Zum Inhalt springen

Wikipedia:Redaktion Geschichte/Neue Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2009 um 16:33 Uhr durch Machahn (Diskussion | Beiträge) (neue vom 10.7.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

(*) Artikel wurde gesichtet – (u) Artikel ist unbelegt – (a) in der Qualitätssicherung Geschichte gelistet unter „ausbaufähig“ – (l) in der Qualitätssicherung Geschichte gelistet unter „Löschkandidat“ – (lü) lückenhaft – (M) Artikel aus Meyers Konversations-Lexikon 1888–1890 – (Pi) Artikel aus Pierer 1857–1865 – (Br) Artikel aus Britannica 1911 – (URV) Mögliche Urheberrechtsverletzung – (en) (fr) (…) Übersetzung aus anderer Sprachversion – (LA) regulärer Löschkandidat – (üa) - Überarbeitenbaustein - weiter zurückliegende „neue Artikel“ siehe Archiv.

12.07. Reginbald II. von Dillingen · Eberhard Kessel

11.07. Otto II. von Henneberg · Ulrich II. von Rechberg · Walter von Speyer

10.07. Leptis Minor · Christian Lübke · Robert Thomas Wilson · Philomusen (u) · Liddington Castle · Inschrift von Başbulak · Felsinschrift von Delibaba · Schloss Champigny · Bono Ighinu-Kultur · Robert von Sahyun · Wilhelm von Sahyun · Garenton von Sahyun · Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters · Gottfried Beier (QS) · Frank Hinman Waskey · Thomas Cale · Leibregiment · James Wickersham · Erbschaftsteuer (Geschichte) · 29. Bulletin der Grande Armée · Bernd Kluge · Schloss Blühnbach · Drašković (Adelsgeschlecht) · Ludwig Baer · Heinrich Dressel · Bernhard von Hausen · Hans Dietrich Schultz · Adolph Lange · Ludwig Carinus

09.07. Konrad IV. von Tann · Beringer von Entringen · Konrad von Eberstein · Zweiter Bremisch-Schwedischer Krieg · Bernd Schütte · Adolfo Saldías · Schloss Nový Hrad · Johann Erhard Kapp · Ciclone-Klasse · Nekropole von Brodu · Heinz Willmann · Helmut Schläger · Jean-Roch Coignet · Vita Godehardi · Franz Künzel · Wittorfer Burg · Johann Philipp Glock · Heinrich von Zedlitz und Neukirch · Twickel (Adelsgeschlecht) · Sickingen (Adelsgeschlecht) · Ernst Friedrich von Twickel · Schlacht von Champaubert · Carl von Fabeck · De finibus bonorum et malorum · Merikare-Pyramide

08.07. Berthold von Bucheck · Emich von Leiningen · Sigibodo II. von Lichtenberg · Friedrich von Bolanden · Wilhelm von Schachten · Simon Bing · Klaus Zechiel-Eckes · Carl von Jordans · Stefan Ritter · Fritz Fellner · Sturzkampfgeschwader 76 (QS) · Schalenstein von Drethem · Rainald III. (Joigny) · Walther Rodler · Schloss Argy · Max von Fabeck · Bernd U. Schipper · Biel (Gottheit) · Franz Königshaus · Alexander Wassiljewitsch Schischkow · Großsteingrab von Rheine · Burgstall Strahlenfels · Philipp VII. (Waldeck-Wildungen) · Alfred Drögemüller · Burg Sayda · Jerome Chen · Al-Mukanna · Fritz Rose · Karl Theodor Wilisch

