Zum Inhalt springen

Pivitsheide V. H.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2005 um 18:15 Uhr durch 84.135.247.6 (Diskussion) (Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pivitsheide V.H. ist ein Stadtteil von Detmold. Er hat 3.200 Einwohner und ist ca 7 km vom Stadtzentrum entfernt.

Das Kürzel “VH” bedeutet Vogtei Heiden . Der Ort war Früher kirchlich zur Gemeinde Heiden gehörend. Der Name Pivitsheide soll von dem Kiebitz (Vogel) kommen und heißt auf Plattdeutsch Kiebitzheide. Erwähnt wird der Ort das erste Mal 1617 in den Salbüchern der Vogtei Heiden. Die ehemals selbständige Gemeinde wurde am 1. Januar 1970 nach Detmold eingemeindet.

Literatur

  • Werner Hüttemann, “Chronik Pivitsheide VH”