Zum Inhalt springen

Walter Cronkite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2009 um 12:40 Uhr durch GrouchoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: sv:Walter Cronkite). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Cronkite am Steuerrad der USS Constitution

Walter Leland Cronkite, Jr. (* 4. November 1916 in Saint Joseph, Missouri; † 17. Juli 2009 in New York City) war ein US-amerikanischer Fernsehjournalist und Nachrichtensprecher beim Fernsehsender CBS.

Leben

Walter Cronkites Eltern sind der Zahnarzt Walter L. Cronkite und Helen Lena Fritsche. Er begann seine journalistische Karriere als Universitätskorrespondent der Zeitung Houston Post während seiner Zeit an der High School und am College. Er war Journalist und Herausgeber der E. W. Scripps Company und United Press. Von 1942 bis 1945 war Walter Cronkite Kriegsberichterstatter des United Press International und Auslandskorrespondent in den wiedereröffneten Büros in Amsterdam und Brüssel. Bei den Nürnberger Prozessen war er Chefkorrespondent und von 1946 bis 1948 Büromanager in Moskau. Er war 1948/1949 Korrespondent der CBS News und 1950/1951 besonderer Korrespondent.

Cronkite als Außenreporter im Vietnamkrieg

Walter Cronkite war einer von vierzig Semifinalisten im Journalist in Space Program. Vom 16. April 1962 bis zum 6. März 1981 war Walter Cronkite Hauptnachrichtensprecher der CBS Evening News. Seine allabendliche Nachrichtensendung pflegte er stets mit dem zum geflügelten Wort gewordenen Satz „And that’s the way it is“ zu beenden.[1] Walter Cronkite erlangte weltweite Bekanntheit, als er am 22. November 1963 in den CBS News über das Attentat auf Präsident John F. Kennedy berichtete und bei der Verkündung vom Tod Kennedys in Tränen ausbrach.

Auch dadurch wurde Walter Cronkite bekannt als The Most Trusted Man in America, was ihn zum Vorbild vieler weiterer Journalisten machte. Aufgrund seiner Vertrauen erweckenden Art wurde er auch Uncle Walter genannt.[1] Cronkite verkündete am 14. Februar 1980, dass er sich von der Moderation der CBS Evening News zurückziehen werde. Seine letzte Sendung moderierte er am 6. März 1981. Sein Nachfolger wurde Dan Rather, der danach für 24 Jahre Anchorman der CBS Evening News bleiben sollte.

Am 30. März 1940 heiratete er Mary Elizabeth Simmons Maxwell, genannt Betsy, die zwei Wochen vor ihrem 65. Hochzeitstag am 16. März 2005 verstarb. Sie hatten drei Kinder.

Commons: Walter Cronkite – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Denis Scheck: King Kong, Spock & Drella. was Sie schon immer über amerikanische Popkultur wissen wollten. Vollständige Taschenbuchausgabe. Droemer Knaur, München 1995, S. 26, ISBN 3-426-77164-0