District 9
Film | |
Titel | District 9 |
---|---|
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahre | 2009 |
Länge | Unbekannt Minuten |
Stab | |
Regie | Neill Blomkamp |
Drehbuch | Neill Blomkamp Terri Tatchell |
Produktion | Peter Jackson |
Kamera | Trent Opaloch |
Besetzung | |
Jason Cope - Grey Bradnam - UKNR Chief Korrespondent Robert Hobbs Sharlto Copley - Wikus Nathalie Boltt - Sarah Livingstone - Soziologin Sylvaine Strike - Dr. Katrina McKenzie William Allen Young - Dirk Michaels Greg Melvill-Smith - Interviewer Nick Blake - Francois Moraneu - CIV Ingenieur Team Barry Strydom - befragte Person Jed Brophy - James Hope - Polizeibeamter Louis Minnaar - Piet Smit Vanessa Haywood - Tania Van De Merwe Mandla Gaduka - Fundiswa Mhlanga David James - Koobus Venter Kenneth Nkosi - Thomas Mampho Brescia - Reporter |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "1; AF"
District 9 ist ein in den USA am 14. August 2009 (Deutschland Release: 22. Oktober 2009)[1] erscheinender Science-Fiction-Film der von Peter Jackson produziert wird, die Regie übernahm Neill Blomkamp. Die Handlung spielt in Johannesburg, Südafrika.
Handlung
District 9 basiert auf dem Kurzfilm Alive in Joburg aus dem Jahr 2005 von Spy Films, bei dem Neill Blomkamp, Sharlto Copley, Simon Hansen und Shanon Worley die Regie führten.[2]
Als die Handlung des Films einsetzt haben insektoide Außerirdische bereits seit 30 Jahren Kontakt mit den Menschen aufgenommen und verharren mit ihren riesigen Raumschiffen über der Erde. Die Menschen erwarteten sich von dem Kontakt entweder ein großen Konflikt oder einen Austausch von Technologie. Aber keines der beiden Ereignisse trat ein. Stattdessen sind die Außerirdischen in Wahrheit Flüchtlinge, denn sie sind die letzten Überlebenden ihres Heimatplaneten. Die Außerirdischen wurden in behelsmäßigen Flüchtlingslagern im südafrikanischen Destrikt 9 untergebracht, von wo aus sie von der Multi-National United (MNU) Behörde überwacht werden. Die Multi-National United ist eine Privatgesellschaft der es nicht um das Wohl der Außerirdischen geht, sondern ungeheuren Profit aus einer Waffenproduktion mit außerirdischer Technologie verdienen will.
Aber die MNU scheitert, denn um diese außerirdischen Waffen zu aktivieren, benötigt der der sie benutzen will außerirdische DNA. Dadurch nehmen die Spannungen zwischen den Außerirdischen und den Menschen zu, denn der MNU Beamte Wikus van der Merwe (Sharlto Copley) nimmt einen mysteriösen Virus an sich, der seine DNA verändert. Dadurch wird Wikus der meistgesuchte Mann der Welt, denn er ist der Schlüssel um die Geheimnisse der außerirdischen Technologie zu entschlüsseln. Durch seine Verbannung und ohne Freunde die ihm helfen, gibt es für ihn nur ein Platz um sich zu verstecken; Distrikt 9.
Kritiken
Auszeichnungen
Einzelnachweise
- ↑ http://www.imdb.com/title/tt1136608/releaseinfo
- ↑ http://www.spyfilms.com/#neill_blomkamp/alive_in_joburg