Zum Inhalt springen

Lukas Grünenwald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2009 um 13:54 Uhr durch Uwe Gille (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Heimatgeschichte entfernt (mit HotCat)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lukas Grünenwald (* 5. Februar 1858 in Dernbach (Pfalz); † 28. Januar 1937 in Speyer) war ein Gymnasiallehrer und Heimatforscher, der sich intensiv mit der Geschichte der Pfalz befasste.

Lukas Grünenwald studierte klassische Philologie in Würzburg und München. Er arbeitete als Lehrer an Gymnasien in Speyer und Neustadt an der Weinstraße (Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium), ab 1913 als Konrektor und ab 1918 als Rektor.

Lukas Grünenwald war als Heimatforscher im Historischen Verein der Pfalz tätig, zeitweise als Vorstandsmitglied, und er zählte zu den Mitbegründern des Speyerer Museumsbauvereins.

Weiterhin war Lukas Grünenwald Mitglied der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften und er verwaltete mehrere Jahre lang als Bibliothekar eine Gymnasial- und Kreisbibliothek