St. Ulrich in Gröden
St.Ulrich italienisch it:Ortisei
Auf einer Höhe von 1236m. gelegen, in einer schönen Talmulde eingebettet zwischen der flachen Abdachung der Raschötz und den bewaldeten Steilhängen der berühmten Seiser Alm, breitet sich St.Ulrich aus, ladinisch Urtijei, italienisch Ortisei.Es ist nicht irgend eine alpine Landschaft die St.Ulrich umgibt. Es sind vielleicht die schönsten Gebirgszüge der Erde, eben die Dolomiten. Diese Dolomiten begründen den Ruf des Ortes und Tales als Feriengebiet von einmaliger Schönheit.
Sprachen in St.Ulrich in Gröden
Neben der italienischen Sprache sind auch die deutsche und die ladinische als Amtssprachen zugelassen.
Wichtige Daten St.Urlich
- Höhe: 1236 m
- Fläche: ca. 2.423 ha
- Einwohner: ca. 4.500
- Sprachgruppen: ladinisch 83,95% / deutsch 11,07% / italienisch 4,98%
- Gästebetten: 5.900
- Nächtigungen: ca. 640.000 pro Jahr
Berühmte Personen aus St.Urlich
- Luis Trenker (Film)
Das traditionsreiche Grödner Kunsthandwerk reicht bis ins 17. Jh. zurück, als man aus finanziellen Gründen einfache Geräte für den täglichen Gebrauch oder Spielzeug zu schnitzen begann. Heute sind die Grödner Kunstschnitzer in der ganzen Welt bekannt.