Charge (Studentenverbindung)
Studentenverbindungen, bzw. die Burschen, wählen für jedes Semester aus den eigenen Reihen ihren Vorstand; die Chargia. Die einzelnen Vorstandsmitglieder werden Chargierte genannt.
Folgende Chargen gibt es typischerweise bei schlagenden Verbindungen:
- Senior (X), z. T. auch als Sprecher bezeichnet
- Consenior (XX), Fechtwart der Verbindung
- Schrift-/Kassenwart (XXX)
Ein typische Chargenverteilung bei nicht-schlagenden sieht hingegen so aus:
- Senior bzw. Sprecher (X)
- Schriftwart (XX)
- Kassenwart (XXX)
- Fuchsmajor (FM)
Bei einigen wenigen nicht-schlagenden Verbindungen hat der Fuchsmajor (FM) die zweite Charge inne. Meist ergänzt der Fuchsmajor das Chargenkabinett aber wie oben dargestellt um eine vierte Charge. Bei den meisten schlagenden Verbindungen stellt er hingegen lediglich eine "Funktion" dar.
Bei katholischen Studentenverbindungen gibt es auch noch einen Quästor (XXXX), der die Funktion des Kassenwartes übernimmt. Dort sieht die Chargenverteilung meist so aus:
- Senior (X)
- Consenior (XX)
- Schriftwart (XXX)
- Kassenwart (XXXX)
- Fuchsmajor (FM)
Der Senior repräsentiert die Verbindung nach außen, der Consenior ist für reibungslose Organisation der Veranstaltungen verantwortlich.
Sprachlich nicht immer sauber getrennt wird zwischen dem Begriff "Charge", also dem Amt, und dem Begriff Chargierter, der den Amtsinhaber bezeichnet.
Siehe auch Liste verbindungsstudentischer Begriffe!