Standarddeutsch
Unter Standarddeutsch versteht man die die in Aussprachenormen, grammatischen Normen und Schreibnormen kodifizierte Form des Deutschen.
Deutsch ist eine plurizentrische Sprache; es gibt verschiedene nationale Varietäten des Standarddeutschen.
Das Standarddeutsche steht im Gegensatz zu Dialekten, Umgangssprachen und Soziolekten. Es ist die Sprachform, die zur überregionalen Verständigung verwendet wird und die im Fremdsprachunterricht gelehrt wird.
Da die Entwicklung des Standarddeutschen nicht um ein einziges geografisches oder politisches Zentrum stattgefunden hat, gibt es keine Gegend des deutschen Sprachraums, in der der örtliche oder landschaftliche Dialekt mit dem Standard übereinstimmt. Insofern ist Standarddeutsch eine Ausgleichssprache auf plurizentrischer bzw. pluriarealer Grundlage.
Siehe auch
Literatur
- Alfred Lameli: Standard und Substandard. Stuttgart 2004.