Die Fallers – Die SWR Schwarzwaldserie
Fernsehserie | |
→ Episodenliste |
---|
„Die Fallers – Eine Schwarzwaldfamilie“ ist eine Fernsehserie des Südwestrundfunks über das Leben einer fiktiven Familie auf einem Bauernhof im Schwarzwald.
Produktion
Die ersten Aufnahmen der Serie Die Fallers entstanden 1994. Seither wird die Serie weiter produziert, bisher mehr als 600 Folgen.
Von Anfangs rund 100.000 Zuschauern stieg die Resonanz auf weit über eine Million pro Folge, die im SWR Fernsehen jeweils am Sonntagabend ausgestrahlt wird. Andere dritte Programme in Deutschland haben die Serie, zumindest zeitweise, in das Programm übernommen. Die Folgen werden – anders als beispielsweise bei der Lindenstraße – ein Jahr im Voraus gedreht. Aus diesem Grund kann die Serie Die Fallers nicht auf aktuelle Ereignisse eingehen.
Seit Sommer 2008 erfolgt die Produktion im High Definition-Format. Wann diese Folgen in HD zu sehen sein werden, ist noch offen.[1][2]
Inhalt
Erzählt wird das Leben der Familie Faller auf einem Bauernhof im Schwarzwald. Dabei gibt es allerlei Verwicklungen, nachdem im Lauf der Serie der Senior Hermann Bürgermeister wurde. Seine Brüder Franz (früher Geschäftsführer des familieneigenen Sägewerks, dann zeitweise Hotelier) und Heinz (ehemaliger Missionar in Afrika, dann Geschäftsführer des familieneigenen Sägewerks, jetzt Sozialarbeiter) tragen ihren Teil dazu bei. Bei allen Allgemeinplätzen werden hier aber auch immer wieder echte Probleme der Landwirtschaft in den Höhenlagen des Schwarzwalds aufgegriffen. Hauptaugenmerk der Serie liegt aber auf den drei Kindern von Hermann und Johanna, Kati, Bernhard und Karl (der Hoferbe), die ihre zahlreichen Berufs- und Beziehungsprobleme nicht in den Griff bekommen. Um größere Authentizität zu erlangen, wurden für die Hauptfiguren fast ausschließlich Schauspieler engagiert, die alemannische Mundart oder den Schwarzwälder Dialekt sprechen.
Dreharbeiten

Der größte Teil der Dreharbeiten findet in den Studios des SWR in Baden-Baden statt. Das sind fast alle Innenaufnahmen. Die Außenaufnahmen werden im Schwarzwald gedreht, wo auch der Bauernhof steht, der im Film von den Fallers bewirtschaftet wird. Die Szenen, die im Stall spielen, werden ebenfalls vor Ort und nicht im Studio gedreht.
Im September 2008 begannen die Außen-Dreharbeiten für die Folgen, die 2009 zu sehen sein werden, in Neukirch und Gütenbach.[3]
Darsteller
Hauptdarsteller
Sortiert nach der Reihenfolge des Einstiegs.
Darsteller | Rollenname | Folgen | Jahr(e) | Bemerkungen |
Ursula Cantieni | Johanna Faller | 1− | 1994– | |
Karsten Dörr | Bernhard Faller | 1− | 1994– | |
Wolfgang Hepp | Hermann Faller | 1− | 1994– | |
Peter Schell | Karl Faller | 1− | 1994– | |
Horst Hildebrand | Leo Vogt | 1− | 1994– | |
Anne von Linstow | Monique Guiton | 1− | 1994– | |
Christiane Bachschmidt | Kati Schönfeldt, geb. Faller | 2− | 1994– | |
Edgar M. Marcus | Franz Faller | 2− | 1994– | |
Roland Frey | Anton „Toni“ Willmann | 2− | 1994– | |
Ruth Köppler | Paula Dörflinger | 2− | 1994– | |
Hermann Ruhr | Ludwig Leiser | 2− | 1994– | |
Friedrich Graumann | Georg „Schorsch“ Huber | 3− | 1994− | |
Adelheid Theil | Claudia Heilert | 10−490, 509− | 1994– | |
Luis Lamprecht | Josef Zimmermann | 11− | 1994- | |
Lisbeth Felder | Lioba Weber | 31− | 1995– | |
Heidi Vogel-Reinsch | Leni Riedlinger | 41− | 1995– | |
Christoph Hagin | Dieter Weiss | 58− | 1995– | |
Thomas Meinhardt | Heinz Faller | 58− | 1995– | |
Christiane Brammer | Bea Faller, geb. Samarovski | 215− | 2000– | Christiane Brammer war in den Folgen 28 und 29 in einer anderen Rolle (Feriengast Gudrun Schiller) auf dem Fallerhof |
Alessio Hirschkorn | Albert Guiton #2 | 229− | 2000– | |
Hanna Köhler | Frau Dornmann | 254− | 2000– | |
Birgit Bücker | Margarete Markhardt-Siegel | 295− | 2000– | |
Dominik Stricker | Sebastian Wenzel | 283− | 2001– | |
Janina Flieger | Sophie Kramer | 427− | 2005– | |
Julia Obst | Jenny Faller geb. Nagel | 463− | 2005– | |
Daniel Mezger | Tom Zähringer | 500− | 2006– | |
Markus Pfeiffer | Matthias Faller | 512− | 2007– | |
Martin Wangler | Bernd Clemens | 513-515 537- |
2007 2007- |
|
Bernd Lambrecht | Ulrich Zimmermann | 546- | 2007- | |
Lucie Muhr | Eva Schönfeldt #3 | 547− | 2007– |
Ehemalige Hauptdarsteller
Sortiert nach der Reihenfolge des Ausstiegs.
