Zum Inhalt springen

Birdland (Jazz-Titel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2009 um 18:43 Uhr durch Kronf (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Birdland ist eine Instrumental-Komposition von Joe Zawinul, die zum ersten Mal 1977 auf dem Weather Report Album „Heavy Weather“ veröffentlicht wurde.

Geschichte

Das Fusion-Jazz-Stück erreichte einen ungewöhnlichen kommerziellen Erfolg und wurde zu einem Big-Band-Standard.

Die eingängige, aber schwierig zu spielende Komposition wurde in drei Versionen von Weather Report, Manhattan Transfer (Extensions, 1980) und Quincy Jones (Back on the Block, 1989) mit je einem Grammy ausgezeichnet. Insbesondere die Version von Manhattan Transfer ist durch ihren Vocalese-Stil sehr bekannt (Text von Jon Hendricks).

Der Song wurde nach dem New Yorker Jazz-Club Birdland in der 52. Straße in Manhattan benannt, welcher wiederum nach dem Jazz-Saxophonist Charlie Parker benannt ist. Der Song ist eine Hommage an Parker und den Jazz-Club, den Zawinul als junger Musiker häufig besuchte und in dem er auch seine später Frau kennen gelernt hat.