Wikipedia:Leipzig/Treffen-Archiv
28. Stammtisch, 27. März 2009

Da wir es, dem Anschein der kurzen Diskussion unten nach, am Ende der Woche doch nochmal schaffen könnten, bitte ich mal um Wortmeldung.
Wer kommt am Freitag, 27.03.2009?
- -- Tino 22:41, 23. Mär. 2009 (CET) (dann hab ich auch Druck, mich diese Woche wieder zusammenzureißen und endlich mein Monatsminimum zu erfüllen ;))
- -- Einsamer Schütze 04:29, 25. Mär. 2009 (CET), wird mal wieder Zeit.
- -- Prolineserver 08:27, 25. Mär. 2009 (CET) wahrscheinlich erst gegen 19:30
- -- Jo Atmon Trader Jo 10:29, 25. Mär. 2009 (CET) (vsstl., aber ziemlich sicher nicht vor acht.)
- --Jan eissfeldt 00:23, 27. Mär. 2009 (CET) 70:30
Ich werde erst ca 19:30 Uhr da sein, Baby ins Bett bringen ;) Brauchen wir eine Vorbestellung, bei vier Leuten eher nicht oder? -- Tino 22:00, 26. Mär. 2009 (CET)
- Auch zu fünft werden wir, denke ich, einen Tisch bekommen. CU later --Jo Atmon Trader Jo 13:51, 27. Mär. 2009 (CET)
27. Stammtisch, 13. März 2009 – „Buchmessestammtisch“
Zur Messe werden einige Wikipedianer von außerhalb nach Leipzig kommen. Außerdem hat das doch schon Tradition :) Termin wäre wohl Freitag der 13. März.
- Don-kun Diskussion, Bewertung
- -- ▪Niabot▪議論▪+/− 23:21, 14. Feb. 2009 (CET) Bin sowieso bei der Messe. Ich kann mir doch die umher springenden Hasen nicht entgehen lassen. ;-)
- Ja will denn sonst keiner? --Don-kun Diskussion, Bewertung 18:51, 9. Mär. 2009 (CET)
- Alle ausgeflogen und in alle Welt zerstreut :(--Prolineserver 20:14, 9. Mär. 2009 (CET)
- und ich bin am WE net in Leipzig. --Thogo BüroSofa 20:21, 9. Mär. 2009 (CET)
- LOL, so weither scheint es mit der Tradition ja dann doch nicht zu sein. Bei mir wirds leider dieses Jahr auch wieder nix. Meine Aktivitäten gehen momentan leider sowieso gegen null, weil ich momentan mit noch schöneren Dingen als Wikipedia beschäftigt bin. :D -- Trainspotter 13:20, 13. Mär. 2009 (CET)
- und ich bin am WE net in Leipzig. --Thogo BüroSofa 20:21, 9. Mär. 2009 (CET)
- Alle ausgeflogen und in alle Welt zerstreut :(--Prolineserver 20:14, 9. Mär. 2009 (CET)
Bei mir klappts nicht
- Ich würde schon gern, hab am Freitag aber einen Termin. Wir sollten später im März aber auf jeden Fall noch ein Treffen vom Zaun brechen. -- Tino 22:22, 9. Mär. 2009 (CET)
Das letzte März-Wochenende wär bei mir noch frei... Also Fr, 27.03., z.B.leider doch net, werde erst nächstes WE in Leipzig sein Oder halt auch mal wieder in der Woche, falls da mehr können... --Thogo BüroSofa 00:36, 10. Mär. 2009 (CET)- Am 27. waer ich sogar in Leipzig. Prolineserver 14:57, 10. Mär. 2009 (CET)
- Wenn's aber doch auch Freitag der Dreizehnte ist... Woche wäre mir lieber, 27. aber nach derzeitigem Stand vsstl. auch okay. --Jo Atmon Trader Jo 15:35, 10. Mär. 2009 (CET)
- Der Wille ist da, aber obs was wird, werde ich kurzfristig entscheiden. Prinzipiell passt der Termin. -- Trainspotter 13:20, 13. Mär. 2009 (CET)
- Wenn's aber doch auch Freitag der Dreizehnte ist... Woche wäre mir lieber, 27. aber nach derzeitigem Stand vsstl. auch okay. --Jo Atmon Trader Jo 15:35, 10. Mär. 2009 (CET)
- Am 27. waer ich sogar in Leipzig. Prolineserver 14:57, 10. Mär. 2009 (CET)
26. Stammtisch, 21. Dezember 2009
Nun es gab jetzt eine Weile lang keinen Stammtisch mehr in Leipzig - da aber einige Exilleipziger, so auch Prolineserver und ich über die Feiertage in Leipzig verweilen könnte man die Gelegenheit nutzen mal wieder Treffen einzuberufen. Mein Vorschlag wär Samstag Abend in der StäV - wer kann und hätte Lust? ∫ C-M hä? 23:18, 14. Dez. 2008 (CET)
- ∫ C-M hä? 23:18, 14. Dez. 2008 (CET)
- Prolineserver 23:20, 14. Dez. 2008 (CET)
- --
Tino 20:38, 17. Dez. 2008 (CET) - -- Einsamer Schütze 15:25, 19. Dez. 2008 (CET)
Alternative: Sonntag Abend
- ∫ C-M hä? 00:38, 17. Dez. 2008 (CET)
- --Thogo BüroSofa 00:40, 17. Dez. 2008 (CET) Samstag bin ich bei Wikipedia:Karlsruhe.
- Prolineserver 07:16, 17. Dez. 2008 (CET)
- --
Tino 20:38, 17. Dez. 2008 (CET) Obwohl mir Sonnabend eigentlich lieber wäre. - -- Einsamer Schütze 15:25, 19. Dez. 2008 (CET)
Ich denk das spricht eher für Sonntag Abend, oder? Dann leg ich das jetzt hier mal willkürlich fest ;) 88.74.131.193 15:37, 20. Dez. 2008 (CET) (C-M der grad keine lust hat sich anzumelden)
- Ich war aber schneller :) Prolineserver 19:10, 20. Dez. 2008 (CET)
25. Stammtisch, 30. Oktober 2008 – „Silberner Oktober“
- Do., 30. Oktober. In der StäV ist ab 19 Uhr ein Tisch reserviert; aufgrund einer Veranstaltung diesmal nicht im OG, sondern ebenerdig. Bis dann --Jo Atmon Trader Jo 00:34, 29. Okt. 2008 (CET)
_____
- Ja, wie ich gerade entdecke, wäre ein Treffen – so es zustande kommt – das 25ste seiner Art in Leipzig. Also, kommet und eilet zum silbernen Jubiläum! --Jo Atmon Trader Jo 14:25, 14. Okt. 2008 (CEST)
Nachdem wir nun den Sommer verschliefen und der Herbst schon seine roten Blätter von den Bäumen wirft, könnten wir doch mal wieder... Vielleicht zum Feiertagswochenende hin? Wer möchte auch? Und wer kann wann?, fragt --Jo Atmon Trader Jo 10:54, 13. Okt. 2008 (CEST)
- 30. Oktober (Do)
- --Jo Atmon Trader Jo 10:54, 13. Okt. 2008 (CEST)
- --Thogo BüroSofa 12:24, 13. Okt. 2008 (CEST)
- --Decius 21:16, 13. Okt. 2008 (CEST)
- --Trainspotter 07:48, 15. Okt. 2008 (CEST)
allerdings sehr unwahrscheinlich, da ich zu dieser Zeit meist auf Kurzurlaub bin.Sieht doch gut aus. Was Fahrverbote alles bewirken können... - --Jan eissfeldt 13:36, 15. Okt. 2008 (CEST)mit dank an Jo Atmon für die einladung
--∫ C-M hä? 23:37, 19. Okt. 2008 (CEST) (aber noch sehr unsicher, keine Versprechen und so ;)sorry, wird nichts :( ∫ C-M hä? 23:49, 22. Okt. 2008 (CEST)
- --Klaus Eifert 18:40, 22. Okt. 2008 (CEST)
- -- Tino 23:48, 22. Okt. 2008 (CEST) Ich habe vor einen auszugeben, da ich dafür gerade einen außerordentlich guten Anlass habe der auch gleichzeitig der Grund ist, warum ich im Augenblick nicht mal das 1 Monat - 1 Artikel - Minimum schaffe.
