Zum Inhalt springen

Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Anathema-2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2005 um 09:09 Uhr durch Ekkenekepen (Diskussion | Beiträge) (Mal nen Morgengedanke nachdem Schlafdreck aus den Augen Wischen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sperrverfahren Anathema

  • Beschreibung: Bewusste Provkationen, Vandalismus, Denunzination. Es ist schon ein Sperrantrag gegen ihn gelaufen, siehe [1]. Dieser wurde abgelehnt. Dies zeigte, dass Anathema noch eine Chance erhält. Diese nutzte er nicht, wie es untenstehender Beleg beweist. Daher ist IMHO ein erneuter Sperrantrag, begleitend von einer Sperrung gerechtfertigt. Mein Geduldsfaden ist auch einmal zu Ende.
  • Belege: Kurz und Bündig: Dieser Vandalismusedit, nachdem eine Diskussion unter Wikipedia_Diskussion:Formatvorlage_Ort_Schweiz nichts gefruchtet hat. Er bezeichnete Weiacher Geschichte(n) zudem als "Schweizer Extrem-Nationalist", obwohl es dafür keine Gründe gibt. Dies ist eines Admins unwürdig.
  • Vermittlungsversuch:
  • Antrag: Ich beantrage eine Sperrung von Benutzer:Anathema für eine Dauer von drei Monaten. Davon begleitend einen Entzug der Adminrechte.

--Filzstift 03:12, 28. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Bestätigung des Antrages als berechtigt und formal zulässig

Stellungnahme des Betroffenen

Ist Filzstift langweilig geworden? Oder liegt es an der Hitze? Oder wird es einfach wieder einmal Zeit für eine Schmierenkomödie? Dieser "Antrag" hier ist hochgradig lächerlich, wie jeder, der guten Willens ist, sofort feststellen kann. Ich werde mich an diesem Unfug nicht beteiligen. Siehe auch: Wikipedia:Bitte nicht stören --Anathema <°))))>< 10:13, 28. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Abstimmung

Das Meinungsbild hat am 28. Mai 2005 um 11:18 Uhr begonnen und endet am 4. Juni 2005 um 11:18 Uhr.

Pro Sperrung

  1. -- Simplicius 16:41, 28. Mai 2005 (CEST) Andere Benutzer ständig zu beleidigen geht nicht an.[Beantworten]
  2. --Voyager 16:44, 28. Mai 2005 (CEST) einen schönen Gruss vom "Kothaufen" (siehe [2])[Beantworten]
  3. --Henriette 19:32, 28. Mai 2005 (CEST) Dieser Anlass allein würde mir nicht reichen, aber wenn ich mir die zurückliegenden Aktionen so anschaue, dann muß hier mal eine klare Ansage erfolgen.[Beantworten]
  4. --Emu 21:42, 28. Mai 2005 (CEST) Ausschließlich aufgrund der Belege und ohne die ganze Geschichte zu kennen.[Beantworten]
  5. --Brummfuzius 02:05, 29. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
    1. -- Carbidfischer Kaffee? 09:01, 29. Mai 2005 (CEST) vorläufig gestrichen wegen laufender Vertrauensfrage[Beantworten]
  6. -- AN 12:17, 29. Mai 2005 (CEST) Die erste "Mahnung" hat offenbar nicht gereicht.[Beantworten]
  7. -- vielleicht hätte man deadmin und sperrung trennen sollen. Staubi 20:10, 29. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Contra Sperrung

