Liste der Motorboot-Rennstrecken (Deutschland)
Erscheinungsbild
Es gibt in Deutschland keine permanenten Strecken für Motorbootrennen. Die Veranstaltungen werden auf öffentlichen Gewässern durchgeführt, die während der Veranstaltungszeit entsprechend gesperrt sind. Die für die Veranstaltung notwendigen Einrichtungen, wie z.B. Stege und Streckenmarkierungen müssen jeweils auf- und wieder abgebaut werden.
Die Liste der Rennstrecken enthält drei Teile:
- aktuelle Rennstrecken (mindestens eine Veranstaltung im 21. Jhdt.)
- Rennstrecken nach 1950 (letzte Veranstaltung zwischen 1950 und 2000)
- Rennstrecken vor 1940 (letzte Veranstaltung vor 1940)
Aktuelle Rennstrecken
Rennstrecke | Gewässer | Ort | Veranstaltungsdaten | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Berlin-Grünau | Regattastrecke Grünau | Berlin-Grünau | erste Veranstaltung 1937 [1] | nicht jährlich |
Bitterfeld | Goitzsche | Bitterfeld | erste Veranstaltung 2004 | |
Brandenburg | Regattastrecke Beetzsee | Brandenburg | erste Veranstaltung 1969 [2] | nicht jährlich |
Brodenbach | Mosel | Brodenbach | erste Veranstaltung 1973 [3] | |
Dresden | Elbe | Dresden-Pieschen | erste Veranstaltung 2006 [4] | früher auf anderer Stecke |
Kornhauskurs | Elbe | Dessau-Roßlau | erste Veranstaltung 1957 [5] | |
Kriebstein | Kriebsteintalsperre | Kriebstein | erste Veranstaltung 1962 [6] | keine Rennen 1971 - 2005 |
Lauffen | Neckar | Lauffen | erste Veranstaltung 1967 [7] | nicht jährlich |
Lorch | Rhein | Lorch | erste Veranstaltung 1993 | im Zusammenhang mit Tal Total |
Oberwald | Stausee Oberwald | Callenberg | erste Veranstaltung 2008 [8] |
Rennstrecken nach 1950
Rennstrecke | Gewässer | Ort | Veranstaltungsdaten | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Duisburg | Regattabahn Duisburg | Duisburg | Veranstaltungen 1961 - 2000 | nicht jährlich |
Filzteich | Filzteich | Schneeberg | erste Veranstaltung 1967 [9] | nur zur DDR-Zeit |
Hannover | Maschsee | Hannover | Veranstaltungen 1952 [10] - 1989 | auch Formel 1-Rennen |
Heilbronn | Neckar | Heilbronn | Veranstaltungen 1955 - 1999 | meist alle 2 Jahre |
Koblenz-Güls | Mosel | Koblenz | Veranstaltungen 1971 und 1972 | spätere Veranstaltungen in Brodenbach |
München | Regattastrecke Oberschleißheim | Oberschleißheim | Veranstaltungen 1982 - 1990 | auch Formel 1-Rennen |
Schwielochsee | Kleiner Schwielochsee | Goyatz | Veranstaltungen 1970 [11] - 1990 | nicht jährlich |
Starnberg | Starnberger See | Starnberg | Veranstaltungen 1908 [12] - 1957 | nicht jährlich |
Rennstrecken vor 1940
Rennstrecke | Gewässer | Ort | Veranstaltungsdaten | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Potsdam | Templiner See | Potsdam | Veranstaltungen 1928 - 1937 | sechs Mal „Großer Preis von Deutschland“ |
Einzelnachweise
- ↑ Autor unbekannt in: Die Yacht (Berlin), Heft 25/1937, S. 8
- ↑ G. Graßmann in: Illustrierter Motorsport (Berlin), Heft 19/1969, S. 446
- ↑ H. Knape in: Stander (Herford), Heft 10/1973, S. 32
- ↑ Autor unbekannt in: Dresdner Morgenpost, Ausg. vom 16.08.2006
- ↑ Autor unbekannt in: Illustrierter Motorsport (Berlin), Heft 19/1957, S. 448 - 449
- ↑ Autor unbekannt in: Illustrierter Motorsport (Berlin), Heft 21/1962, S. 486 - 487
- ↑ E. Bondick in: Stander (Herford), Heft 10/1967, S. 37
- ↑ Sebastian Dost in: Freie Presse (Cottbus), Ausg. vom 26.05.2008
- ↑ G. Graßmann in: Illustrierter Motorsport (Berlin), Heft 20/1967, S. 470 - 471
- ↑ Autor unbekannt in: Die Yacht (Berlin), Heft 14/1952, S. 311
- ↑ M. Beeking in: Illustrierter Motorsport (Berlin), Heft 14/1970, S. 327
- ↑ Autor unbekannt in: Die Yacht (Berlin), Heft 6/1908, S. 121 - 124