Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2009/Juli/7
| ||||||||||
Kategoriendiskussionen
| ||||||||||
Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt. Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.
Einen neuen Kandidaten eintragen |
Hilfreiches
|
Kategorien
Kategorie:Johannes Klais Orgelbau (erl. zurückgezogen)
Kategorie:Arp Schnitger (erl.)
Es ist nicht sinnvoll, Kirchen nach den am Bau beteiligten Unternehmen zu kategorisieren. Da kommen beim Trierer Dom locker 10.000 Unternehmen zusammen. -- chemiewikibm cwbm 10:18, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Es ist ausgesprochen sinnvoll, Orgelartikel nach ihrem Erbauer zu kategorisieren. --UHT 10:27, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Du kategorisierst aber keine Orgelartikel sondern Kirchenartikel, womit aus etwas halbwegs sinnvollem Blödsinn wird. -- chemiewikibm cwbm 10:29, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Dann schau dir bitte mal die Kategorie:Arp Schnitger an. Darüber, ob auch Kirchenartikel in die Kat sollten kann man streiten. Jedenfalls keine Frage der Löschung der Kategorie. Zieh bitte den Löschantrag zurück. --UHT 10:31, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Du entfernst die Kirchen und ich ziehe den Löschantrag zurück. -- chemiewikibm cwbm 10:33, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Damit sollte die Sache beendet sein. --UHT 10:42, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Du entfernst die Kirchen und ich ziehe den Löschantrag zurück. -- chemiewikibm cwbm 10:33, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Dann schau dir bitte mal die Kategorie:Arp Schnitger an. Darüber, ob auch Kirchenartikel in die Kat sollten kann man streiten. Jedenfalls keine Frage der Löschung der Kategorie. Zieh bitte den Löschantrag zurück. --UHT 10:31, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Du kategorisierst aber keine Orgelartikel sondern Kirchenartikel, womit aus etwas halbwegs sinnvollem Blödsinn wird. -- chemiewikibm cwbm 10:29, 7. Jul. 2009 (CEST)
LA zurückgezogen (hier wohl versehentlich nicht eingetragen).--Engelbaet 19:08, 7. Jul. 2009 (CEST)
Minikategorie mit 7 Einträgen, deren Nutzen beschränkt sein dürfte. --Laibwächter 10:22, 7. Jul. 2009 (CEST)
- bereits im Vorfeld ausführlich diskutiert unter Wikipedia:Löschkandidaten/14._Juni_2009#Kategorie:Ehrensenator_.28erl..29 -- 88.217.22.28 10:29, 7. Jul. 2009 (CEST)
- jetzt 8, gerade mal 2 Wochen alt, weitere Füllung absehbar, Struktur im Vorfeld ausführlich diskutiert, also behalten. -- Bjs (Diskussion) 15:11, 7. Jul. 2009 (CEST)
Singularregel und Anpassung an den Hauptartikel. --Hydro 13:13, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Zustimmung-- FlügelRad 18:57, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Das ist aber keine einfache Plural/Singular Unterscheidung. Der Singular von "Pfahlbauten" wäre "Pfahlbaute", was aber für die Kategorie ausnahmsweise falsch wäre, denn die Artikel handeln immer von Siedlungen, also von mehreren Bauten. "Pfahlbau" wäre eine geschichtliche Themenkategorie, weniger eine Kategorie für verschiedenen Pfahlbausiedlungen. Das sollte getrennt werden (aus dem aktuellen Inhalt der Kategorie ist nicht ersichtlich, was denn nun gemeint ist, es stehen sowohl grundsätzliche historisch-technische Dinge über Pfahlbau drin als auch Siedlungen). Aufteilen in Kategorie:Pfahlbau und Kategorie:Pfahlbausiedlung. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:14, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Seh' ich wie der Pater, Pfahlbauten sind Siedlungen (= Ort), ein Pfahlbau ist ein Bauwerk. --Matthiasb 21:43, 7. Jul. 2009 (CEST)
Da es sich um eine Themenkat handelt, ist der Plural schon richtig. Die Objektkat müßte besser Kategorie:Pfahlbau (Bauwerk) heißen. -- chemiewikibm cwbm 21:47, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Hm, mein Duden (Band 1, Die deutsche Rechtschreibung, 24. Auflage, 2006) sagt mir als Einzahl von "Pfahlbauten" "Pfahlbau". "Baute" kennt der nur als schweizerische Amtssprache. --Duschgeldrache2 22:41, 7. Jul. 2009 (CEST)