- -- Einsamer Schütze 00:06, 23. Okt. 2008 (CEST)
- -- Uwe G. ¿⇔? RM 08:52, 29. Okt. 2008 (CET) ich versuche mein Möglichstes zum Silbernen da zu sein.
- -- Christian2003 17:33, 29. Okt. 2008 (CET) Komme Euch auch mal wieder besuchen ;-)
- 31. Oktober (Fr, Feiertag in Sachsen)
--Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 18:23, 13. Okt. 2008 (CEST) vielleicht, für Sa das gleiche :)ein nächstes mal- --Trainspotter 07:48, 15. Okt. 2008 (CEST) siehe bei 30. Oktober
- 1. November (Sa)
Sorry, Don-kun, aber vielleicht würde es bei Dir doch auch noch am Donnerstag klappen? Denn aufgrund der überwältigenden Mehrheit der Stimmen setze ich hiermit nunmehr den Termin des 25. WP-Stammtisches Leipzig auf Do., den 30. Oktober, fest. 19 Uhr hat sich als günstige Treffzeit erwiesen, wobei die StäV sicher nix dagegen hat, wenn sich eine/r schon früher ein Wasser bestellt... LG --Jo Atmon Trader Jo 00:46, 25. Okt. 2008 (CEST)
24. Stammtisch, 18. Juli 2008
Stimmt, schon Juli... Na, da wollmer mal... Wer kann wann?
- 18. Juli (Fr)
- Thogo BüroSofa 14:35, 2. Jul. 2008 (CEST)
- -- Einsamer Schütze 16:38, 2. Jul. 2008 (CEST)
- --Decius 16:57, 2. Jul. 2008 (CEST)
- -- Tino 22:17, 3. Jul. 2008 (CEST)
- --Jo Atmon Trader Jo 01:13, 4. Jul. 2008 (CEST) (wenn überhaupt, wegen Schulferien)
- --Klaus Eifert 12:02, 9. Jul. 2008 (CEST)
- --Franczeska 06:31, 10. Jul. 2008 (CEST)
- Prolineserver 09:53, 13. Jul. 2008 (CEST)
- --Trainspotter 16:44, 14. Jul. 2008 (CEST)
- --Тилла 2501 ± 01:28, 17. Jul. 2008 (CEST)
Offenbar können am Freitag, 18., die meisten... Will jemand willküren und das festlegen? (Ich trau mich nicht...) --Thogo BüroSofa 18:06, 14. Jul. 2008 (CEST)
- Lies mal unter WP:SM nach, aber vergiss das mit dem neutralen Standpunkt nicht. Prolineserver 20:50, 14. Jul. 2008 (CEST)
- Na gut... *ganz neutral guck* --Thogo BüroSofa 21:07, 14. Jul. 2008 (CEST)
- Wann trefft ihr euch denn?--Тилла 2501 ± 07:34, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Wie üblich 19 Uhr. Sorry... ;) Findest dus oder sollmer uns am Bahnhof treffen und zusammen hinlatschen? Man kann auch schon bissi eher hingehen und noch ein Käffchen trinken. --Thogo BüroSofa 09:54, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Wann trefft ihr euch denn?--Тилла 2501 ± 07:34, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Na gut... *ganz neutral guck* --Thogo BüroSofa 21:07, 14. Jul. 2008 (CEST)
- Wo denn überhaupt? Open Air jetzt? Wetter sieht ja eher bescheiden aus... --Trainspotter 10:17, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Achso, nee, bei dem Wetter natürlich in der StäV. Es soll regnen (bzw. tat es auch schon). O.o --Thogo BüroSofa 11:57, 18. Jul. 2008 (CEST)
23. Stammtisch, 2. Mai 2008
Wie wärs denn am 30. April? Ist einen Tag vorm Feiertag/Brückentag, da dürften alle Zeit haben... Oder halt am 2. Mai. --Thogo BüroSofa 23:41, 14. Apr. 2008 (CEST)
- Am 18. wär ich in L.E. ... ⑊ C-M hä? 23:44, 14. Apr. 2008 (CEST)
- 30. kann ich nicht, 2.5. wäre OK -- Uwe G. ¿⇔? RM 09:25, 15. Apr. 2008 (CEST)
- 2.5. wär gut. -- Franczeska
- 2.5. kann ich nicht; aber ob ich am 30.4. kann ist auch nicht 100%ig ...Sicherlich Post 17:47, 15. Apr. 2008 (CEST)
- Ich bin zu der Zeit in Dresden. Der 30.4. ist eher ungünstig. Vorher würde gehen oder dann ab dem 5.5. -- Einsamer Schütze 19:29, 15. Apr. 2008 (CEST)
- 2. Mai wäre ok. Könnte aber auch die anderen Termine einrichten. --Trainspotter 10:20, 16. Apr. 2008 (CEST)
- Will mich in Zukunft doch mal etwas mehr einklinken. Doch 2. Mai 2008 wird definitiv nicht.--Mario todte 20:11, 24. Apr. 2008 (CEST)
- 30. April würde gehen.--Mario todte 21:04, 24. Apr. 2008 (CEST)
- Hallo, ich wär auch gern mal mit dabei. Am 30. kann ich nicht, am 2. Mai wäre ideal für mich. — N-true 00:42, 25. Apr. 2008 (CEST)
Ja gut, dann scheinen am 2. Mai ja die meisten zu können. Wie schön, dann also zur üblichen Zeit am üblichen Ort.
- Wer kommt?
- Thogo BüroSofa
- Prolineserver
- N-true
- Franczeska 11:59, 29. Apr. 2008 (CEST)
- -- Uwe G. ¿⇔? RM 12:33, 29. Apr. 2008 (CEST)
- -- Tino 22:49, 1. Mai 2008 (CEST) Werde mich allerdings wohl etwas verspäten.
- --Trainspotter 18:37, 2. Mai 2008 (CEST)
22. Stammtisch, 14. März 2008
Tja, der Februar ist quasi schon halb vorbei, sind ja nur noch 4 Wochen. Wollen wir vielleicht gegen Ende des Monats mal wieder ein gemeinsames Pläuschchen veranstalten? Ich bin zwar am 22.-24. nicht da, und am Wochenende vorher ist Stammtisch in Berlin, wo ich teilzunehmen gedenke, aber was ist mit dem 29. oder 30. Februar1. März? --Thogo BüroSofa 15:29, 3. Feb. 2008 (CET)
- Ich bin im fernen Japan, auf mich könt ihr diesmal also nicht zählen. :) --Franczeska 17:19, 3. Feb. 2008 (CET)
- Oh, dann viel Spaß dort. ;O) Wann kommst du zurück? --Thogo BüroSofa 17:42, 3. Feb. 2008 (CET)
- Danke! Am 14. März --Franczeska 17:44, 3. Feb. 2008 (CET)
- Oh, dann viel Spaß dort. ;O) Wann kommst du zurück? --Thogo BüroSofa 17:42, 3. Feb. 2008 (CET)
- Also ich bin vom 24.2. bis 29.1. in Berlin und versuche ein paar Fotos von ein paar Physikern zu machen, die noch keine Bilder haben. Und am Wochenende darauf sind die Chemnitzer Linuxtage Prolineserver 18:42, 3. Feb. 2008 (CET)
- Ah, stimmt, die Linuxtage. Die hab ich ganz vergessen. Und ich hab soeben erfahren, dass ich am 1. März nach München fahren werde... O.o Also erst wieder im März offenbar :/ (die Woche nach Ostern, dann ist Franczeska wieder da?). --Thogo BüroSofa 23:18, 6. Feb. 2008 (CET)
- Also mir ist das auch ganz recht so. Ziehe gerade in neue Wohnung um, was mich sicher noch den ganzen Monat mehr oder weniger intensiv beschäftigen wird. Also bis Anfang März. Achso, viele Grüße nach Japan Franczeska... :o) Ich hoffe, Du bringst ein paar schöne Fotos mit. --Trainspotter 09:15, 8. Feb. 2008 (CET)
- Anfang März passt auch mir - da bin ich in LE ⑊ C-M hä? 22:24, 17. Feb. 2008 (CET)
Danke Trainspotter! Wie gesagt bin ich am 14. wieder da, danach geht's auf zur Buchmesse. Ich hoffe mal, der Jetlag verschont mich auch diesmal. --Franczeska 00:30, 18. Feb. 2008 (CET)
- Buchmessestammtisch am 14.3.2008 um 19
- 00 in der StäV
Da am Wochenende ja wieder Buchmesse ist und auch Conny in Leipzig residiert und wir außerdem noch immer einen Februartermin gefunden haben, wollte ich fragen, wie es am 14. oder 15.3. mit einen Stammtisch ausschaut. --Prolineserver 22:46, 10. Mär. 2008 (CET)
- OK, die Abstimmung ist ja recht eindeutig - dann willküre ich mal eine Festlegung auf den 14. ;) ⑊ C-M hä? 00:34, 13. Mär. 2008 (CET)
- Wer kommt?
