Zum Inhalt springen

Kanton Châtenois

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2009 um 12:14 Uhr durch RKBot (Diskussion | Beiträge) (Infobox Kanton angepasst - siehe Wikipedia:WikiProjekt Französische Gemeinden/Vorlage:Infobox französischer Kanton). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kanton Châtenois
Region Lothringen
Département Vosges
Arrondissement Neufchâteau
Hauptort Châtenois
Einwohner 24.285 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte 64 Einw./km²
Fläche 378,88 km²
Gemeinden 25
INSEE-Code 8807

Der Kanton Châtenois ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Neufchâteau, im Département Vosges und in der Region Lothringen; sein Verwaltungssitz ist Châtenois, Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2001 Jean-Pierre Florentin.

Geografie

Der Kanton Châtenois ist 18.917 Hektar (189,17 km²) groß und hatte (1999) 6.573 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 34,75 Einwohnern pro km² entspricht.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 25 Gemeinden:

 Gemeinde   Einwohner   Code postal   Code Insee 
Aouze 88170 88010
Aroffe 88170 88013
Balléville 88170 88031
Châtenois 88170 88095
Courcelles-sous-Châtenois 88170 88117
Darney-aux-Chênes 88170 88125
Dolaincourt 88170 88137
Dommartin-sur-Vraine 88170 88150
Gironcourt-sur-Vraine 88170 88206
Houécourt 88170 88241
La Neuveville-sous-Châtenois 88170 88324
Longchamp-sous-Châtenois 88170 88274
Maconcourt 88170 88278
Morelmaison 88170 88312
Ollainville 88170 88336
Pleuvezain 88170 88350
Rainville 88170 88366
Removille 88170 88387
Rouvres-la-Chétive 88170 88401
Saint-Paul 88170 88431
Sandaucourt 88170 88440
Soncourt 88170 88459
Vicherey 88170 88504
Viocourt 88170 88514
Vouxey 88170 88523

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999
6 166 7 011 7 522 7 575 6 963 6 573

Koordinaten: 48° 18′ N, 5° 50′ O