Liste von Persönlichkeiten der Stadt Weimar
Erscheinungsbild
Hier sind alle Persönlichkeiten Weimars erfasst, deren Wirken eng mit der Stadt verbunden ist. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
A
- Ernst Christian Wilhelm Ackermann - Politiker
- Anna Amalia - Herzogin
- Augusta - Kaiserin
- Carl August - Großherzog
- Johannes Aurifaber - Theologe, Reformator
- Josef Albers - Maler
- Carl Alexander - Großherzog
- Bruno Apitz - Schriftsteller
B
- Carl Philipp Emanuel Bach - Komponist, Cembalist
- Johann Sebastian Bach - Komponist, Organist, Kapellmeister
- Adolf Bartels - Schriftsteller, Literaturkritiker
- August Baudert - Politiker
- Gerhard Baumgärtel - Politiker
- Waldemar von Baußnern - Komponist, Musikpädagoge
- Ludwig Bechstein - Schriftsteller, Sammler von Sagen
- Marcus Behmer - Buchkünstler, Illustrator
- Wolfgang Benkert - Fußballtorhüter
- Fritz Bennewitz - Regisseur
- Sibylle Berg - Schriftstellerin
- Bernhard von Sachsen-Weimar - Landgraf, Feldherr
- Friedrich Justin Bertuch - Verleger, Mäzen
- Anna Blässe - Fußballspielerin
- Wilhelm Bode (Schriftsteller) - Schriftsteller, Goethezeit-Forscher
- Arnold Böcklin - Maler
- Karl August Böttiger - Philologe, Archäologe
- Paul von Bojanowski - Bibliotheksdirektor, Hofrat
- Hans Bronsart von Schellendorff - Komponist, Pianist, Theaterintendant
- Adolf Brütt - Bildhauer
- Lothar-Günther Buchheim - Maler, Schriftsteller, Kunstsammler
- Franz Burchart - Gelehrter, Politiker
C
- Johann Cilenšek - Komponist, Musikpädagoge
- Peter Cornelius - Komponist, Dichter
- Clemens Wenzeslaus Coudray - Architekt
- Lucas Cranach der Ältere - Maler
- Lucas Cranach der Jüngere - Maler
D
- Werner Deetjen - Bibliotheksdirektor
- Christian Wilhelm Ernst Dietrich – Maler, Kupferstecher
- Artur Dinter - Autor, erster Landesleiter [Gauleiter] in Thüringen
- Adolf von Donndorf - Bildhauer, Stifter des Donndorf-Museums in Weimar
- Stefanie Dreyer - Musikerin
E
- Carl Eberwein - Dirigent
- Johann Peter Eckermann - Dichter, Freund Goethes
- Gottlieb Elster - Bildhauer
- Richard Engelmann - Steinbildhauer, Professor
- Otto Erler - Dramatiker
- Paul Ernst - Schriftsteller, Journalist
- Ernst August I. (Sachsen-Weimar-Eisenach) - Großherzog
- Eroc - Musiker und Musikproduzent
F
- Johannes Daniel Falk - Theologe
- Lyonel Feininger - Maler
- Karl Ludwig Fernow - Kunstkenner, Bibliothekar der Herzogin Anna Amalia
- Peter Finger - Gitarrist
- Fritz Fink - Buchhändler, Verleger, Schriftsteller
- Elisabeth Förster-Nietzsche - Schwester Friedrich Nietzsches
- Caspar David Friedrich - Maler
- Louis Fürnberg - Dichter
G
- Ernst Christian August von Gersdorff - Diplomat
- Ottmar Gerster - Komponist, Musikpädagoge
- Luise von Göchhausen - Hofdame
- August von Goethe - Sohn Johann Wolfgang von Goethes
- Christiane von Goethe - Ehefrau Johann Wolfgang von Goethes
- Johann Wolfgang von Goethe - Dichter, Naturforscher, Politiker
- Helmut Göschel – Politiker, Landtagsabgeordneter in Baden-Württemberg von 1987-2006