*⑊ C-M hä? 00:34, 13. Mär. 2008 (CET)
- Mein Bremsschlauch war der Meinung auf der A4 bei Weimar platzen zu müssen... - ist deshalb leider nichts geworten, bin zum Glück mit einem blauen Auge davongekommen... ⑊ C-M hä? 23:36, 14. Mär. 2008 (CET)
- Prolineserver 07:47, 13. Mär. 2008 (CET)
- Tino 18:51, 13. Mär. 2008 (CET)
- -- Uwe G. ¿⇔? RM 19:49, 13. Mär. 2008 (CET) - wenn Ausländer noch kommen dürfen ;)
- ..Sicherlich Post 19:53, 13. Mär. 2008 (CET) wenn man den von HAl zur StäV mit ÖPNV kommt?!? - und wenn auf Arbeit alles läuft wies soll
- --Don-kun 21:01, 13. Mär. 2008 (CET) Suche auch noch Übernachtungsmöglichkeit von Samstag zu Sonntag. (Ich weiß, dass der Stammtisch Freitag ist)
- --Thogo BüroSofa 21:18, 13. Mär. 2008 (CET)
- --Decius 23:14, 13. Mär. 2008 (CET)
- -- Einsamer Schütze 00:30, 14. Mär. 2008 (CET)
- --
Trainspotter 08:19, 14. Mär. 2008 (CET)]Hat dann leider doch nicht mehr geklappt... - --Franczeska 10:48, 14. Mär. 2008 (CET) zeitmäßig total durcheinander, bin nun doch schon da...
- Conny 18:18, 14. Mär. 2008 (CET). (komme etwas später nach)
- Und wie versprochen: Räude der Maus -- Uwe G. ¿⇔? RM 20:33, 17. Mär. 2008 (CET)
- Ohje die Mäuseoma / den Mäuseopa hatte es ja echt heftig erwischt. Aber schön, dass die Maus einer ihrer Milben der WP zu Anschauungszwecken zur Verfügung gestellt hat. ;) -- Tino 21:22, 17. Mär. 2008 (CET)
- Respekt :) . Conny 10:58, 18. Mär. 2008 (CET).
- --S.T.E.F.A.N 01:47, 14. Apr. 2008 (CEST) - Wenn ich Zeit habe komm ich vllt. auch mal vorbei!
- öhm? der Stammtisch war vor einem Monat?! ...Sicherlich Post 17:54, 14. Apr. 2008 (CEST)
- Macht nix, planen wir doch gleich mal den nächsten. :) --Thogo
- öhm? der Stammtisch war vor einem Monat?! ...Sicherlich Post 17:54, 14. Apr. 2008 (CEST)
BüroSofa 23:41, 14. Apr. 2008 (CEST)
- Natürlich meinte ich auch, zum nächsten^^; sofern ich Zeit habe. --S.T.E.F.A.N 00:47, 15. Apr. 2008 (CEST)
21. Stammtisch, 12. Januar 2008
Da ich im Februar nach Halle ziehen werde, hätte ich euch gern alle noch mal zusammen. Obwohl ich vielleicht auch dann noch ab und zu mal nach L.E. rüberdüsen werde, als Freiberufler muss ich primär meinen Laden am Laufen halten. Die Termine drängen sich bei mir schon etwas. Wie wäre es übernächstes Wochenende (11. oder 12.1.), danach bin ich schon ausgebucht? --Uwe G. ¿⇔? RM 01:25, 3. Jan. 2008 (CET)
- Ich werde auf jeden Fall da sein. Beide Tage sind für mich machbar. --Tino 09:00, 3. Jan. 2008 (CET)
- Ach, du ziehst doch ganz um? 11. oder 12. sehen noch gut aus. --Franczeska 17:00, 3. Jan. 2008 (CET)
- Termine beide okay. --Decius 17:47, 3. Jan. 2008 (CET)
- Wenns nicht grad nachmittags ist. Ich muss über das Wochenende arbeiten, aber ab 18 Uhr gehts sicherlich. --Thogo BüroSofa 21:12, 3. Jan. 2008 (CET)
- Bin dabei wenn es am 12.01 ist Sundance Raphael
Dann bin ich mal mutig: 12.1. ab 19.00 Uhr in der StäV --Uwe G. ¿⇔? RM 00:07, 6. Jan. 2008 (CET)
- Bis jetzt habe ich noch nichts vor, denke also, dass ich dabei sein werde. Schade, dass Du Leipzig verlässt, aber vielleicht ist ein Leipziger Vorposten in Halle gar nicht mal so schlecht, um die Hallenser Wikipedianer mal etwas aus der Reserve zu locken. ;o) --Trainspotter 15:29, 6. Jan. 2008 (CET)
Wer kommt?
- --Uwe G. ¿⇔? RM 16:18, 10. Jan. 2008 (CET)
- --Prolineserver 18:40, 10. Jan. 2008 (CET) aber nicht 100%ig
- --Thogo BüroSofa 18:45, 10. Jan. 2008 (CET) Hab mal per Mail einen Tisch bestellt.
- --Einsamer Schütze 18:59, 10. Jan. 2008 (CET)
- --Franczeska 22:40, 10. Jan. 2008 (CET)
- --Tino 23:52, 10. Jan. 2008 (CET)
- --Trainspotter 07:47, 11. Jan. 2008 (CET)
- --Sundance Raphael 15:01, 12. Jan. 2008 (CET)
20. Stammtisch, 7. Dezember 2007
Wer kommt?
- --Prolineserver 13:54, 4. Dez. 2007 (CET)
- --Tino 14:07, 4. Dez. 2007 (CET)
- --aka 14:15, 4. Dez. 2007 (CET)
- --Thogo BüroSofa 19:45, 4. Dez. 2007 (CET)
- --Uwe G. ¿⇔? RM 23:58, 4. Dez. 2007 (CET)
--Jo Atmon 'ello! 00:14, 5. Dez. 2007 (CET)Sorry, folks - wie ihr vielleicht gemerkt habt, hat's dann doch nicht geklappt... --Jo Atmon 'ello! 00:10, 8. Dez. 2007 (CET)- --Franczeska 08:00, 5. Dez. 2007 (CET)
- ⑊ C-M hä? 09:44, 5. Dez. 2007 (CET) ich komm dann mal auch, die Bahn scheint ja nicht zu streiken :)
- --Trainspotter 11:24, 5. Dez. 2007 (CET)
Außerplanmäßiger Stammtisch am 18. Oktober
Am 18.10 hielt Achim Raschka in der Universitätsbibliothek Leipzig einen Vortrag über die Wikipedia mit Schwerpunkt Chancen und Möglichkeiten. Grund genug, dass auch eine Abordnung der örtlichen WP-Fraktion zugegen war. Achim gelang es ein lebhaftes Bild von der WP zu zeichen, und die anschließende Diskussion verlief ebenfalls lebhaft. Interessant war vor allem die Sicht von Nichtwikipedianern älteren Jahrgangs, die von kritischer Sicht aufgrund mangelnder Vertraubarkeit bis hin zu euphorischer Begeisterung ging.
Anschließend gab es noch ein gemütliches Beisammensein im Protzendorf, in der neben Achim auch die Direktoren der UB und der Volkshochschule, Jonathan Groß, sowie von der Leipziger Gemeinde Tino, Uwe G., Decius und Einsamer Schütze anwesend waren. --Uwe G. ¿⇔? RM 09:43, 26. Okt. 2007 (CEST)
19. Stammtisch am 6.Oktober 2007 – Überregionaler Stammtisch
Vorläufiger Bericht
Das Treffen wurde von enthusiastischen Wikipedisten erfolgreich durchgeführt. Alles hervorragende Leute, gute Gespräche, von Atomkraftwerk bis Zittau, auch Bier und so. Wie jedes Mal war es das beste Leipziger Treffen seit Beginn derartiger Veranstaltungen. Begonnen bei Zwölftonmusik gab es kleine Gespräche über die statische Versionsgeschichte zum Verschmelzen von Bearbeitungskriegen und Mehrfachänderungen sowie die gesichteten Versionen (baldige Testumgebung).
