Zum Inhalt springen

Benutzer:Dr Blanc

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2009 um 15:48 Uhr durch Dr Blanc (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: == Kunstaktion „100 Künstler – 100 Kacheln“ == Inhaltsverzeichnis 1. Die Idee 2. Der Event 3. We…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Kunstaktion „100 Künstler – 100 Kacheln“

Inhaltsverzeichnis 1. Die Idee 2. Der Event 3. Weblinks


1. Die Idee

Mit viel Engagement rief die Aachener Künstlerin Gabriele Prill 2007 die Aktion „100 Künstler – 100 Kacheln“ ins Leben: 100 Künstler gestalten frei nach ihren Vorstellungen je 1 Kachel. Anschließend werden diese 100 Kunstwerke im Rahmen eines Events zu Gunsten eines guten Zwecks versteigert.


2. Der Event

Namhafte Künstler aus dem In- und Ausland sowie aus der Euregio nahmen an der Aktion 2007 teil, die unter der Schirmherrschaft des damaligen Ministers für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW Armin Laschet stand. Zunächst wurden die 100 Kacheln für einen Monat im Museum Ludwig Forum Aachen ausgestellt.

Zur Ausstellungseröffnung begrüßte Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt zahlreiche Besucher, die dann u.a. die Werke der Künstler Chris Georgesco (USA), Delbert McBride (USA), Peter Unsicker (Berlin), Traugott Wöhrlin (Freiburg), Herbert Achternbusch (Buchendorf bei München) sowie aus der regionalen Kunstszene von Mora – Monika Radloff-Troll, Karl von Monschau, Charlotte Kunz und Ralf Walraff bestaunen durften.

Zum Abschluss der Aktion wurden die Kacheln auf einem vorweihnachtlichen Auktionsevent im Musikbunker Aachen (am 2. Dezember 2007) versteigert. Der Erlös kam dem BUNTEN KREIS in der Region Aachen e. V. zu Gute.

Aufgrund des großen Erfolgs der Aktion „100 Künstler – 100 Kacheln“ wurde sie im Frühjahr 2009 wiederholt – diesmal unter der Schirmherrschaft der Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt. Wieder beteiligten sich 100 Künstler unterschiedlichster Nationalität und stilistischer Ausrichtung. Mit dabei waren Scott Williams (USA), Mark Hayward (USA), André Provedel (Brasilien), Jos Ehlen (Niederlande), Lia van Ham (Niederlande), Nicole Kaffanke (Belgien), Wolfgang Müller (Berlin), Prof. Klaus Endrikat (Aachen), Kathrin und Karl-Heinz Jeiter (Aachen), Janice Orth (Erkelenz), Dieter Eichelmann (Würselen) u.v.m. Nach einer vierwöchigen Ausstellung im Museum Zinkhütter Hof in Stolberg kamen alle Kacheln dort (am 31. Mai 2009) – wiederum zu Gunsten des BUNTEN KREISES in der Region Aachen e. V. – unter den Hammer. Für die Organisation der gesamten Aktion sowohl 2007 als auch 2009 zeichneten Initiatorin Gabriele Prill und textbildweb.de verantwortlich.

Da die Aktion in Presse und Medien auf sehr gute Resonanz stieß und auch die Website www.100kuenstler-100kacheln.de einschließlich der kompletten Künstlerlisten eine hohe Zahl von Zugriffen verzeichnet – 2007 ca. 27.000 Zugriffe, 2009 bisher mehr als 75.000 Zugriffe –, ist die dritte Veranstaltung „100 Künstler – 100 Kacheln“ für 2010 bereits in Planung.


Offizielle Webseite der Aktion [1]

Website der Aachener Künstlerin Gabriele Prill [2]

Realisierung der Aktion durch Agentur textbildweb [3]

Ausstellungsort der Aktion 2007 im Ludwigforum, Aachen: [4]

Ausstellungsort der Aktion 2009 im Zinkhütterhof, Stolberg: [5]