Zum Inhalt springen

Bezirk Lichtenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2004 um 12:05 Uhr durch ErikDunsing (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Lichtenberg ist der 11. Verwaltungsbezirk von Berlin, der durch die Fusion der bisherigen Bezirke Hohenschönhausen, Lichtenberg und Teilen von Weißensee (alle ehemals Ostteil) entstanden ist.

Fläche

5.229 Hektar

Einwohner

260.908 (Statistisches Landesamt Berlin, 2002)

Ortsteile

1101 Friedrichsfelde
1102 Karlshorst
1103 Lichtenberg
1104 Falkenberg
1105 Hohenschönhausen
1106 Malchow
1107 Wartenberg
1108 Weißensee

Kultur und Sport

Sport

Der "Wellblechpalast" im Sportforum Hohenschönhausen ist die Heimat der Eishären Berlin, einem Eishockey-Team aus der DEL.

Kultur

  • Mies van der Rohe Haus
Webseite des Bezirksamts

Bezirke von Berlin:
Charlottenburg-Wilmersdorf | Friedrichshain-Kreuzberg | Lichtenberg | Marzahn-Hellersdorf | Mitte | Neukölln | Pankow | Reinickendorf | Spandau | Steglitz-Zehlendorf | Tempelhof-Schöneberg | Treptow-Köpenick