Dabei kam zum Gespräch, dass speziell für die geprüften Versionen eine Begründung bzw. die zu Grunde gelegten Gedanken vermerkt werden sollten, eine Prüfung durch mehrere Benutzer stieß auch auf Interesse. Es wurde das Professorenwiki angesprochen, wo der jeweilige Autor direkt Verantwortung für den Artikel übernimmt (bitte Link). Als noch wichtigere Wichtigkeit wurde das lizenzkonforme Verschmelzen von Versionshistorien befunden (bitte Link auf Bugzilla zum abstimmen). Das Thema wiki2LaTeX wurde vertieft, scheinbar wurden einige Anreize für den Parser gefunden. Beim Thema Generieren fand man ändernswert, dass derzeit keine automatischen Autorenlisten von den Bildern, die in einem Artikel verwendet werden, erstellt werden können - gerade in Hinblick auf einen Artikelausdruck zum Unterwegslesen (geneigten Entwickler gesucht!) wäre das toll.
Desweiteren ging es um automatisches Löschen von mehreren Artikeln (Skriptfetzen, Beschreibung verschollen), CSS Design, die Notwendigkeit einer Aktualisierung von Wikipedia:Geschichte, den Weihnachtsstammtisch in Freiberg, das Fehlen von Wikipedia:Was ist Wikipedia, neue Artikel über neue Bilder finden, SUL, Apfelkriebsche, Ränftel, ditschen und den Fakt, dass das Ei vor dem Huhn da war. Oft angesprochen wurde der Omatest und verschiedene Ansichten über den Stil der Einleitung (section 0). Gedanken, ob es gedruckte FairUse Werke in Deutschland gibt mündeten in die Feststellung der teilweise schlechten Qualität von Artikeln über großen Themen, wie zum Beispiel die Biologie im Vergleich zu zum Beispiel einzelnen Virenartikeln. Als weiterer Bugzillawunsch ist das Kopieren von Artikeln inklusive Historie genannt worden, was sich bei Artikelaufspaltungen gut machen würde, was die Lizenz angeht (bitte bugzilla Link).
Bilder aus leicht verschiedenen Winkeln wegen Rechteübergabe an Verlage waren neben einem CSS Werkzeug, welches nur angemeldete Benutzer in der Historie darstellt so flüchtige, halbdurchdachte Ideen für eine bessere Welt. In unserer schnoddrigen sächsischen Art haben wir es leider wieder einmal verabsäumt, einen Protokollanten zu ernennen, durch eigenständige Notizen wird der Abend aber sicher in Umrissen rekonstruierbar sein. (Signaturen entfernt, um einen semineutralen Text zu erzeugen)
- Conny hat mitgeschrieben ;-) --Prolineserver 19:50, 8. Okt. 2007 (CEST)
- Sehr gut Conny. *g* Ich ernenne Dich hiermit zum Ehrenschriftführer des Leipziger Stammtisches und hefte Dir den „Güldenen Federkiel“ ans Revert! --Trainspotter 11:15, 15. Okt. 2007 (CEST)
Teilnehmer
- Conny (zu 75%, bin an dem Tag auf der Durchreise, Schlafplatz gesucht)
- —DerHexer (Disk., Bew.) 15:57, 11. Sep. 2007 (CEST) Och ja, ich könnt' mich ja auch ergänzen.
- ⑊ C-M hä? 15:59, 11. Sep. 2007 (CEST) kommt natürlich auch...
- Dundak sollte eigentlich zu 90% klappen
- --Einsamer Schütze 16:17, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Kolossos 16:19, 11. Sep. 2007 (CEST) mit großer Sicherheit.
- --Thogo BüroSofa(in memoriam) 18:22, 11. Sep. 2007 (CEST)
- j.budissin+/- 19:16, 11. Sep. 2007 (CEST) - Wird sich einrichten lassen.
- --Franczeska 20:43, 11. Sep. 2007 (CEST) Komme ganz sicher.
Ich kann's noch nicht versprechen, aber notiert ist es. --Bigbug21 20:46, 11. Sep. 2007 (CEST)Der Ersatzfahrplan der Bahn hat meinen "Fahrplan" fürs Wochenende durcheinandergewirbelt. Wird (zumindest diesmal) leider nichts... --Bigbug21 10:45, 6. Okt. 2007 (CEST)
- --Uwe G. ¿⇔? RM 07:29, 14. Sep. 2007 (CEST)
- --Trainspotter 08:31, 14. Sep. 2007 (CEST)
- --Decius 16:55, 14. Sep. 2007 (CEST) Hoffe sehr, dass nichts dazwischen kommt.
- --Sewa moja dyskusja 22:05, 14. Sep. 2007 (CEST) Suche dennoch Schlafgelegenheit.
- Musste dich unten melden. ;) —DerHexer (Disk., Bew.) 18:00, 15. Sep. 2007 (CEST)
- --Tino 19:22, 14. Sep. 2007 (CEST)
- —wehrfried talk 12:23, 15. Sep. 2007 (CEST) höchstvermutlich. suche Mitfahrgelegenheit C->L (und zurück) ich geb auch demjenigen ein bier aus ^^
- --Prolineserver 18:21, 16. Sep. 2007 (CEST)
- --Christian2003 19:27, 16. Sep. 2007 (CEST) Möchte auch mal gerne ein paar Wikipedianer im RL kennenlernen.
- --ˈpɛt.ʀɪk red mit mir! 00:14, 21. Sep. 2007 (CEST). Wenn ich's bis dato noch nich wieder vergessen hab ;)
- --TM 15:06, 26. Sep. 2007 (CEST) (zu 90 %)
- --Sundance Raphael 20:35, 27. Sep. 2007 (CEST) komme auch gern :-)
- --Don-kun 14:04, 29. Sep. 2007 (CEST) So ich Transport und Unterkunft finde.
- --Martin Zeise ✉ 23:02, 2. Okt. 2007 (CEST) Das Wetter verspricht schön zu werden, da kann man ja mal einen Fahrradausflug nach L unternehmen. Ein Schlafplatz wäre gut (Isomatte und Schlafsack, wenn notwendig, vorhanden).
- --Jom Klönsnack? 10:08, 5. Okt. 2007 (CEST) Kurzentschlossen
18. Stammtisch, 25. August 2007
Er fand wieder in unserer Stammlokalität StäV statt. Anwesend waren Prolineserver, Thogo, Sundance Raphael, Uwe G., Trainspotter, C-M, Tino, Logopin und Einsamer Schütze.