Unterkategorien: Systemgastronomie
merkwürdige Kategorienbezeichnung nach Art der Speise (eine Internationale Küche gibt es meines Wissens nicht), nicht der Tätigkeit/Expansion, es werden weitere Kats folgen. Zudem reine Ausschlussdefinition --Zaphiro Ansprache? 14:25, 7. Jul. 2009 (CEST)
Unsinnige Kategorie nach Art der Speise, nicht der Unternehmensherkunft/- tatigkeit, Europäische Küche ist zudem auch recht zweifelhaft --Zaphiro Ansprache? 14:27, 7. Jul. 2009 (CEST)
merkwürdige Kategorienbezeichnung nach Art der Speise, zumal (längst) nicht mehr nur Burger verkauft werden, Dairy Queen verkauft z.B. hauptsächlich Softeis, vgl en.WP-Artikel--Zaphiro Ansprache? 14:29, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Von Fehleinordnungen abgesehen sehe ich die Abgrenzbarkeit als gegeben. Burgerking und MickyD verkaufen haupsächlich Hamburger im ggs zu KFC. Der beste Name der mir einfällt ist Kategorie:Systemgastronomie-Unternehmen (Hamburger)-- chemiewikibm cwbm 19:20, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Oder Hamburgerkette oder -restaurant. Die Typorisierung ist schon sinnvoll, siehe en:Category:Restaurants by type. Natürlich werden auch Pommes und Eis verkauft, aber in erster Linie Burger. Behalten. --Kungfuman 19:34, 7. Jul. 2009 (CEST)
genau so unsinnig, warum sind belegte Baguettes (Subway) z.B. Backwaren (so könnte man Burger auch als solche bezeichnen) --Zaphiro Ansprache? 14:31, 7. Jul. 2009 (CEST)
unsinnige Katbezeichnung, auch werden z.B. Pasta etc verkauft --Zaphiro Ansprache? 14:33, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Von Fehleinordnungen abgesehen sehe ich die Abgrenzbarkeit als gegeben. Pizza Hut oder Domino's verkaufen haupsächlich Pizzen im ggs zu KFC oder McD. Bis sich das ändert würde ich die Kategorisierung befürworten. Der beste Name der mir einfällt ist Kategorie:Systemgastronomie-Unternehmen (Pizza)-- chemiewikibm cwbm 19:22, 7. Jul. 2009 (CEST)
- 3 interwikis. Behalten, siehe oben bei Burgern. Ggf anderer Name. Pizzarestaurants -oder Kette. --Kungfuman 19:36, 7. Jul. 2009 (CEST)
Allgemeine Diskussion
Diese Einteilung halte ich für WP:TF und unüberlegt, keine "offizielle" Bezeichnungen, vgl Systemgastronomie, Lemmata sind auch etwas unglücklich und uneindeutig----Zaphiro Ansprache? 17:36, 7. Jul. 2009 (CEST)
Wikipedia ist kein Politik-Forum. Die Siedlungs- und Nahost-Probleme können nicht einfach mal so in Kategorien simplifiziert werden. --Zollwurf 16:11, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Als Unterkategorie mit den maximal 7 Artikeln, durchaus in der Oberkategorie Kategorie:Verwaltungsgliederung Israels integrierbar, zumal die mit 6 Artikeln und eben dieser Unterkategorie auch nicht überbelegt ist. Was wäre eigentlich der Hauptartikel zu dieser Unterkategorie? Da scheint's gleich zwei zu geben: Bezirke Israels und Verwaltungsgliederung Israels? Sieht ziemlich redundant aus. Wer wagt sich dran das aufzuräumen? Ich jedenfalls nicht. --Wiki Surfer BCR 19:02, 7. Jul. 2009 (CEST)
Zollwurf, du bist da auf'm falschen Dampfer. Das sind sieben offizielle Bezirke Israels, da gibt es nix zu rütteln und zu deuteln. Für die gibt es sogar ISO-Codes, siehe hier, wenn man mal vom Bezirk Judäa und Samarien absieht, das Problem lösen wir hier aber eh' nicht (das wäre allenfalls Gegenstand eines Editwars in Bezirk Judäa und Samarien ob der Artikel zur at gehört oder nicht). Das hängt übrigens nicht mit der Problematik Kategorie:Ort in Israel zusammen, wo sich die üblichen Verdächtigen gerade die Köppe einschlagen. Den Nebenschauplatz hätte es einstweilen nicht gebraucht. Bezirke Israels und Verwaltungsgliederung Israels sind im derzeiten Ausbauzustand ziemlich redundant, sind es aber vom Artikeltyp her eigentlich nicht, da zur Verwaltungsgliederung eines Staates mehr gehört als die oberste Verwaltungsebene. Und nein, die sieben Artikel können nicht in die Oberkategorie, weil Kategorie:Bezirk in Israel nämlich nach Kategorie:Oberste Verwaltungseinheit nach Staat gehört und da paßt die genannte Oberkat nicht rein. Behalten. --Matthiasb 21:16, 7. Jul. 2009 (CEST)
