Zum Inhalt springen

Netphen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2004 um 14:00 Uhr durch 212.23.128.194 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Wappen Karte
Datei:Stadtwappen Netphen.jpg Stadt Netphen im Kreis Siegen-Wittgenstein
Basisdaten
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Kreis:Kreis Siegen-Wittgenstein
Fläche:137,39 km²
Einwohner:25.078 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte:183 Einwohner/km²
Postleitzahl:57250
KFZ-Kennzeichen:SI
Amtliche Gemeindekennzahl:05 9 70 032
Website:www.netphen.de

Netphen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Siegen-Wittgenstein.


Geschichte

Erste Erwähnungen dieser Region des Kreises gehen auf das 11. Jahrhundert zurück. Hier werden, wie in den meisten Teilen des alten Kreises Siegen das Fürstenhaus Nassau als Landesherren genannt.

1215 werden die Herren von Hain auf Burg Hainchen aufgeführt.

In den Jahren von 1635 bis 1637 wütete die Pest.

Im Jahre 1742 fiel Netphen wie alle anderen Gebiete nördlich der Lahn an den Prinzen Wilhelm Karl Friso von Oranie, Fürst von Nassau-Diez und Erbe der vereinigen Niederlande. Somit war das Fürstentum Nassau-Siegen teil der Niederlande,

Napoleon schlug das Siegerland im Zuge seiner Neuordnung Deutschlands dem Großherzogtum Berg zu. Diese Veränderung wurde allerdings 1813 rückgängig gemacht und Netphen wurde wieder Eingetum des Prinzen von Oranie. 1815 verzichtet dieser auf alle Deutschen Landesteile und Netphen kam 1816 an Preußen.

Am 1. Januar 1969 entstand im Zuge der Kommunalen Neuordnung die Großgemeinde Netphen. Diese erlangte am 30. Juni 1997 mit der Überschreitung der 25.000 Einwohnermarkte Stadtstatus.

Wirtschaft

Verkehr

Das Stadtgebiet wird hauptsächlich über die B62, welche das Stadtgebiet von Süd-Westen nach Nord-Osten durchschneidet. Für den Güterverkehr existiert auch eine Eisenbahnstrecke, welche in füherern Jahren von Irmgarteichen nach Siegen-Weidenau verlief. Seit geraumer Zeit wird auch eine Wiedereröffnung für den Personennahverkehr diskutiert.

Gemeinden im Kreis Siegen-Wittenstein:
Bad Berleburg | Bad Laasphe | Burbach | Erndtebrück | Freudenberg | Hilchenbach | Kreuztal | Netphen | Neunkirchen | Siegen | Wilnsdorf |