Nahverkehr im Landkreis Darmstadt-Dieburg
Der Nahverkehr im Landkreis Darmstadt-Dieburg wird von der Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation (DADINA) organisiert und geplant. Die DADINA bestellt die Verkehrsleistungen bei den einzelnen Unternehmen. Die zentralen Knotenpunkte in Darmstadt sind der Luisenplatz und Hauptbahnhof, von wo aus die lokalen, regionalen Buslinien und Straßenbahnen sowie am Hbf S-Bahnen und Züge abfahren. Auf den meisten Linien herrscht Taktverkehr.
Liniennetz

Die S-Bahnen in der Region Rhein-Main werden von der DB Regio AG betrieben, die Zug-Leistungen von der Linien 60, 61, 63 und 75 werden von der DB Regio AG im Auftrag des RMV, die Linien 64 und 65 von der VIAS GmbH.
Die Straßenbahnlinien in Darmstadt betreibt die HEAG mobiTram GmbH & Co. KG.
Die Buslinien werden von verschiedenen Busunternehmen betrieben: HEAG mobiBus GmbH und Co. KG (A, AH, AIR, EB, F, H, K, L, N, NB, NE, O, P, PS, R, U, WX, 669), Regionalverkehr Kurhessen GmbH (K 50, K 52, 677), HAV Verkehrsbetriebsgesellschaft & Co. KG (K 55, K 56, K 57, K 58, K 64, K 85, 5506, 5513, 5515), Omnibusbetrieb Winzenhöler GmbH & Co. KG (K 70, 671, 678, 681, 693), Werner GmbH & Co. KG (672, 673, 674, 679, 682, 684, 751), Omnibusbetriebe Beth GmbH (45, 46, K 59, K 62), Omnibusbetrieb Spahn & Roth (K 53, K 54, K 65, K 66, K 86), Verkehrsgesellschaft mbH Untermain (K 53, K 54), Omnibusbetrieb Kirchmeyer (K 67), Omnibusbetrieb Jungermann (K 68), Omnibusbetrieb Schulmeyer GmbH (n71), Alpina Bad Homburg GmbH (662), Omnibusbetrieb Schüssler (OR1, OR2).
Die AST-Linien werden von den jeweiligen Gemeinden bzw. Städten organisiert.
Ausschreibungen und Vergaben
Linien | ausschreibende Stelle | Vertragslaufzeit | Vergabe an | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
5506, 5513, 5515 | RMV und DADINA | 12/2002 - 12/2010 | HAV GmbH | eigenwirtschaftlicher Betrieb |
5503 | RMV | 12/2002 - 12/2005 | HAV GmbH | |
OR1, OR2 | Stadt Ober-Ramstadt | 12/2004 - ?? / ???? | Schüssler GmbH | |
671, 678, 681, 693 (+ ERB-30) | RMV und VRN | 12/2005 - 12/2013 | Winzenhöler GmbH & Co. KG/NVS GmbH | Betrieb durch Winzenhöler GmbH & Co. KG |
45, 46, K59, K62 | DADINA und LNVG GG | 12/2005 - 12/2013 | Winzenhöler GmbH & Co. KG/NVS GmbH | Betrieb durch Omnibusbetriebe Beth |
K50, K52 | RMV und DADINA | 12/2005 - 12/2013 | RKH GmbH [DB Stadtverkehr] | |
662 (+ OF-65, 663) | RMV | 12/2005 - 12/2013 | Alpina Bad Homburg GmbH [Veolia] | |
RE/RB 64, RE/SE/RB 65 (Odenwaldbahn) | RMV | 12/2005 - 12/2015 | VGF mbH/Rurtalbahn GmbH | Betrieb durch Joint Venture VIAS GmbH |
H, U | DADINA und Stadt Darmstadt | 12/2006 - 12/2014 | HEAG mobibus GmbH | Ausschreibung aufgehoben; Konzession von RP Darmstadt vergeben; eigenwirtschaftlicher Betrieb |
n71 (+ n61) | RMV | 12/2006 - 12/2009 | Schulmeyer GmbH [DB Stadtverkehr] | |