- @Matthiasb, ich stimme freilich zu, das "sind sieben offizielle Bezirke Israels", aus der Sicht von Israel, keine Frage. Nur - sollte eine Enzyklopädie nicht politisch neutral sein? Das wird die gleiche Diuskussion wie angebliche Besitzansprüche diverser Kandidaten in der Antarktis... --Zollwurf 22:28, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Ähem, inwiefern soll das politisch nicht neutral sein? Bringst du da nicht irgendwas durcheinander? Vielleicht solltest du dir mal Israel, Westjordanland und Gazastreifen durchlesen, bevor du solche LAe stellst? Mit derselben Begründung hättest du LA auf Kategorie:Okrug in Serbien stellen können, weil man sich um das Kosovo streitet. Das machen ja nicht einmal die üblichen POV-Verdächtigen in dem Bereich. ;-) --Matthiasb 23:29, 7. Jul. 2009 (CEST)
Anpassung des Namens an den Kategorieinhalt. --Ephraim33 17:04, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Für mich ist die Medaille nicht mehr relevant zur Kategorisierung und ich würde sie löschen. -- chemiewikibm cwbm 19:17, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Nähere Begründung? Ich hab mir mal die Liste der Preisträger angeguckt. Und Internationale Liga für Menschenrechte ist mir auch nicht ganz ungeläufig. --Duschgeldrache2 22:50, 7. Jul. 2009 (CEST)
Ordens- oder Preisträger
Zu wenig Inhalt (N=1) --Ephraim33 17:04, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Und auch hier bei Nordstern-Orden#Ordenstr.C3.A4ger_.28Auswahl.29 schon mal 7, und bei den links auf die Seite vermutlich noch 50 mehr. Aber auch hier erst mal die Frage, ob darin einsortiert werden soll. Ich kenne mich da nicht so aus, kommen Alle relevanten Orden in die Personenkats, oder wie ist da die Regel? -- Fano 17:26, 7. Jul. 2009 (CEST)
Ich habe vorher im Portal Schweden nachgefragt. Es bestand Interesse. Schließlich gibt es jede Menge solcher Ordenskategorien. Die Tatsache, dass jetzt mal grade einer drinsteht, besagt ja nichts. Es gibt genügend Anwärter. Fingalo 17:37, 7. Jul. 2009 (CEST)
Zu wenig Inhalt (N=2) --Ephraim33 17:04, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Diese Landesverdienstorden sind imho in ihrer Relevanz für eine Kategorisierung grenzwertig. Sie verleihen auch nicht automatisch Relevanz, daher eher löschen. -- chemiewikibm cwbm 19:24, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Den Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt gibt es erst seit 2006, die erste Verleihung war im Januar 2007. Es ist daher klar, dass die Kategorie derzeit noch wenig Einträge hat. Sachsen beispielsweise hat 1997 einen Verdienstorden eingeführt, die entsprechende Kategorie hat inzwischen 45 Einträge. Da auch für Sachsen-Anhalt weitere Träger hinzu kommen werden und aus systematischen Gründen bin ich für behalten. Gruß --Rapober 21:51, 7. Jul. 2009 (CEST)
Zu wenig Inhalt (N=1) --Ephraim33 17:04, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Bei Sankt-Olav-Orden#Ordenstr.C3.A4ger_.28Auswahl.29 stehen 21. Bevor ich jetzt anfange, da einzusortieren aber erst mal die Frage ob das gewünscht ist.-- Fano 17:19, 7. Jul. 2009 (CEST)
Ich habe vorher im Portal Norwegen nachgefragt. Es bestand Interesse. Schließlich gibt es jede Menge solcher Ordenskategorien. Die Tatsache, dass jetzt mal grade einer drinsteht, besagt ja nichts. Es gibt genügend Anwärter. Fingalo 17:35, 7. Jul. 2009 (CEST)
Kategorie:Österreichischer Literaturpreis und Kategorie:Literaturpreis (Österreich) vereinigt (erl.)
Zwei Kategorien zu einem Thema. --Ephraim33 17:04, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Umgepottet -- Visitator Φ 20:50, 7. Jul. 2009 (CEST)
Versuch Neuordnung System Kategorie:Militärperson
Bitte einmal Interessierte hier und hier zu schauen. Ob es klappt, weiss ich nicht, konstruktive Kritik und Unterstützung sind aber sehr erwünscht - am besten auf der genannten Portal Militär Disk.
Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, wieviele Artikel in einem System eingestellt sind/Dubletten eliminiert ? Gruss -- Wistula 22:18, 7. Jul. 2009 (CEST)