  1. --Ezrimerchant !?! 17:15, 28. Mai 2005 (CEST) Juhu, "offiziellen"-Vertreter auf Amoklauf. Zuviel Sonne abbekommen?[Beantworten]
  2. --Zaungast 17:36, 28. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  3. --Elian Φ 17:49, 28. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  4. --Peter Lustig 18:00, 28. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  5. Arnomane 18:16, 28. Mai 2005 (CEST) Ein gewisser Antragsunterstützer macht seinem Namen alle Ehre.[Beantworten]
  6. -- da didi | Diskussion 18:24, 28. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  7. --Ulenspiegel 18:51, 28. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  8. Martin Vogel 18:53, 28. Mai 2005 (CEST) Es sei denn, auch das hat Konsequenzen.[Beantworten]
    Du hast das hier übersehen, aber das alles gehört eigentlich nicht zum Thema. --Voyager 19:22, 28. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
    Da hat Uli Mist gebaut, deswegen ist er aber kein Idiot. Martin Vogel 01:03, 29. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  9. Ichs Meinung. 19:34, 28. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  10. --Darkone (¿!) 19:37, 28. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  11. --Pischdi >> 20:39, 28. Mai 2005 (CEST) vielleicht sollten sich einige Beteiligte einfach mal aus dem Weg gehen? [Beantworten]
  12. --Paddy 21:53, 28. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  13. --tsor 22:11, 28. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  14. --Prometeus 00:35, 29. Mai 2005 (CEST) Also ich weiß nich, in allen Fällen find ich, dass sich alle Beteiligten gleichermaßen unrühmlich verhalten haben. Dass bei einem die Wortwahl was krasser ausfällt kann ja nicht ausschlaggebend für eine richtige Sperrung sein[Beantworten]
  15. -- Hans Bug Narrenschiff 09:24, 29. Mai 2005 (CEST) Ein notwendiger Vermittlungsversuch hat nicht stattgefunden. Es gibt eine Seite dafür, wo man den Vermittlungsversuch unternehmen soll. Mit Geduld und klarem Kopf kann man dort sein Problem mit dem Benutzer erörtern. Erst danach kann hier jemand abserviert werden. Die einzig zulässige Alternative ist ein Gruppenantrag (5 Antragsteller die danach nicht abstimmen dürfen) mit dem Nachweis, dass vorher ein Vermittlungsversuch anderswo versucht worden ist.[Beantworten]
  16. -- Stechlin 12:21, 29. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  17. -||- Lichtkind 16:47, 29. Mai 2005 (CEST). Bitte mehr gesprächsbereitschaft auf beiden seiten.[Beantworten]
  18. --Dylac 17:06, 29. Mai 2005 (CEST) Wer austeilt, muss auch einstecken können - und damit meine ich nicht unbedingt Anathema[Beantworten]
  19. --Philipendula 19:09, 29. Mai 2005 (CEST) Ein temporärer Deadmin - ja; eine lange Sperre - nein.[Beantworten]
  20. --mbimmler 19:14, 29. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  21. -- Aristeides 20:03, 29. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  22. --Tilman 21:12, 29. Mai 2005 (CEST) für einen temporären Entzug der Adminrechte würde ich vermutlich stimmen, aber nicht für diesen überzogenen Vorschlag[Beantworten]
  23. --Frank Schulenburg 00:43, 30. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  24. --NL 00:55, 30. Mai 2005 (CEST) zu unklar begründeter und bestätigter Antrag. --NL 00:55, 30. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  25. --redf0x 08:42, 30. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  26. --Holger Sambale 10:11, 30. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  27. --alma 11:15, 30. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  28. --Herrick 13:05, 30. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  29. --Nito 15:53, 30. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  30. -- RainerBi 17:29, 30. Mai 2005 (CEST) Deadmin: „Ja“, aber Sperrung erscheint mir derzeit schwer überzogen.[Beantworten]
  31. --Roy 19:08, 30. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  32. --Hansele (Diskussion) 18:35, 30. Mai 2005 (CEST) Eine Sperrung wäre in meinen Augen deutlich übertrieben. Anathema ist ein ausgezeichneter Artikelautor, die Probleme liegen nur hier und da in dem Bereich, wo er seine Adminfunktionen einsetzt. Sinnvoll wäre in meinen Augen ein DeSysop, zumindest temporär, aber das ist eine andere Baustelle. [Beantworten]
  33. --Thoken 11:49, 31. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  34. --Adomnan 14:13, 31. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  35. --Avatar 22:25, 31. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
  36. --Idler 12:34, 1. Jun 2005 (CEST) eine besonnene Stellungnahme wie hier lässt hoffen, hätte aber deutlich früher erfolgen dürfen!
  37. --ekkenekepen 12:37, 01. Juni 2005 (CEST) Bei Thomas7 hats auch drei Anläufe gebraucht. Art mechanic und Henriette sei Dank. Wer viel tut darf sich in dieser Gesellschaft auch viel herausnehmen. Toll finde ich diese Aktionen allerdings auch nicht.--Ekkenekepen 12:39, 1. Jun 2005 (CEST)
  38. --Magadan  ?! 12:45, 1. Jun 2005 (CEST)
  39. -- Stahlkocher 13:51, 1. Jun 2005 (CEST)
  40. --MMozart 14:17, 1. Jun 2005 (CEST) An den Haaren herbeigezogene Gründe...
  41. --Chef Diskussion 17:37, 1. Jun 2005 (CEST) Nachdem er die Vertrauensfrage gestellt hat.
  42. --mmr 21:59, 1. Jun 2005 (CEST)
  43. --Bummler 12:00, 2. Jun 2005 (CEST)
  44. -- 12:15, 2. Jun 2005 (CEST) sein "offizieller" vandalismus war mir zu humorvoll um ihn als anlaß für eine sperrung zu nehmen.
  45. -- Wikinator (Diskussion) 14:23, 2. Jun 2005 (CEST) — kann nichts falsches erkennen
  46. -- Ikar.us 15:47, 2. Jun 2005 (CEST) Bei dem als einzige Begründung vorgelegten Edit erkenne ich zwar den Sinn nicht, auf jeden Fall aber auch keinen Vandalismus.
  47. -- Contra Benutzersperrung Klugschnacker 20:11, 2. Jun 2005 (CEST)
  48. --Chrisfrenzel 00:37, 3. Jun 2005 (CEST)

