Zum Inhalt springen

Émile Lahoud

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2005 um 11:54 Uhr durch RobotE (Diskussion | Beiträge) (robot Ergänze:gl,pl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Émile Lahoud

Émile Lahoud (* 12. Januar 1936) ist ein libanesischer Politiker.

Er ist seit 1998 als Staatspräsident in Amt und wurde bei den Parlamentswahlen von August bis Oktober 2000 bestätigt. Zuvor war er Berufsoffizier und Oberbefehlshaber der libanesischen Armee. Lahoud ist maronitischer Abstammung. Kritiker und Gegner werfen ihm eine zu große Nähe zu den vielfach als Besatzer empfundenen Syrern vor.

Im Jahr 2004 wurde er vom libanesichen Parlament, Verfassung ungemäß, für weitere drei Jahre zum Staatsoberhaupt ernannt.

Sein Vorgänger war Elias Hrawi.

Vorlage:Stub