Die Themen waren wieder so vielfältig wie die Interessengebiete unserer Gilde. Längere allgemeine Diskussionen behandelten vor allem die Möglichkeiten der Referenzierung von Artikeln und die von C-M entwickelte Liste der unbebilderte Leipzig-Artikel - ein unerschöpflicher Quell für Löschanträge ;-). Auch Fragen der aktuellen Löschpraxis, C-M hat mal aus Spaß ermittelt, dass allein die LD bis August in diesem Jahr 60 MB verschlungen, und die weitgehende Sinnfreiheit diesjähriger Meinungsbilder wurden besprochen. Uwe G. ¿⇔? RM 23:23, 25. Aug. 2007 (CEST)
Gartenparty bei Jcornelius, 21. Juli 2007
Am Morgen des 21. Juli fanden sich sechs Wikpedianer und Wikibookler zu zwei Fahrgemeinschaften zusammen um gen Berlin zu Cornelius' Wilkommensparty zu fahren. In Berlin angekommen trafen sich C-M, Klaus Eifert, Prolineserver, Sundance Raphael, Thogo und Trainspotter am Theodor-Heuss-Platz in Westend. Von dort brachen sie zu einer kleinen Besichtigungstour durch die quirlige Hauptstadt auf, die sie in die Zitadelle Spandau (interessanterweise direkt in der Einflugschneise von Tegel liegend, was C-M und Prolineserver mit ihren DSLRs ausgiebig zum Planespotting nutzten.), zur Mittagspause in die westliche Innenstadt an den Bahnhof Zoo und am Nachmittag an den Potsdamer Platz (mit Besichtigung von Regionalbahnhof, Sony-Center und ausgiebiger Nutzung des Panoramapunktes auf dem Kollhoff-Tower mit tollem Blick über die Stadt) sowie an das Holocaust-Mahnmal führte. Danach ging es in den Treptower Ortsteil Baumschulenweg zur Party von Cornelius. Auch
Matthias Süßen stieß trotz Samstagsarbeit überraschenderweise noch zur Party hinzu. Die sächsische Fraktion aus Bautzen, Chemnitz, Dresden, Leipzig und Zwickau war vorbildlich vertreten. Es wurde ein langer aber kurzweiliger Abend, der sowohl zwischenmenschlich wie auch kulinarisch keinerlei Wünsche offen ließ. An die hundert Wikipedianer aus ganz Deutschland trugen zu einer tollen Atmosphäre bei. Es galt viele neue Bekanntschaften zu schließen und alte wiederzutreffen. Cornelius' Eltern kümmerten sich rührend um den Aufbau des Büffets und den Grill. Die Gespräche zogen sich bis in den frühen Morgen hin, bis Cornelius die letzten Gäste aus dem Partygarten herausfegen musste und die ihre Schlafquartiere ansteuerten. Spätestens seit diesem Abend ist die Gartenparty bei Cornelius legendär und alle fordern einstimmig eine Wiederauflage in 2008. --Trainspotter 11:46, 24. Jul. 2007 (CEST)
17. Stammtisch, 1. Juli 2007
Die vom Wetterbericht versprochenen Schauer blieben aus, dafür gabs es das stammtischübliche Themendurcheinander. Angefangen von japanischem Essen und den Dingen die man in Japan sonst so machen kann (verlaufen zum Beispiel) über die unvermeidlichen Kursbücher, die inzwischen omnipräsenten Kameras bis hin zu Neozoen und dem was die so treiben und schlussendlich sogar über die empfehlenswerteste Technik um Helium so richtig kalt zu bekommen. Für gelegentliche Zusatzunterhaltung sorgten einige Ratten (eine davon in kleidsamen Weiß) die vom nahe gelegenen Teichufer auf Erkundungsreise gingen.
Wie immer können wir aus dem Treffen einige nützliche Lehren ziehen:
- Wir brauchen einen Protokollanten.
- Die Leipziger müssen sich mehr um ihren ureigensten Artikel kümmern, insbesondere wenn er mal wieder im Review steht.
- Der Planungsprozess der Treffen hat noch Optimierungspotential, beobachtbar war das am leicht erkennbaren Mißverhältnis von Bier und Grillgut (oder wir müssen mehr trinken und weniger essen).
- Wir brauchen wirklich einen Protokollanten!
--Tino 22:11, 2. Jul. 2007(CEST)
16. Stammtisch, 7. Juni 2007
Jetzt ist schon fast der ganze Mai um und wir haben noch keinen Termin - StäV oder grillen? noch vor Pfingsten oder erst im Juni?
- du hast den Fall nach Pfingsten und noch im Mai vergessen. --Prolineserver 06:46, 21. Mai 2007 (CEST)
- nach Pfingsten ist sicher besser. Falls das Wetter so bleibt, würde ich eindeutig Grillen bevorzugen. --Einsamer Schütze 13:31, 21. Mai 2007 (CEST)
- Pfingsten ist ja nun schon diese Woche. Also ich kann am 2. Juni nicht. Ansonsten bin ich relativ flexibel. Wer will lieber am Sonnabend? --Trainspotter 16:22, 21. Mai 2007 (CEST)
- Ich kann ziemlich sicher erst nach Pfingsten da ich vermutlich über Pfingsten im Ruhrpott sein werde - wie sähe es mit dem 1. Juni aus? --C-M ?! +- 17:46, 21. Mai 2007 (CEST)
- Bei mir passt's am 1. Juni. --Einsamer Schütze 18:07, 21. Mai 2007 (CEST)
- mhh, 1. und 2. ist schlecht, sonst gern. --Prolineserver 21:51, 21. Mai 2007 (CEST)
- 1. Juni geht überhaupt nicht. --Franczeska
- bei mir geht im Mai nichts, es sei denn wir veranstalten den in 大阪市. Herzliche Grüsse von hier. --Uwe G. ¿⇔? 14:01, 22. Mai 2007 (CEST)
- Wenn du uns den Flug bezahlst, gerne... ;p --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 14:21, 22. Mai 2007 (CEST)
- Ich bin wie anderswo erwähnt in der Woche nach Pfingsten nicht da. Aber ich könnte vielleicht schon am Freitag nach Leipzig zurückfahren. Das wäre dann der 1., oder? --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 14:21, 22. Mai 2007 (CEST)
- Wenn man sich auf den 1.6 einigt, kann ich es vielleicht einrichten ab 20.00 Uhr oder so vorbeizukommen. --Franczeska 10:32, 24. Mai 2007 (CEST)
- mhh, 1. und 2. ist schlecht, sonst gern. --Prolineserver 21:51, 21. Mai 2007 (CEST)
- Am 1. und 2. Juni lauf ich mir die Füße wund, der 16./17. Juni ist bei mir auch schon weg. Sonst bin ich verfügbar. Wie wärs in der 23. Woche (4.-10.6)? --Tino 23:04, 24. Mai 2007 (CEST)
- Revidiere meine Antwort wieder. Am 1.6. ist wirklich schlecht...später wär besser.--Franczeska 16:52, 25. Mai 2007 (CEST)
- Bei mir passt's am 1. Juni. --Einsamer Schütze 18:07, 21. Mai 2007 (CEST)
Vielleicht sollten wir uns doch mal Gedanken über einen festen Termin machen, zumindest eine feste Woche?! Sonst diskutieren wir nächsten Monat wieder zwei Wochen lang über die Terminfindung. Allen kann man nun mal leider nicht gerecht werden. --Trainspotter 09:36, 29. Mai 2007 (CEST)
- Macht es doch wie wir in Chemnitz - eine Liste der in Frage kommenden Tage, jeder schreibt sich an den Tagen rein, an denen er kann und an dem Tag, an dem die meisten können, ist Stammtisch. Von den Chemnitzern lernen heißt siegen lernen. ;) -- aka 10:09, 29. Mai 2007 (CEST)
- Du weißt, wie gern wir unsere Unterlegenheit eingestehen. ;) Venceremos!!! --Trainspotter 08:18, 30. Mai 2007 (CEST)
Stammtischterminvereinbarungstabelle
Name | Do. 7. Juni | Fr. 8. Juni | Sa. 9. Juni | So. 10. Juni |
---|---|---|---|---|
Decius | nein | ja | ja | ja |
Einsamer Schütze | ja | ja | ja | ja |
Prolineserver | nein | ja | ja | nein |
ja | ja | ja | ja | |
Franczeska | ja | nein | ja | nein |
C-M | ja | ja | ja | ja |
Jo Atmon | ja | nein | ||
Trainspotter | ja | ja | ja | ja |
DrBesserwiss | nein | ja | ja | nein |
Klaus Eifert | ja | ja | ja | |
Thogo | ja | nein | nein | ja |
Aka | ja | ja | nein | nein |
Uwe G. | nein | nein | vermutlich | ja |
Tino | ja | nein | nein | ja |
Dundak | ja | nein | nein | nein |
