Christian Stangl
Christian Stangl (* 1966 in Landl) ist ein bekannter österreichischer Alpinist und Skyrunner.
Stangl begann bereits als Kind mit dem Bergsteigen. So zählen etwa die ersten Solobegehungen der Südwand des Shisha Pangma (1998) und der Nordwand des Cho Oyu (2001) zu seinen größten Leistungen. Seit 2002 betreibt er seine Hauptdisziplin, das Höhenbergsteigen auf Zeit, als Profi und wurde schon bald zum bekanntesten Vertreter dieser jungen Spielart des Bergsteigens. 2004 bestieg er den Vorgipfel des Broad Peak. Er hält zahlreiche Rekorde auf Bergen wie dem Cho Oyu (15:06 h, 2007) oder vielen Bergen in den Anden, wo er 2005 zehn Sechstausender in sieben Tagen bestieg. Weiters unternimmt Stangl auch extreme Fahrrad-Expeditionen.
Sein bislang größtes Projekt, Skyrunning auf alle Seven Summits, die jeweils höchsten Gipfeln der Kontinente, schloss er am 7. Dezember 2007 mit dem neuen Rekord am Mount Vinson erfolgreich ab. Die Gesamtzeit für die Besteigung aller sieben Gipfel gibt er mit 58 Stunden und 45 Minuten an und beträgt damit ein Achtel der sonst üblichen Zeit.[1].
Die Einzelzeiten bei diesem Rekord waren:
- Mount Everest: 16:42
- Aconcagua: 4:25; Weltrekord
- Denali: 16:45
- Elbrus: 5:18; Weltrekord
- Kibo: 5:36; Weltrekord
- Mount Vinson: 9:10; Weltrekord
- Carstensz-Pyramide: 0:49; Weltrekord
Einzelnachweise
Weblinks
- Christian Stangl: Seven-Summits-Projekt
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stangl, Christian |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Alpinist und Skyrunner |
GEBURTSDATUM | 1966 |
GEBURTSORT | Landl, Österreich |