07.07. James Paterson · Johannes II. Nix von Hoheneck · Walram von Veldenz · Schloss Mehun-sur-Yèvre · Henry Felix Woods · Erich Kistler · Dmitri Michailowitsch Golizyn · Philipp von Rosenberg · Fidel von Baur-Breitenfeld · Franz Odehnal · Guido II. (Auvergne) · Schachtofen von Gödenstorf · Wilhelm XI. (Auvergne) · Hügelgräber in der Neegenbargsheide · Gedenkstein für die Opfer der Berliner Judenverbrennung · Nikolai Samuilowitsch Abelman · Paul Schäfer (KPD) · Guy de Dammartin · Dittmar Dahlmann · Broch von Midhowe · Michael Müller-Karpe · Robert I. (Dauphin von Auvergne) · Burg Langenegg · Martynas Mažvydas (QS) · Johann von Avesnes · Verein zur Unterstützung unbemittelter auswärtiger Brunnen- oder Badebedürftiger an den Mineralquellen zu Aachen und Burtscheid · Erich Gritzbach · Anna Curtenius Roosevelt · Bruno Krusch · Franz Schopper · Reichsrat (Heiliges Römisches Reich) (a) · Kranen-Konvent · Sabine Eickhoff · Lutz Mohr · Matthias Wemhoff · Zeitung des Departements der Weser-Mündungen · Friedrich von Gerolt

06.07. Philipp Houben · Nikolaus von Wiesbaden · Navileiste Niedergermanischer Limes · Siegfried III. von Venningen · Kleinkastell Lochberg · Kleinkastell Stopfenreuth · Stele von Karagündüz · Inschrift von Taštepe · Zyklopische Festungen · Ortwin Dally · Andreas Scholl (Archäologe) · Residenz des Chong Li · Schloss Annaburg · Stelian Popescu · Stephen Wheeler Downey · Bläß’sches Palais · Tehuacalco · Außenlager Würzburg · Schloss Sarzay · Guido III. (Châlons) · Burgstall Spies · Agnes Schwarzmaier · Mathias Hofter · Joseph von Exeter · Stele von Bukan · Paršua · Gohar Tepe · Balduin von Exeter · Freiherren von Brandis (Niedersachsen) (a) · Tuta von Formbach · Othmar Jäggi · Schloss Ainay-le-Vieil · Französische Infanterie-Regimenter des Ancien Régime · Martin Guggisberg · Friedrich Müller der Ältere · Manius Manilius · Harry Kühnel · Johannes Eingartner · Karl Wilhelm Gebert · Arthur Gehlert · Fechtdolch · Karl Uhlirz · Schloss Seggerde · Jenö von Egan-Krieger · Böhmische Groschen · Erwin Umhauer · Dückeburg · Stefan Schmidt (Archäologe) · Sabana Piletas

05.07. Gerhard von Ehrenberg · Liste der französischen Infanterieregimenter der Frühen Neuzeit (überarbeitet) · Albrecht I. von Berwangen · Jagdgeschwader 52 (QS) · Philipp von Flersheim · Eleonore Katharine von Pfalz-Zweibrücken-Kleeburg · William Teopilus Jones · William Wellington Corlett · Schlacht von Verona (312) · Schlossstein (Bärenstein) · Carl Benjamin Dietrich · Agesipolis (Sohn von Kleombrotos II.) · Zensur in der Sowjetunion · Gräberfeld von Wittmar · Königreich Italien (1861–1946) · Emilie von Hessen-Kassel · Münster (westfälisches Adelsgeschlecht) · Agesipolis III. · Karl Ferdinand Abt · Eximiae devotionis · Johann Traugott Lindner · William de Valence, 1. Earl of Pembroke · Schloss Meillant · Schimmelmann (Adelsgeschlecht) · Sicherheitspolizei (Weimarer Republik) · Otto Frowein · Westfälischer Landständepokal · Burg Torstein · Hagenow (Adelsgeschlecht) · Bogislaw VI. (Pommern) · Gabriel Toussaint Scellier (u) · Michael Shanks (Archäologe) · Ludwig Minnigerode · Armin Stylow · Gerhard von Ehrenberg · Christoph Arnold (Politiker) · Viktor Bauer (Politiker) · Klarakloster (Heilbronn) · Rantzau-Kapelle · Karl Adolf Schwabe · Wilhelm Hexamer