Ergebnis/Termin: ja / nein / jein | 11/4/0 | 9/5/1 | 8/5/2 | 9/5/1 |
So, bitte schhön. --Decius 17:19, 29. Mai 2007 (CEST)
- Dankeschön ;) --Einsamer Schütze 17:40, 29. Mai 2007 (CEST)
- Ich liebe es, Tabellen zu bearbeiten, *wirklich*! --Dundak ☎ 20:58, 31. Mai 2007 (CEST)
So, hab mal ausgewertet - ich denke der 7. ist recht eindeutig - jetzt sind noch die genauen zeitlichen und räumlichen Koordinaten sowie die Organisation des Grillzeugs zu klären - Freiwillige, Vorschläge? --C-M ?! +- 19:13, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Na räumlich denk ich mal dort wo wir immer waren, an der nordöstlichen Ecke des Sees im Johannapark. Wir sollten ob der Helligkeit vielleicht nicht erst 19 Uhr anfangen, sondern möglicherweise schon eher (ich bin bis 17 Uhr in der Uni, wer Zeit hat, kann ja gegen halb sechs da sein, dann könnte man schonmal bissel anfangen). Hat denn jemand von den Teilnehmenden einen Grill zur Verfügung? --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 16:20, 3. Jun. 2007 (CEST)
- Das wird ja wohl der erste Stammtisch ohne mich, aber ich muss Donnerstag/Freitag in Rostock bei Herz-OPs an Schafen helfen. Wenn da alles klappt, wäre ich Samstag wieder da, ansonsten geht wohl auch das WE bei mir flöten. Grilltechnisch wäre ja Samstag besser, da könnte man am Nachmittag anfangen, dennoch viel Spaß. --Uwe G. ¿⇔? 16:46, 3. Jun. 2007 (CEST)
- Ich hab bis 21:00 Uni, also werde ich mich nicht weiter am Grillen beteiligen koennen. --Prolineserver 20:10, 3. Jun. 2007 (CEST)
Kann man nein-Sager noch zum Samstag überreden? Komme am Donnersatg erst 19:30 Uhr in LE an..--Franczeska 20:58, 3. Jun. 2007 (CEST)
- Als Tabellenersteller bin ich natürlich betrübt, dass mein einzig besetzter Tag (kath. Feiertag) ausgewählt wurde. Aber es sollte schon dabei bleiben. Ich will versuchen nach 19.30 Uhr dazuzukommen. --Decius 22:47, 3. Jun. 2007 (CEST)
- @Franczeska: Mich nicht, ich bin definitiv nicht in der Stadt, aber ich hab natürlich kein Problem damit, wenn ihr Samstag macht. Offenbar ist der Donnerstag wohl doch keine so arg gute Idee... --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 23:53, 3. Jun. 2007 (CEST)
Also anscheinend ist der Chemnitzer Weg zum Sieg auch nicht ohne Schmerz ;) Jedenfalls hätte ich einen Grill da und einen Kasten Bier würde ich auch anschleppen. Am Donnerstag muß ich natürlich zunächst mal meiner werktäglichen Arbeit nachgehen und wäre daher auf jeden Fall erst nach 18:00 Uhr da, der Sonnabend ist bei mir leider gerade rausgefallen :( --Tino 20:49, 5. Jun. 2007 (CEST)
Der Wetterbericht sagt schonmal "teils kräftige Gewitter" vorraus...--Prolineserver 07:24, 6. Jun. 2007 (CEST)
- Ich Werktätiger könnte ebenfalls nicht vor 19h dabei sein. Aufgrund der Niederschlagsvorhersage würde ich plädieren, die Veranstaltung noch einmal in die StäV zu verlegen? --Jo Atmon 'ello! 10:49, 6. Jun. 2007 (CEST)
- Ihr seid ja wirklich sehr entschlussfreudig - mich wundert es, dass ihr euch überhaupt schonmal getroffen habt ;-) -- aka 20:16, 6. Jun. 2007 (CEST) (Mein Wetterbericht spricht zwar (noch) nicht von Gewittern, aber um das Grillen zu organisieren wird es wohl wirklich etwas knapp - also 19:00 Uhr StäV?)
- Wir stellen nur die Qualität des Ergebnisses sicher, nicht solche schnell-schnell Abstimmungen wie in Chemnitz ;) Ok, dann muß ich keinen Kasten und den anderen Kram schleppen und das Bier wird an den Tisch gebracht. Sofern bis dahin nichts Gegenteiliges kommt, bestell ich morgen Mittag einen Tisch für 19:00 Uhr. --Tino 20:57, 6. Jun. 2007 (CEST)
- Ja, StäV ist mir diese Woche auch lieber als Wiese. Falls meine letzte Woche hochärztlicherdings diagnostizierte Allergie gegen Gräser- und Roggenpollen tatsächlich wirksam werden sollte, begänne jetzt diese Zeit... --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 23:41, 6. Jun. 2007 (CEST)
- Wir stellen nur die Qualität des Ergebnisses sicher, nicht solche schnell-schnell Abstimmungen wie in Chemnitz ;) Ok, dann muß ich keinen Kasten und den anderen Kram schleppen und das Bier wird an den Tisch gebracht. Sofern bis dahin nichts Gegenteiliges kommt, bestell ich morgen Mittag einen Tisch für 19:00 Uhr. --Tino 20:57, 6. Jun. 2007 (CEST)
- meinetwegen ist auch die StäV o.k. --C-M ?! +- 02:26, 7. Jun. 2007 (CEST)
- Ihr seid ja wirklich sehr entschlussfreudig - mich wundert es, dass ihr euch überhaupt schonmal getroffen habt ;-) -- aka 20:16, 6. Jun. 2007 (CEST) (Mein Wetterbericht spricht zwar (noch) nicht von Gewittern, aber um das Grillen zu organisieren wird es wohl wirklich etwas knapp - also 19:00 Uhr StäV?)
- Haben wir nun eigentlich den Rekord für die längste Terminfindungsdiskussion aller Zeiten gebrochen. Na ja, was noch nicht ist, kann ja noch werden. Also alles zurück auf Los und 19.00 Uhr in der StäV. @Thogo: Aus eigener Erfahrung als Ex-Allergiker, der immer noch leichte Reaktionen auf seine Allergene zeigt, kann ich nur sagen, dass die Gräser dieses Jahr auch schon einen Monat früher dran waren... --Trainspotter 08:00, 7. Jun. 2007 (CEST)
- Habe Fleisch und Würstchen wieder eingefroren für das nächste Treffen. Falls wir einen Termin finden... ;-) --Jo Atmon 'ello! 10:31, 7. Jun. 2007 (CEST)
- Huh, da fiel mir ja glatt ein, dass heute schon der 7. ist. Vielleicht kann ich sogar doch mal wieder pünktlich sein. ;) --Franczeska 11:34, 7. Jun. 2007 (CEST)
- Habe Fleisch und Würstchen wieder eingefroren für das nächste Treffen. Falls wir einen Termin finden... ;-) --Jo Atmon 'ello! 10:31, 7. Jun. 2007 (CEST)
- Werd's wohl wieder nicht schaffen. Evtl. später aber sicher ist das nicht. Sorry --Matthias Süßen ?! +/- 15:48, 7. Jun. 2007 (CEST)
- Ich finde wirklich, wir sollten es vielen anderen Stammtischen gleichtun und einen festen Termin vereinbaren. Da manche nur wochenends und manche eher nur wochentags Zeit haben, vielleicht abwechselnd einen Termin aus beiden Gruppen. Einfach mal ein Vorschlag, den wir ja heute abend diskutieren können: Der erste Donnerstag in geraden Monaten und der erste Samstag in ungeraden. Das würde auf heute passen... ;o) Bis gleich hoffentlich, --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 17:27, 7. Jun. 2007 (CEST)
15. Stammtisch, 30. April 2007
14., "Leipziger Buchmesse"-Stammtisch, 24. März 2007

Da Mathias Schindler zur Buchmesse in Leipzig weilte, haben wir kurzfristig einen Buchmesse-Stammtisch einberufen. Wir trafen uns am 24. März, 19:00 in der StäV. Als Gäste waren neben Matthias auch Nina und Nichtich anwesend. Die Leipziger Wikigemeinde war durch Prolineserver, C-M, Uwe G. , Thogo, Franczeska, Tino, CyRoXX und nach längerer Abstinenz auch wieder durch 2.juni vertreten.
13. Stammtisch, 2. März 2007
Anlässlich der Wikipedia:Chemnitzer Linuxtage 2007 stattfinden, und der Durchreise von Manuel Schneider wurde am 2. März kurzfristig ein Stammtisch einberaumt. Anwesend waren neben ihm auch Prolineserver, Uwe G., Trainspotter, Franczeska, C-M und Jo Atmon. Thema war, wegen des Gastes, vor allem Wikimedia und die vielfältigen Aktivitäten. Aber Gott und die Welt kamen ebenfalls nicht zu kurz.
