Zum Inhalt springen

Vorlage:Pierer1857 Online/Doku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2009 um 18:02 Uhr durch W!B: (Diskussion | Beiträge) (zu Kommentar). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Vorlage erstellt Verweise auf eine Retrodigitalisierung der 4. Auflage von Heinrich A. Pierers Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit.

Artikel, die als Ganzes auf Pierers Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit basieren, können darüber hinaus mit dem Hinweisbaustein Vorlage:Pierer-1857 versehen werden.

Kopiervorlage

{{Pierer1857 Online |Schlagwort= |Band= |Seite= |SeiteBis= |BK-Nummer= }}

Parameter

  • Schlagwort: Das Schlagwort im Universal-Lexikon. Als Standard wird der Seitenname verwendet.
  • Band: Die Nummer des Bandes (1–19)
  • Seite: Die Seite im Band, auf der das Schlagwort auftaucht
  • SeiteBis: Wenn der Artikel zum Schlagwort mehr als eine Seite umfasst, die letzte Seite des Textes
  • BK-Nummer: Wenn es zum gleichen Schlagwort mehrere Einträge gibt, dann kann über die Nummer der richtige Eintrag gewählt werden.
  • kurz=ja: Formatiert eine knappe Angabe zum Werk, etwa für Einzelnachweise, wenn das Werk schon vorher genannt wurde.

Die Vorlage setzt auf der Vorlage:Literatur auf, es kann auch ein beliebiger Kommentar übergeben werden.

Beispiele

  • Standardeintrag:
{{Pierer1857 Online | Schlagwort=Salzregal |Band=14 |Seite=827 }}

Salzregal. In: Heinrich August Pierer, Julius Löbe (Hrsg.): Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit. 4. Auflage. Band 14: Reif–Saugeschacht. Altenburg 1862, S. 827 (zeno.org).

  • Begriffsklärung:
{{Pierer1857 Online |Schlagwort=Deutschland |Band=5 |Seite=8 |SeiteBis=20 |BK-Nummer=3}}

Deutschland. [3]. In: Heinrich August Pierer, Julius Löbe (Hrsg.): Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit. 4. Auflage. Band 5: Deutschland–Euromos. Altenburg 1858, S. 8–20 (zeno.org).

  • Reduzierter Eintrag:
{{Pierer1857 Online |Schlagwort=Äolĭen }}

Äolĭen. In: Heinrich August Pierer, Julius Löbe (Hrsg.): Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit. 4. Auflage. Altenburg (zeno.org – 1857–1865).

  • kurz:

Deutschland ist ein bedeutendes Land[1], Äolien war es auch[2].

<ref>{{Pierer1857 Online |Schlagwort=Deutschland |Band=5 |Seite=8 |BK-Nummer=3| kurz=ja}}</ref>
<ref>{{Pierer1857 Online |Schlagwort=Äolĭen| kurz=ja |Kommentar = im Artikel nur indirekt erwähnt}}</ref>
  1. Deutschland. [3]. In: Heinrich August Pierer, Julius Löbe (Hrsg.): Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit. 4. Auflage. Band 5: Deutschland–Euromos. Altenburg 1858, S. 8 (zeno.org).
  2. Äolĭen. In: Heinrich August Pierer, Julius Löbe (Hrsg.): Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit. 4. Auflage. Altenburg (zeno.org – 1857–1865 – im Artikel nur indirekt erwähnt).