Rundfunkjahr 1988
Erscheinungsbild
Liste der Rundfunkjahre
◄◄ | ◄ | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | Rundfunkjahr 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | ► | ►►
Weitere Ereignisse
Allgemein
- 16.–18. August – Die undistanzierte Berichterstattung über das Gladbecker Geiseldrama löst eine Diskussion über die Verantwortung und Ethik der Medien aus.
Hörfunk
- 1. April – Die ARD führt in allen ihren Landesanstalten das RDS-System für den Verkehrsfunk ein.
- 9. Mai – Der ideologisch der radikalen Hisbollah nahestehende libanesische Hörfunksender Al-Nour wird gegründet.
- 13. August – Zum ersten Mal seit 18 Jahren wird eine Ausgabe der American Top 40 ohne Casey Kasem ausgestrahlt. Kasem zieht sich zwischenzeitlich von der Moderation der Sendung zurück.
- 5. September – Sendestart von Antenne Bayern.
Fernsehen
- Ein Großbrand im Studio Hamburg vernichtet einen Großteil der Requisiten und Kulissen der deutschen Version der Sesamstraße. Das Konzept der Serie muss daraufhin komplett überarbeitet werden.
- 5. Januar – Deutschsprachige Fernsehpermiere der Unterhaltungsserie Alf.
- 23. Januar – Bei der 45. Vergabe der Golden Globes in Los Angeles werden die Fernsehserien L.A. Law und Golden Girls ausgezeichnet.
- 31. Jänner – Die Serie Wunderbare Jahre wird erstmalig auf ABC ausgestrahlt.
- 5. März – Im Ersten ist die Neuauflage der Rudi Carrell Show zu sehen. Sie wird besonders populär durch das von Carrell stets live gesungene Eröffnungslied Lass dich überraschen.
- 2. Mai – Auf FS2, dem zweiten Kanal des ORF, startet das werktägliche Regionalfenster Bundesland heute, das die bisherige Lokalberichterstattung Österreich heute teilweise ersetzt.
- 6. August – Auf MTV ist zum ersten Mal die Hip-hop-Sendung Yo! MTV Raps zu sehen.
- 22. August – Sendebeginn von RIAS-TV.
Gestorben
- 28. April - Gerd Martienzen, deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Hörspielsprecher, stirbt 70-jährig in Grafrath (Landkreis Fürstenfeldbruck).
- 29. Mai – Vladimír Menšík, tschechischer Schauspieler (Das Krankenhaus am Rande der Stadt, Die Besucher) stirbt 58-jährig in Brünn.
- 9. Juni – Willy Seiler, deutscher Hörfunk- und Fernsehmoderator, stirbt 58-jährig.
- 25. Juni – Mildred Gillars, US-amerikanische Hörfunkmoderatorin, stirbt 87-jährig in Columbus. Sie wirkte an Propagandasendungen für den Großdeutschen Rundfunk mit, die sich gegen die Briten und Amerikaner richteten.