Darsteller | Rollenname | Folgen | Jahr(e) |
Klärli Menzel † | Maria Dörle † | 1−8 | 1994 |
Rene Beson | Erwin Dörflinger | 2−65 | 1994-1995 |
Rebecca Szerda | Eva Schönfeldt #1 | 2−112 | 1994–1997 |
Carmen-Dorothé Moll | Christina Faller, geb. Brucker † | 50−195 | 1995–1999 |
Julian Hertweck | Albert Guiton #1 | 1–219 | 1994–2000 |
Folkert Milster | Alexander Fehrenbach | 61–237 | 1995–2000 |
Lukas Ammann | Wilhelm Faller † | 1–249 | 1994–2000 |
Mario Andersen | Matthias Duffner | 132–265 | 1998–2001 |
Esther Hausmann | Mechthild Kramer | 163–397 | 1998–1999, 2000, 2001–2002, 2003–2004 |
Klaus Goette | Dr. Gerhard Fischer | 1-11, 138-156, 317-416, 485-499 | 1995-2007 |
Wolfgang Völz | Friedrich Samarovski | 363–465 | 2003–2005 |
Martina Servatius | Stefanie Brücken | 403–503 | 2002–2005 |
Katarina Klaffs | Eva Nestler | 271–491 | 2001–2006 |
Vijak Bayani | Anna Saradin | 355–499 | 2003–2006 |
Florian Weber | Ben | 464–498 | 2005–2006 |
Tanja Schmitz-Kemmerling | Eva Schönfeldt #2 | 153–533 | 1998–2007 |
Horst A. Reichel | Gerhard Sieber | 463-486, 541–546 | 2003-2007 |
Charaktere
Wilhelm Faller
Wilhelm Faller ist der Vater von Hermann, Franz und Heinz Faller und war bis zu seinem Tod das Familienoberhaupt. Er erzählte von der Zeit, als er als Hirtenbub die Kühe gehütet hat, von der harten Zeit auf dem Hof, dem Krieg, seiner Liebe zu seiner Frau Rita und der Heimkehr aus der Gefangenschaft. Oft hatte er sich im Leben gefragt, was von einem bleibt, nach dem Tod. „Ein Stein, und die paar Geschichten, die von einem im Umlauf sind“, schrieb Wilhelm in seinen Memoiren. Eben weil ihm das nicht ausreichte, hat er seine Lebensgeschichte für seine Nachkommen, für seine Familie aufgeschrieben. Während eines Waldspaziergangs starb er auf seinem Hochsitz im Alter von 88 Jahren.
Hermann Faller
Seit dem Tod seines Vaters ist Hermann das Oberhaupt der Familie Faller. Bis zur Hofübergabe an seinen Sohn Karl war er der Bauer auf dem Fallerhof. Zudem ist er Ortsbürgermeister und zusammen mit seinen beiden Brüdern Teilhaber der Familiensäge. Der Stress und seine ungesunde Lebensweise haben ihren Tribut gefordert, und Hermann hatte einen Herzanfall. Der Schock saß tief bei Hermann, und er versuchte, sein Leben gesünder zu gestalten. Lange haben die guten Vorsätze aber nicht angehalten. Er selbst findet es nämlich viel ungesünder, gegen sein Naturell zu leben. Außerdem hasst er Veränderungen und kann sich in bestimmten Situationen zum Choleriker entwickeln. Unter der harten Schale hat aber auch er einen weichen Kern, so das er sich in bestimmten Fällen rührend um seine Familie kümmern kann. Von Johanna wird er „Brummel“ genannt. Inzwischen (Sendung Frühjahr 2009) hat er sein Amt als Bürgermeister abgegeben.
Johanna Faller
Johanna Faller ist die gute Seele der Familie die sich um die großen und kleinen Probleme der anderen kümmert. Als kleines Mädchen kam sie während des Krieges mit der Kinderlandverschickung auf den Faller-Hof. Weil ihre Eltern im Krieg starben blieb sie ganz dort und heiratete später Hermann Faller. Er nennt sie „Blümle“. In einer späteren Folge erfährt sie, dass ihr lange für verstorben geglaubter Bruder Werner den Krieg überlebt hat und in Hamburg und Kanada lebt. Seitdem stattete er der Familie, bis zu seinem Tod, öfter einen Besuch ab. Trotz vieler Missstände in der Familie, die zwischenzeitlich mit Schlafstörungen verbunden waren, weiß Johanna, dass die Familie immer zusammenhält, wenn es darauf ankommt.
Karl Faller
Inzwischen bewirtschaftet Karl Faller den Bauernhof.
Parodie
Andreas Müller parodierte auf SWF 3 (später SWR 3) die Fallers in seiner Kurzhörspielserie Die Lallers – vom Leben und Sterben einer badischen Familie. Ab 2002 durfte Müller dann in der Fernsehserie eine Gastrolle spielen (Herr Müller bzw. Auto-Müller, einen gutmütigen, aber etwas trotteligen Inhaber einer Autowerkstatt).
Einzelnachweise
- ↑ Erste deutsche TV-Serien auf HD-Produktion umgestellt http://www.heise.de/newsticker/Erste-deutsche-TV-Serien-auf-HD-Produktion-umgestellt--/meldung/117215
- ↑ Silex Media integriert Final Cut Pro beim SWR http://www.pressebox.com/pressemeldungen/silex-media-gmbh/boxid-198376.html
- ↑ Neue Gesichter bei den "Fallers" http://www.suedkurier.de/region/schwarzwald-baar-heuberg/furtwangen/art372517,3422441,0