Enthaltung (sind keine abgegebenen Stimmen)

ungültige Stimmen (siehe Wikipedia:Stimmberechtigung)

# als Nichtadmin darf ich leider hier nicht über den Entzug der Admin-Rechte (hach! dürfen die umsonst Straßenbahn fahren??) abstimmen. Sorry. --Brummfuzius 01:45, 29. Mai 2005 (CEST) okay, genug gelacht.[Beantworten]

  1. Habt Ihr sonst nichts Anderes zu tun? Steckt Eure Energie lieber in das Verbessern der Artikel oder in das Retten von Loeschkandidaten! Ansonsten vergrault Ihr mit Eurem Getue ja alle - ich ueberlege auch schon, ob ich hier ueberhaupt noch weiter mitmachen will rsp. mich anmelde --82.140.16.101 17:22, 29. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]


Kommentare

verschoben nach Wikipedia:Benutzersperrung/Anathema/Kommentare -- da didi | Diskussion 21:19, 29. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]


Benutzersperrung kann beendet und archiviert werden. Ich ziehe den Antrag zurück, da eine Vertrauensfrage im Gange ist. --Filzstift 12:15, 31. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Nichts da, hier wird nichts beendet. Jetzt wo du siehst, dass du mit deinem Antrag baden gehst, willst du kneifen? Das könnte dir so passen. Die Frist endet wie vorgesehen am 4. Juni. --Anathema <°))))>< 12:46, 31. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Dann war die Ankündigung im Chat doch wieder nur hohles Wortgeklingel? Anathema, Du machst Dich langsam ziemlich unglaubwürdig. --Henriette 12:59, 31. Mai 2005 (CEST)Das einzige was anscheinend hohl ist, ist dein Hirn Henriette.--Ekkenekepen 12:47, 1. Jun 2005 (CEST)[Beantworten]
Wann genau mein letzter Tag ist, bestimme ich immer noch selbst, Henriette. Ob es dir passt oder nicht. Warte ab und trinke Tee. --Anathema <°))))>< 13:09, 31. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Du kannst ja bis dahin deine Aggressionen gegen mich hier oder hier ausleben. --Anathema <°))))>< 16:05, 31. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Oh Anathema: Das ist wirklich der erbärmlichste Kommentar, den ich mir von Dir hätte denken können. Ich schätze Dich als kritischen Denker und das habe ich auch schon mehrfach gesagt. Aber ich bin eben auch jemand, der seine Meinung frei heraus äußert. Das war vermutlich Hybris, aber ich dachte, daß Du das zu schätzen weißt. Ich bin Dir noch immer wohlgesonnen, aber das bedeutet nicht, daß ich mit meiner Meinung hinter dem Berg halte: Du tust das auch nicht und das schätze ich, aber Du hast es m.E. übertrieben. Ich hasse dich nicht und ich bin nicht nachtragend. Denke von mir was Du willst: Ein Feind bin ich ganz gewiss nicht. --Henriette 04:28, 1. Jun 2005 (CEST)
Ach Henriette, deine schönen Worte sind das eine, deine unverhohlene, vorurteilsbeladene Aggression das andere. Da wird sich schon jeder seinen Reim drauf machen. Hast du mal meine Webtips zum Aggressionsabbau angeschaut? Mir gefällt das mit dem Frosch im Mixer am besten. --Anathema <°))))>< 10:19, 1. Jun 2005 (CEST)