04.07. Jörg Bofinger (Archäologe) · Liste der Speyerer Domherren · Schlacht von Salamis auf Zypern (306 v. Chr.) · Andrei Mureşanu (a) · Trialeti-Kultur · Yoncalı-Inschrift · Riccardo Orsini · Geoffrey Wallis Steuart Barrow · Kolchis-Kultur · Gotischer Plattenpanzer · Dieter Hoffmann (Historiker) · Friedrich Gustav Weidauer · Elisabeth von Hessen-Kassel (1596–1625) · Marianne Bergmann · Otto von Hessen-Kassel · Martín Rodríguez (Politiker) · Lisnavaragh Rath · Ferdinand Schürmann · Agnes von Hessen-Kassel · Piis fidelium · Gerhard Wolfgang Seeliger · Magdalene von Hessen-Kassel · Sophie von Hessen-Kassel · Leonidas II. · Diokles (Komödiendichter) · Diokles von Magnesia · Neue Landesbeschreibung der zwei Herzogtümer Schleswig und Holstein · Stephen Friel Nuckolls · Kolybrassos · Josep Maria Quadrado · Wilhelm Eichler von Eichkron · Erbfürstentum Münster · Landesarchiv Burgenland · Henry Mayr-Harting · Klaus-Peter Gäbelein (LA) · Abraham B. Venable · Georg Geisenhof · David H. Armstrong · James S. Green · Albert Trumpetter · Lübische Mark · Karl Krichbaum · Ernst Werner

03.07. Siegfried I. (Lebenau) · Siegfried II. (Lebenau) · Siegfried III. (Lebenau) · Otto I. (Lebenau) · Siegfried IV. (Lebenau) · Bernhard I. (Lebenau) · Altfränkisch · Friedrich Kofler (Archäologe) · August von Kruse · Dolopathos · Lê-Dynastie · Massaker von Hebron (1929) · Ernst Brandes (Politiker) · Franz Friedrich Maximilian Heinze · Raoul von Soissons · Heinz Schultze · Max Lenz · Jean-Baptiste de Rocoles · Adolph Temper · Martin Schoock · Hans von Trebra-Lindenau · Savary de Mauléon · Eilmer von Malmesbury · Walther Hofer · Emil Woinovich · Carl Eduard Mannsfeld · Kraichgauarchiv · George Bariţ · Dudum siquidem (Leo X.) · Festung Friedrichsort · Edikt von Amboise · Hans Hirsch · Philippe Berthelot · Rudolf II. (Baden) · August von Kruse · Kronberg (Adelsgeschlecht) · Schlacht vom Hellespont

02.07. Friedrich Kirchner (Panzergeneral) · Sabina von Steinbach · Fridolin von Senger und Etterlin · Carl W. Riddick · Supernæ · Henmemet · Wilhelm VIII. (Montpellier) · Schwedenspeisung (QS) · Hugo von Jabala · Reiterhammer · Reinhart Bachofen von Echt · Moskauer Papyrus (QS) · Staatspolizeileitstelle Magdeburg · Luxburg (Geschlecht) (LA) · Ludwig Heinrich (Nassau-Dillenburg) · Otto Johann Ernst Stobbe · Heinrich Hartard von Rollingen · Harrison H. Riddleberger · Teufelsschloss (Eibenstock) · William H. Roane · Arnold Riese · Anton Jax · Josef Palme

01.07. Villa Rustica (Oberhaunstadt) · Burgus Bacharnsdorf · Türriegel von Riegelstein (QS) · Jürgen Rohwer · Siegfried Körte · Angelika Lohwasser · Ulla Kreilinger · Martin Boss · Samuel McLean · James M. Cavanaugh · William H. Clagett · Martin Maginnis · William Briwere · Revolution in Sigmaringen (LA) · Ferdinand Skaret · Neagoe Basarab · Verkehrsgeschichtliche Blätter · SMS Olga · François de Chevert · Peter des Roches · Karl Volkert · Antoni Ignasi Cervera · Carl Jukel · Max Stülpner · Gefecht bei Emsdorf · Wolfgang Eichwede · Oskar Mertins · Ernst Penner · Geschichte des Baus des Sueskanals · Tristram Dalton · Jürgen Rohwer · James Lloyd (Massachusetts) · Yohanan Aharoni · Oliver H. Prince · Hermann Lange · Johan Hendrik Christiaan Basting · Kolmatz (Adelsgeschlecht) · Verein für corpsstudentische Geschichtsforschung · Christian Wilhelm von Krohnemann