Zum Inhalt springen

Vorlage Diskussion:IP-Sperrung

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2005 um 21:25 Uhr durch Elian (Diskussion | Beiträge) (hmmm). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Rainer Bielefeld

Hallo Rainer, erstmal vielen Dank für die Verbesserung.

Den Hinweise auf die Vandalensperrungs-Seite habe ich wieder rausgenommen, weil da nicht alle Nummern erwähnt werden, was gerade den unerfahrenen Benutzer eher verwirrt. (Zusätzliches Problem: Wenn jemand erst nach ein paar Wochen dahin kuckt, ist der fragliche Absatz schon ins Archiv gewandert.)

Auch den Hinweis auf das Logbuch habe ich rausgenommen, weil da nur der Zeitpunkt der Sperrung steht – hier unerheblich – und der sperrende Admin, der sowieso unterschrieben hat. --Skriptor 14:14, 31. Mai 2005 (CEST)Beantworten


So, ich habe jetzt die Kontaktbeschreibung nach Vorschlag von Berlin-Jurist reingenommen, die Kategorie „Statische IP“ (weil der Baustein für andere IPs keinen Sinn macht) ergänzt und eine Benutzungsbeschriebung als Kommentar reingesetzt. --Skriptor 14:35, 31. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Klingt alles recht vernünftig. -- RainerBi 14:53, 31. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hm, der Hinweis auf die E-Mail-Funktion ist nicht so prickelnd, weil man zum Mails verschicken angemeldet sein muss. Einfacher wäre vielleicht, wenn das OTRS-Team damit einverstanden ist (wir können übrigens immer kompetente Helfer gebrauchen), die Angabe von info@wikipedia.de und derjenige, der die Mail bearbeitet, wendet sich dann an den betreffenden Admin. Was meint ihr? --Elian Φ 21:25, 4. Jun 2005 (CEST)