Schwingboden
Erscheinungsbild
Als Schwingböden werden Bodenbeläge für Sporthallen bezeichnet, die unter Belastung nachgeben.
Man unterscheidet flächenelastische Schwingböden, die bei Belastung in einem großen Bereich nachgeben und punktelastische Schwingböden, bei denen die sog. Verformungsmulde kaum größer als das belastende Objekt ist.
Flächenelastische Schwingböden bestehen meist aus doppelt gelegten Holzleisten, die eine hölzerne Lastverteilungsschicht tragen. Als Nutzschicht können dann Holz- oder Kunststoffbodenbeläge aufgebracht werden.
Punktelastische Schwingböden sind einfacher aufgebaut; sie bestehen aus einer Schicht Schaumstoff, das einen elastischen Kunststoffbodenbelag trägt.