- Alexander Wilhelm Gottschalg - Organist
- Auguste Götze - Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin
- Alfred Götze - Prähistoriker
- Hans Gerhard Gräf - Goethe-Forscher
- Walter Gropius - Architekt
- Julius Grosse - Schriftsteller, Theaterkritiker
- Gertrud Grunow - Sängerin, Pianistin
- Gerhard Gundermann - Liedermacher
- Marie Gutheil-Schoder - Opernsängerin
H
- Georg Haar - Stifter, Notar
- Ernst Hardt - Dichter, Theaterleiter
- Reinhard Hauke - Bischof
- Friedrich Hebbel - Dichter
- Jutta Hecker - Autorin
- Walter Hege - Fotograf, Maler
- Wolfgang Held - Schriftsteller
- Johann Gottfried Herder - Philosoph, Dichter
- Johann Friedrich Hirt - Theologe und Orientalist
- Ludwig von Hofmann - Maler
- Robert Hohlbaum - Schriftsteller, Bibliotheksdirektor
- Wolfgang Hohlbein - Schriftsteller
- Helmut Holtzhauer - Funktionär, Museologe, Autor und Herausgeber
- John Horrocks - Schriftsteller, Sportfischer
- Dominique Horwitz - Schauspieler, Sänger
- Christoph Wilhelm Hufeland - Mediziner
- Bettina Hürlimann, deutsch-schweizerische Kinderbuchautorin und Verlegerin
- Johann Nepomuk Hummel - Komponist, Pianist, Kapellmeister
- Wolfram Huschke - Lehrer, Hochschulrektor a. D.
- Franz Huth - Maler
I
- Amalie von Imhoff – Schriftstellerin
- Johannes Itten - Maler
J
- Christian Joseph Jagemann - Gelehrter, Hofbeamter
- Nikolaus Jagenteufel, lutherischer Theologe und Pädagoge
K
- Wassily Kandinsky - Maler
- Herbert Kroemer - Physik-Nobelpreisträger
- Harry Graf Kessler - Kunstmäzen, Literat, Diplomat
- Elise von Keudell - Oberlehrerin, Bibliographin
- Gustav Kiepenheuer - Verleger u. Verlagsgründer
- Noa Kiepenheuer - Verlegerin, Herausgeberin
- Wulf Kirsten - Dichter
- Martin Gottlieb Klauer - Hofbildhauer
- Paul Klee - Maler
- Walther Klemm - Kunstmaler, Buchillustrator, Professor
- Karl Ludwig von Knebel - Hofbeamter
- August von Kotzebue - Dramatiker
- Eckart Krumbholz (* 1937 in Weimar), deutscher Schriftsteller
L
- Fritz Lattke - Maler
- Wolf-G. Leidel - Musiker
- Maik Lippert - Autor, erster Weimarer Stadtschreiber (2007/2008)
- Franz Liszt - Komponist, Pianist, Kapellmeister
- Johann Christian Lobe - Komponist, Musiktheoretiker
M
- Fritz Mackensen - Maler
- Hans von Mangoldt - Rektor der RWTH Aachen
- Gerhard Marcks - Bildhauer
- Giovanni Mardersteig - Typograf, Verleger, Buchgestalter
- Georg Mardersteig - Jurist
- Franz Markau - Kunstmaler, Professor
- Manfred Matuschewski - Leichtathlet und Olympiateilnehmer
- Mette - Original in Weimar
- Otto Michaelis (Theologe) - Hymnologe, Theologe und Publizist
- Paul Michaelis - Maler, Graphiker
- Adam Mickiewicz - Dichter
- László Moholy-Nagy - Maler
- Frank Möller - Judoka und aktiver Trainer
- Constanze Moser-Scandolo - Weltmeisterin im Eisschnelllauf
- Georg Muche - Maler, Graphiker
- Armin Müller - Schriftsteller und Maler
- Friedrich von Müller - Politiker, Freund Goethes
- Carl Müllerhartung - Musikpädagoge
- Johann Karl August Musäus - Schriftsteller, Literaturkritiker
- Johann Martin Mieding -Hoftischler