672, 673, 674, 679, 682, 684 | RMV | 12/2007 - 12/2015 | Werner GmbH & Co. KG [Abellio] | |
K55, K57, K85 | keine Ausschreibung | 12/2007 - 12/2015 | HAV GmbH | Konzession von RP Darmstadt vergeben worden; eigenwirtschaftlicher Betrieb |
RB 63/75 (Main-Rhein-Bahn) | RMV, BEG und ZSPNV-Süd | 12/2008 - 12/2018 | DB Regio AG | |
665 (+ 666) | VRN | 12/2008 - 12/2014 | Verkehrsgesellschaft Gersprenztal mbH | |
751 (+ 752) | RMV | 12/2008 - 12/2016 | Werner GmbH & Co. KG [Abellio] | bisherige Linien 5514 und GG-77 |
F, K, L, N, NE, O | keine Ausschreibung | 12/2009 - Vsl. 12/2016 | HEAG mobilo GmbH | Direktvergabe |
A, AH, AIR, R, WX | keine Ausschreibung | 12/2009 - Vsl. 12/2016 | HEAG mobilo GmbH | Direktvergabe |
EB, NB, P, 8N | keine Ausschreibung | 12/2009 - Vsl. 12/2016 | HEAG mobilo GmbH | Direktvergabe |
n71 (+ n61, n65, n66, n81, n82, n83) | RMV | 12/2009 - 12/2014 | Vergabe noch offen |
Zukunftsplanungen
- Die Straßenbahn in Arheilgen (Linien 7/8) wird die nächsten zwei Jahre zweigleisig ausgebaut und bis zum nördlichen Ortsrand verlängert. Die Schleife im Ortskern soll dann zurückgebaut werden und dem Einzelhandel Platz machen. Die Bauarbeiten hierzu haben im Herbst 2006 begonnen. Der erste Bauabschnitt von Merck bis zur Hofgasse ist fertiggestellt und wieder für den Verkehr freigegeben. Die Straßenbahnen halten an der Hofgasse an einer provisorischen Station. Ende 2010 soll auch der zweite Abschnitt bis Arheilgen Nord fertiggestellt sein. Im Zuge der Baumaßnahmen wird die Frankfurter Landstraße umgestaltet.
- Ebenfalls in Planung ist eine Straßenbahn nach Weiterstadt. Die erste Nutzen-Kosten-Untersuchung ergab einen positiven Wert für den Bau der Tram. Dennoch scheitert die Umsetzung derzeit an finanziellen Mitteln. [1]
- Langfristig soll Pfungstadt durch die Reaktivierung der Pfungstadtbahn wieder an das Schienennetz angeschlossen werden und durch die Eisenbahn von Darmstadt aus in sehr kurzer Zeit zu erreichen sein. Die Finanzierung des Projektes ist gesichert. Ab Ende 2009 sollen die Züge der Odenwaldbahn weiter nach Pfungstadt fahren. [2]
- Geprüft wird derzeit die Reaktivierung der Straßenbahn zum Darmstädter Ostbahnhof. Näheres soll eine Nutzen-Kosten-Untersuchung bis Ende 2009 zeigen.
Weblinks
- Website der Darmstadt-Dieburger-Nahverkehrsorganisation
- Website der Stadt Darmstadt zum Thema Verkehrsplanung
- Nahverkehrsplan Stadt Darmstadt und Landkreis Darmstadt-Dieburg 2004-2009 (PDF-Datei; 582 kB)
- Änderung des Nahverkehrsplans 2007 (PDF-Datei; 214 kB)
- Verkehrsentwicklungsplanung Darmstadt
- Projekt "Neue Wege für Arheilgen"
Einzelnachweise
- ↑ "Keine Straßenbahn nach Weiterstadt" Zeitungsarteikel auf echo-online.de am 15. Mai 2008
- ↑ Bau der Pfungstadtbahn ist gesichert Zeitungsartikel auf echo-online.de vom 8. November 2007