Zum Inhalt springen

Alexandre Jardin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2004 um 16:41 Uhr durch Skriptor (Diskussion | Beiträge) (Links eingefügt, Zeichensetzung und Formatierung überarbeitet, unsachliche Information und ISBN entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alexandre Jardin (* 14. April 1965) ist Regisseur und einer der meistübersetzten französischen Schriftsteller.

Für seine Bücher, die oft autobiographische Elemente besitzen, erhielt er auch Auszeichnungen: 1986 für Bille en tête den Prix du Premier Roman (Preis für den ersten Roman) und 1988 den Prix femina für Le zèbre (deutsch: Das Zebra). Diesen Roman hat er auch selbst verfilmt.

In deutscher Sprache sind von ihm erschienen:

  • Das Zebra (Econ, 1990)
  • Fanfan (Econ, 1991)
  • Der kleine Wilde (1993)
  • Hals über Kopf (Goldmann, 1993)
  • Fanfan und Alexandre (Goldmann, 1994)
  • Die Insel der Linkshänder (Econ, 1998)
  • Der große Zubial. Liebeserklärungen an einen Vater (Europa Verlag München, 1999)
  • Autobiografie einer Liebe (Europa Verlag München, 2001)
  • Liebestoll (Lübbe, 2002)
  • Weihnachtsgeschichten aus Skandinavien (Rowolt, 2003)