N
- Friedrich Nietzsche - Philosoph
O
- Max Oehler - Landschaftsmaler
- Max Oehler - Major a. D., Nietzsche-Archivar
- Wolfgang von Oettingen - Kunsthistoriker und Germanist
- Lorenz Oken - Mediziner, Naturforscher
- Alexander Olbricht - Maler
- Hans Olde - Maler
P
- Otto Paetz - Kunstmaler, Graphiker
- Jean Paul - Schriftsteller
- Arnold Paulssen - Politiker
- Hans Constantin Paulssen - Industrieller
- Maria Pawlowna - Großherzogin
R
- Peter Raabe - Dirigent, Musikwissenschaftler
- Edwin Redslob - Reichskunstwart, Rektor der FU Berlin, Schriftsteller
- Carl Leonhard Reinhold - Philosoph
- Friedrich Wilhelm Riemer - Philologe; Oberbibliothekar
- Johann Friedrich Röhr - Theologe
S
- Jakob Schaffner - Schriftsteller
- Karl Scheidemantel - Opernsänger
- Ernst Ludwig Schellenberg - Schriftsteller
- Ernst Viktor Schellenberg - Geheimer Hofrat
- Friedrich Schiller - Dichter, Historiker, Philosoph
- Baldur von Schirach - NS-Politiker, Reichsjugendführer
- Hubert Schirneck - Schriftsteller
- Johannes Schlaf - Schriftsteller
- Oskar Schlemmer - Maler, Bildhauer
- Werner Schmidt - Kunstmaler *1914
- Michael Schneider - Organist, Chorleiter, Musikpädagoge und Musikwissenschaftler
- Thilo Schoder - Architekt, 1888 in Weimar geboren
- Adele Schopenhauer - Tochter von Johanna, Schwester des Philosophen
- Arthur Schopenhauer - Philosoph
- Johanna Schopenhauer - Schriftstellerin, Mutter Arthur Schopenhauers
- Adelheid von Schorn - Schriftstellerin
- Gerd Schultze-Rhonhof – Autor und General der Bundeswehr
- Daniel Schumann - Fußballspieler
- Konrad Samuel Schurzfleisch - Historiker
- Marie Seebach - Schauspielerin
- Annette Seemann - Schriftstellerin
- Emmy Sonnemann - Schauspielerin
- Charlotte von Stein - Hofdame, Freundin Goethes
- Rudolf Steiner - Anthroposoph, Archivmitarbeiter in Weimar
- Richard Strauss - Komponist, Dirigent
- Martina Schröter - Ruderin, Olympiasiegerin 1988 im Doppelzweier
T
- Otto von Taube - Schriftsteller, Übersetzer
- Klaus-Jürgen Teutschbein - Dirigent, Musikpädagoge
- Max Thalmann - Kunstmaler und Buchillustrator
- Harry Thürk - Schriftsteller
- Thomas Thieme - Schauspieler
- Johann Gottlob Töpfer - Organist, Komponist und Orgelbautheoretiker
U
- Hermann Uhde-Bernays - Germanist und Kunsthistoriker.
V
- Henry van de Velde - Architekt, Designer
- Walther Victor - Schriftsteller, Publizist
- Christian August Vulpius - Schriftsteller, Schwager Goethes
- Christian Gottlob von Voigt - Politiker
W
- Richard Wagner - Komponist, Dirigent, Theaterleiter
- Hans Wahl - Germanist, Goethe-Forscher
- Julius Wahle - Literaturwissenschaftler
- Heike Warnicke - Eisschnellläuferin
- Dieter M. Weidenbach - Maler und Grafiker
- Richard Wetz - Komponist, Musikpädagoge
- Christoph Martin Wieland - Dichter
- Ernst von Wildenbruch - Dichter
- Udo Wohlfeld - Publizist
- Ernst Wilhelm Wolf - Komponist, Hofkapellmeister
Z
- Bernhard von Zech - Politiker
- Carl Zeiss - Firmengründer von Carl Zeiss Jena
- Hans Severus Ziegler - NS-Kulturpolitiker