12. Stammtisch, 9. Februar 2007 (Jubiläumsstammtisch)
Ja, vorbei ist er jetzt, der Jubiläumsstammtisch. Und er fing sehr gut an, dank Klaus Eifert, der ob seines an Land gezogenen Auftrags eine Runde Getränke spendierte. Sundance Raphael und Matthias Süßen waren zum ersten Mal da. Ansonsten waren noch Franczeska, C-M, Dundak, Einsamer Schütze, Prolineserver, Thogo, Trainspotter und Uwe G. dabei. Die Themen waren wie immer vielseitig und bewegten sich von der Einrichtung eines Wikis bis zur Wohn- und Lebensqualität in deutschen Großstädten. Leider mussten sich Klaus Eifert und Sundance Raphael schon recht früh dank des mangelnden Verkehrsangebots der Deutschen Bahn verabschieden. --Thogo (Disk./Bew.) 22:24, 11. Feb. 2007 (CET)
'ello! 02:20, 7. Feb. 2007 (CET) Mir ist leider ein beruflicher Termin dazwischen gekommen. Nächsten Monat wieder. Viel Spaß wünscht --Jo Atmon 'ello! 11:23, 9. Feb. 2007 (CET)
Oh verdammt, ich hab den Tag verwechselt, bin ja so ein Rindvieh! Jetzt hab ich das Jubiläum verpasst :( --Tino 11:41, 10. Feb. 2007 (CET)
Wäre gern dabei gewesen, aber freitags ist es für mich zeitlich immer schwierig und zusätzlich hatte ich am 2. Februar einen Autounfall bei dem ich mir die Kniescheibe geprellt habe, was mir das Laufen etwas erschwert hat. Aber beim nächsten Wochenend-Treffen werde ich auf jeden Fall versuchen wieder dabei zu sein. --DrBesserwiss 19:19, 11. Feb. 2007 (CET)
11. Stammtisch, 28. Januar 2007
Der 11. Leipziger Stammtisch fand am 28. Januar 2007 statt. Anwesend waren die Aktivisiten der ersten Stunde Tino, Uwe G., Franczeska, meine Wenigkeit Trainspotter und die mittlerweile zum Stammpublikum zu zählenden Einsamer Schütze und Jo Atmon (stieß wie gewohnt etwas später hinzu). Der sich bereits zum zweiten Mal als Neuzuwachs (diesmal zu 70%) ankündigende Matthias Süßen war leider nicht zugegen.
Auch dieses Mal hatten wir traditionsgemäß ein Offline-Treffen, das nun zum wiederholten Male in der StäV stattfand, bei dem einer bunter Blumenstrauß an Themen angeschnitten bzw. ausgiebiger diskutiert wurde. Darunter waren Darstellungsprobleme mit Apples „Wunder“-Browser (kleiner Seitenhieb an Steve Jobs :-p) Safari, der den unbedarften Nutzer in der Wikipedia anscheinend vor Sonderzeicheneingabe schützt; Tierartikel, die sich von „Liebhabern“ regelmäßig verunstalten lassen müssen; die Namensherkunft, von Einsamer Schütze (der wissbegierige Rätselfreund, wird die Lösung weiter unten im Beitrag finden), der doch lieber der Imparator (Romanii) wäre; den Stammtischabstecher von Prolineserver, Thogo und Trainspotter nach Dresden; die Probleme der modernen Kirche, ihre Häuser zu erhalten; Auflagenstärken von weltlichen aber bibelähnlichen Schriftstücken aus China und Turkmenistan und des Ikea-Kataloges; Australien und sein unwirtliches Outback; Douglas Adams und die letzte Möglichkeit, bedrohte Tierarten in Madagaskar und Neuseeland (bspw. Kakapos) zu dokumentieren; die Geschichtsverfälschung historischer und aktueller Animations- und Trickfilme; Lee Harvey Oswalds Intention für den Kennedy-Mord und die Gründe für die Zurückstellung der Aktenfreigabe der Behörden; Fidel Castros Unsterblichkeit; die Wahrscheinlichkeit, dass ein Doppelgänger Saddams seinen Kopf hinhalten musste; die Sterblichkeit Rasputins und seine angeblich „dunkle“ Seite; das fragwürdige Verschwinden der zu DDR-Zeiten vertrauten Agrarflieger über ostdeutschen Wolken; die beschwerliche Getränkeabfüllung in der polnischen Obstverarbeitung; Rammstein und Subway to Sally; die Hörtauglichkeit arabischer Musik sowie von Musik aus Japan und China (Bsp. Pekingoper) für europäische Ohren; die Erkundung von Gründen für die niedrige Frauenquote in der WP; feministische Diskussionsbeiträge zu scheinbar unverständlichen Sachverhalten; Aquaristik und ihre schier irrationalen Kosten; die Häufigkeit von Ost-West-Paaren im Osten und die Gründe für ihre Zusammensetzung; DT64 und die Entwicklung der Programmqualität des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und des Fernsehens im Speziellen.
Am Ende gingen alle mit dem Vorsatz auseinander, das nächste (Jubiläums-)Treffen zum ersten Geburtstag des Leipziger Wikipedia-Stammtisches nicht verpassen zu wollen, um das Ereignis gebührend zu feiern und auch nächstes Mal alle Rechnungen zu begleichen ;-). --Trainspotter 01:57, 28. Jan. 2007 (CET)
- Hat übrigens jemand meine heiße Schokolade bezahlen müssen? Wem schulde ich Geld? Ich hab's komplett vergessen. ;_; Sorry. --∼∼∼∼
- Sorry, aber leider musste ich beruflich sehr kurzfristig verreisen. Beim nächsten Mal melde ich mich nicht mehr an, sonder werde einfach so erscheinen. Lieben Gruß Matthias Süßen ?! +/- 12:50, 29. Jan. 2007 (CET)
Treffen in Dresden, 29. Dezember 2006
Am 29.12. ist wieder Stammtisch in Dresden. Faehrt zufaellig jemand aus Leipzig dorthin? --Prolineserver 23:24, 24. Dez. 2006 (CET)
- Mal abwarten, wie Thogo sich entscheidet... --Trainspotter 11:56, 25. Dez. 2006 (CET)
- Ich habe keine Zeit, dummerweise da einen dienstlichen Termin --Uwe G. ¿⇔? 12:01, 25. Dez. 2006 (CET)
- Am 29. kann ich leider auch nicht. --DrBesserwiss 12:29, 25. Dez. 2006 (CET)
- Ich habe keine Zeit, dummerweise da einen dienstlichen Termin --Uwe G. ¿⇔? 12:01, 25. Dez. 2006 (CET)
- Eigentlich wollte ich gerade eine Sachsenticket-MfG vorschlagen, aber anscheinend faehrt der letzte Zug nach Leipzig um 22:20, also macht das keinen Sinn. --Prolineserver 22:19, 25. Dez. 2006 (CET)
- Also allein fahr ich nit. Aber wenn noch Leute mitkommen... Wann geht denn das dort los? Ah 19 Uhr... Sehr spät... Naja, man könnte um 4.11 Uhr zurückfahren... *schmunzel* --Thogo (Disk./Bew.) 10:44, 28. Dez. 2006 (CET)
- Ich wuerde mitkommen, wenn sich noch jemand findet. --Prolineserver 11:26, 28. Dez. 2006 (CET)
Wann gedenkt Ihr denn loszufahren. Der letzte Zug um 22:20 ist ja gelinde gesagt ein Witz... --Trainspotter 15:17, 28. Dez. 2006 (CET)
- Ich hoffe ja, das der Stammtisch vielleicht schon etwas eher los geht, wenn auch nicht mit allen. Ansonsten waere vielleicht noch etwas Zeit, mal einen Blick auf (das verschneite?) Dresden zu werfen. Schau auch mal noch auf Wikipedia:Dresden. --Prolineserver 15:27, 28. Dez. 2006 (CET)
- Tja, ich würde wenn dann schon so nachm Mittag losfahren. Weil man will ja auch was davon haben. Was meint ihr? --Thogo (Disk./Bew.) 15:50, 28. Dez. 2006 (CET)
- Vorschlag: RE 17461, 13:58 ab LE Hbf, 14:04 Engelsdorf, DD Hbf. an 15:39 --Prolineserver 16:03, 28. Dez. 2006 (CET)
- Find ich gut, würd ich mitkommen. --Prolinesurfer 19:38, 28. Dez. 2006 (CET)
- Seid Ihr irgendwie verwandt? 8-O Ich weiß es ehrlich gesagt noch nicht. Würde mich dann erst morgen früh entscheiden. Ich nehme mal an Treffpunkt Bahnsteig. Als Zeit würde ich mal 13:45 Uhr in die Runde werfen. Wenn ich bis 13:50 Uhr nicht aufgekreuzt bin, komme ich nicht. So oder so bis dann. --Trainspotter 20:12, 28. Dez. 2006 (CET)
- Jo. Dann hoffentlich bis morgen... --Thogo (Disk./Bew.) 20:16, 28. Dez. 2006 (CET)
- Seid Ihr irgendwie verwandt? 8-O Ich weiß es ehrlich gesagt noch nicht. Würde mich dann erst morgen früh entscheiden. Ich nehme mal an Treffpunkt Bahnsteig. Als Zeit würde ich mal 13:45 Uhr in die Runde werfen. Wenn ich bis 13:50 Uhr nicht aufgekreuzt bin, komme ich nicht. So oder so bis dann. --Trainspotter 20:12, 28. Dez. 2006 (CET)
- Find ich gut, würd ich mitkommen. --Prolinesurfer 19:38, 28. Dez. 2006 (CET)
- Vorschlag: RE 17461, 13:58 ab LE Hbf, 14:04 Engelsdorf, DD Hbf. an 15:39 --Prolineserver 16:03, 28. Dez. 2006 (CET)
- Tja, ich würde wenn dann schon so nachm Mittag losfahren. Weil man will ja auch was davon haben. Was meint ihr? --Thogo (Disk./Bew.) 15:50, 28. Dez. 2006 (CET)
10. Stammtisch, 16. Dezember 2006
Erfreulich war, dass unsere kleine Enthusiastengruppe beim 10. Treffen in der StäV um drei neue Teilnehmer bereichert wurde - Muellercrtp, Torsten Schleese und Mario todte - weniger erfreulich, dass unsere beiden weiblichen Mitstreiter nicht dabei sein konnten und es so eine reine Männerrunde wurde. Anwesend waren außerdem die regelmäßigen Stammtisch-Teilnehmer Trainspotter, Einsamer Schütze, Prolineserver, Uwe G., Klaus Eifert, Tino und Thogo. Letzterer spendierte anlässig seiner erweiterten Rechte, nachdem es beim letzten Mal irgendwie vergessen wurde, auch eine Runde (Vandalen)Jägermeister.
