV

Gemeinden

Municipalitet Gemeindenummer Sitz Postleitzahl
Alykes 1601 Alykes 290 90
Arkadi 1602 Vanato 291 00
Artemisio 1603 Macherado 290 92
Elata 1604 Volimes 290 91
Zakynthos 1605 Zakynthos 291 00
Lagana 1606 Lagana 290 92

Gemeinden

  • Zakynthos-Bilder und -Infos für Urlauber
  • http:/www.zakynthos.net.gr/German/indexd.html
  • http:/zakynthos.abgebloggt.de/
  • http://www.zanteguru.com
  • http://www.zanteisland.com (Englisch)
  • [http:/www.hri.org/infoxenios/english/ionian/zakynthos HRI - Zakynthos] (Englisch)
  • [http:/www.hri.org/infoxenios/english/ionian/zakynthos/history.html Historisches Zakynthos] (Englisch)
  • [http:/www.hri.org/infoxenios/english/ionian/zakynthos/towns.html Gemeinden des Zakynthos] (Englisch)


Nord: Ionisches Meer
West: Lagana Zante (Stadt) Ost: Ionisches Meer
Süd: Ionisches Meer