Rheinbrohl
Erscheinungsbild

Rheinbrohl ist ein Weinort im Landkreis Neuwied im Norden von Rheinland-Pfalz (Deutschland). Er hat 4.060 Einwohner auf einer Fläche von 17,20 km² und gehört zur Verbandsgemeinde Bad Hönningen.
In Rheinbrohl beginnt der ehemalige römische Limes. Ein Nachbau des ersten Wachturms steht an der Zufahrt zur Autofähre von Bad Hönningen nach Bad Breisig).
Rheinbrohl gehörte seinerzeit zum Stift Nivelles in Brabant. Die Vögte waren die Grafen Sayn. 1606 fiel Rheinbrohl als heimgefallenes Lehen an Kurtrier, im Zuge der Säkularisation 1803 an Nassau, nach dem Wiener Kongress an Preußen.

Sehenswert sind vor allem
- die neugotische Kirche, die von 1852-1956 unter der Führung des Kölner Dombaumeisters Vincenz Statz erbaut wurde.
- das historische Rathaus, der Gertrudenhof, welcher seit dem 7. Jh. nachzuweisen ist.
Daten
- Postleitzahl: 56598
- Kfz-Kennzeichen: NR