Sühne
Diskussion über den Löschantrag
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Ein Redirect von Sühne -> Sünde kommt mir eigenartig vor. --Blaubahn 14:07, 3. Jun 2005 (CEST)
Als Sühne (von ahd. suona = Gericht, Urteil, Gerichtsverhandlung, Friedensschluss) wird in vielen Religionen der Akt bezeichnet, durch den ein Mensch, der das Verhältnis zu seinem Gott durch eine Sünde verletzt hat, wieder mit Gott versöhnt wird.
Die Sühne kann durch magische Handlungen, kultische Sühneopfer, asketische Übungen oder kultische Reinigungen nach den jeweiligen religiösen Vorschriften geleistet werden. Auch eine durch Gott verübte Strafe kann als Sühne wirken.
Im Christentum ist die Sühne durch Buße zu erreichen. Die christliche Theologie kennt auch den Begriff der stellvertretenden Sühne, die Jesus Christus als Vertreter der ganzen Menschheit auf sich genommen hat.