Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Jkü

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2009 um 14:09 Uhr durch Jkü (Diskussion | Beiträge) (Vorort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Jkü in Abschnitt Vorort

Benutzer Diskussion:Jkü/Archiv

Probleme mit deiner Datei

Hallo Jkü,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Jkü) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 06:05, 12. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Stellungnahme

Hallo,

wäre über eine Stellungnahme dankbar. Ansonsten mache ich das wieder rückgängig.

ciao -- Einwohner 16:12, 23. Jun. 2009 (CEST)-- Jkü 11:41, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Kann ich so mit Dir reden?

Deine Meinung kann ich nicht nachvollziehen. Es geht um die Geographie und die Burg liegt nunmal im Maifeld! Ob unter dem Niveau oder drüber. Es gibt viele orte auf dem Maifeld, die weit unterhalb des maifeld-Niveaus liegen. Willst Du die Burg Eltz auch aus dem Maifeld "ausgliedern" da sie unterhalb und am Rande liegt? Es ist sachlich falsch zu sagen, dass im Norden das Maifeld angrenzt, da sie zu ihm gehört... Gruß Hartmut

Hallo Hartmut,

die Burg Bischofsstein, ich war da schon einmal ein paar Wochen, liegt topologisch auf halber Höhe zwischen Maifeldplateau und Moseltal. Die Ortsbezeichnung "im Maifeld" suggeriert aber eben auch die topologische Höhenlage, nicht nur die geografische Zuordnung. Vielleicht kann man von "am Rande des Maifelds" sprechen. Gruß--Jkü 08:08, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Vorort

magst du als erfahrener cver und wikipedianutzer dort nicht mal den CV begriff einfügen --132.230.1.27 02:27, 14. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Das steht schon passend unter Vorort (Begriffsklärung), da unter einem Lemma (z.B. Vorort) immer nur eine Bedeutung stehen darf. Gruß an Willibald Meyer-- Jkü 07:11, 14. Jul. 2009 (CEST)Beantworten