Bei Thomas7 hat sie sich genauso ins Zeug gelegt und Ihr Ziel über mehrere Versuche auch erreicht. Ich werde meine Stimme immer dafür erheben das unser lieben Großinquisitorin Henriette dies nicht noch einmal gelingt.--Ekkenekepen 12:43, 1. Jun 2005 (CEST)

Wer ist denn der Mob? --wau > 00:07, 1. Jun 2005 (CEST)
Der Mob ist eine Gruppe von Wikipedianern zu denen ich selber dazugehört habe. "Der Mob" weiß, wer "der Mob" ist ;) ... ach ist hier nicht so wichtig. Du hast völlig recht, das kann man hier übel missverstehen. Danke für den Hinweis, ich werde das entfernen. --Anathema <°))))>< 00:36, 1. Jun 2005 (CEST)
Ok, Anathema, wie du willst! --Filzstift 15:06, 31. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]


[[|||||||]]Swert 12:50, 1. Jun 2005 (CEST

Bin erst seit ein paar Tagen bei der ganzen Wiki-Action dabei, und zu der ganzen Sache hier kann ich nur sagen das ich es verdammt peinlich finde. Da kann man mal wieder sehen dass anscheinend selbst Erwachsenen zuviel Freiheit Schadet und Sie es schamlos ausnutzen. tststs.!!!

Isch hätt da mal ne Frage ekkenekepen

Was wird denn jetzt zu rate gezogen beim Fall Anathema dieses Abwählverfahren oder die Vertrauensfrage. Hier laufen grad zwei Verfahren paralell aber was soll es. Früher wie bei Thomas7 wurden die Verfahren kurz hintereinander wiederholt um dann doch noch zum "richtigen" Ergebniss zu kommen. Anathema hat auch nur deswegen zu der ungewöhnlichen aber richtigen Methode gesucht dieser Willkür vorweg zu greifen indem er die Vertrauensfrage wählte. Also hier ist jetzt basta. Da er die 2/3 in der Vertrauensfrage nicht bekommt wird er seine Adminrechte wohl verlieren. Schade das wäre bei Dundak Taube Nuss Crux sowie auch Leibnizkeks in ihren diktatorischen Vorgehensweisen als Administrator bestimmt auch angebracht. Aber die arbeiten auch nicht soviel an der Wikipedia wie Anathema ( siehe seine eigene Seite ). So ist das halt wer viel arbeitet darf weniger aufbrausend sein da er mit mehr Menschen Kontakt bekommt die nur einen ersten oberflächlichen Eindruck bekommen. Wer mal hier und da rumspukt kann sich eine Entgleisung leichter leisten, denn er ist ja auch nicht so bekannt. Ich finde diese ganze Kacke ein verdammtes Armutszeugniss von teilweise sehr hochgebildeten Leuten. Haben wir nur noch so wenig Arbeit in Deutschland das die Wikipedia zu einem "intellektuellem" Schlachtfeld verkommt ????