Trampschifffahrt
Erscheinungsbild
Bei der Trampschifffahrt fährt ein Schiff, im Gegensatz zur Linienschifffahrt, ohne festgelegten Fahrplan.
Der Fahrplan eines Tramps richtet sich ausschließlich nach der geladenen oder der noch zu beladenen Fracht. Die Trampschiffahrt ist die Nachfolge der alten Frachtdampfer und Frachtsegler, die allerdings auch schon im Linienverkehr fuhren.
Der Reeder eines Trampschiffes bemüht sich beizeiten, dass heißt lange vor dem Erreichen des Zielhafens durch Einschaltung eines Hafenagenten um neue Ladung, um Leerfahrten, also Fahrten ohne Ladung vermeiden zu können.
siehe auch: Trampfrachter