Zum Inhalt springen

Drittes Konzil von Konstantinopel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2005 um 05:33 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (robot Ändere: en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das dritte Konzil von Konstantinopel (das sechste ökumenische Konzil) fand 680-681 statt. Es setzte sich mit dem Monotheletismus auseinander. Unter anderem wurde über Papst Honorius I. wegen seiner nachgiebigen Haltung gegenüber den Monotheleten posthum das Anathema verhängt.

Nach Auslegung der Orthodoxe Kirchen war das Konzil im Trullo 691 am gleichen Ort eine Fortsetzung des dritten Konzil von Konstantinopel.



Vorlage:Navigationsleiste Ökumenische Konzile