Es war, wie schon traditionell bei uns, wieder ein offline-Stammtisch, also niemand hing vor einem Rechner, aber dafür war auch viel Zeit für das persönliche Gespräch. Unsere „Neuen“ interessierte vor allem das Thema Mittelalter-Biografien, leider ist unsere Wikipedianer-Truppe, trotz einer großen Uni im background, dafür personell noch vakant. Praktische Dinge wie das Erstellen von Vorlagen und digitale Fototechnik zur schnellen Faksimileerzeugung konnten aber ausgiebig diskutiert werden. Ein zweiter Themenschwerpunkt war Wikibooks, auch dort gibt es, trotz überschaubarer Benutzerzahl, Probleme mit Störenfrieden, wovon Klaus ein Lied singen konnte. Die weiteren Themen waren so bunt wie das Themenspektrum unserer Community, von biologischen Klassifikationssystemen, Goldfischen und Stichlingen, Zwerggarnelen bis zu DOI Nummern. Verbleibt mir nur, allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch zu wünschen. Ein lohnendes Weihnachtsgeschenk wäre ja, endlich den Leipzig-Artikel auf Exzellentstatus zu bringen, der derzeit wieder im Review steht und sicher nur noch Feinschliff benötigt. --Uwe G. ¿⇔? 11:25, 17. Dez. 2006 (CET)
9. Stammtisch, 18. November 2006
Der 9. Stammtisch begann mit einem organisatorischen Handycap, da im geplanten „Triangel“ kein Platz war und wir so in die benachbarte „Ständige Vertretung“ umsiedeln mussten. Dennoch fanden (hoffentlich) alle zum Stammtisch. Neben den regelmäßigen Teilnehmern (Thogo, Tino, Uwe G., Franczeska, DrBesserwiss, Trainspotter, Prolineserver) waren auch fünf "Neue" dabei: Dundak, AxelStrauss, Jo Atmon, Einsamer Schütze und, eine erfreuliche Verdopplung unserer Frauenquote Logopin. Das Themenspektrum war wie immer breit gefächert und umfasste Technisches zur Wikipedia, Schulen in der Wikipedia, Fauna Australiens, Sprachen, Löschanträge gegen vermeintlich Unverständliches, Krebs... ThoGo blieb zwar seine Runde als frisch gebackener Admin schuldig ;-), dennoch wurde das eine oder andere Bierchen vertilgt. --Uwe G. ¿⇔? 09:59, 19. Nov. 2006 (CET)
- Bah, stimmt. Irgendwie hab ich das vergessen. Ich wollte ja paar Flaschen Wein und sowas ordern... Ihr hättet halt bissel hartnäckiger sein müssen... ;) --Thogo (Disk./Bew.) 15:43, 20. Nov. 2006 (CET)
- Ausgerechnet in der StäV hab ich natürlich nicht nach euch gesucht... --MichiK 15:02, 19. Nov. 2006 (CET)
- Oh, das ist sehr schade, ich hoffe beim nächsten Mal klappt es. --Uwe G. ¿⇔? 15:05, 19. Nov. 2006 (CET)
- Na ein wenig Phantasie kann man doch wohl erwarten, auch wenn im Triangel keiner was von einem Wiki-Stammtisch wusste und man gleich nebenan an größeren Gruppen nur ein Klassentreffen und die Männer mit "komischen Hüten" kannte, aber die Brillen haben sie verraten. ;) Ich habe jedenfalls viel gelernt, u.a. dass Eis bevorzugte Wikipedianernahrung ist und die Fische Nachwuchssorgen haben, dass es Telefone gibt, die leuchten, wenn man mehr als 10 Minuten keine Verbindung zu Wiki aufbaut und vor allem, dass Admins im realen Leben keine Löschkeulen mit sich rumtragen und dass hinter Benutzern richtige Menschen stecken, die fröhlich und umgänglich sind. Wie heißt es bei diesem virtuellen Auktionshaus in den Bewertungen: gerne wieder! L-Logopin 17:52, 19. Nov. 2006 (CET)
- keine Löschkeulen mit sich rumtragen - das ist echt Spitze! -- Klaus Eifert 08:40, 29. Nov. 2006 (CET)
8. Stammtisch, 7. Oktober 2006
Anfang Oktober findet ja nun der Wikipedia-Tag (bzw. -Woche) in Dresden statt. Am Samstag, dem 7. Oktober ist in diesem Rahmen das Treffen der Wikipedianer geplant. Ich gehe davon aus, dass wir da alle hinfahren werden. :o) Grüße, --Thogo (Disk./Bew.) 22:43, 6. Sep 2006 (CEST)
- Wenn das Wetter schoen ist und ich ein warmes Bett [Fussboden mit Dach] finde komm ich mit dem Fahrrad. Kommt jemand mit? --Prolineserver 23:09, 6. Sep 2006 (CEST)
- Hab weder Fahrrad noch Auto und Bahn ist zu teuer, wenn, dann muss mich jemand mitnehmen. ;) --Franczeska 08:58, 7. Sep 2006 (CEST)
- Sachsen-Ticket/Wochenend-Ticket? Da kann man zu fünft fahren für wenig Geld. Btw., Es ist so gedacht, dass bereits am 6. Oktober viele da sind und die entsprechenden Veranstaltungen besuchen (oder mithelfen) und am 7. dann ein vergnügliches Beisammensein stattfindet. Wer natürlich erst am Sonnabend kommen will, kann das freilich auch tun. Dann erspart man sich die Übernachtung in DD. Silav, --Thogo (Disk./Bew.) 10:41, 7. Sep 2006 (CEST)
- Ich könnte Samstag auch, "leider" hat mein geruhsames Leben als Arbeitsloser ein Ende und ich muss wieder bezahlt arbeiten, aber am Wochenende nicht. Ich würde auch fahren, 4 Plätze im Auto wären dann frei. --Uwe G. ¿⇔? 09:56, 20. Sep 2006 (CEST)
- Könnte auch bloß am Samstag wegen der Arbeit. Man kann sich ja dann über die Veranstaltungen berichten lassen. Würde mich dann als erster Mitfahrer anmelden, wenn mir nichts dazwischen kommt. Man kann sich ja in der ersten Oktoberwoche noch mal kurzschließen. --Trainspotter 09:19, 21. Sep 2006 (CEST)
- Wenn, dann könnte ich am Samstag und dann würde ich mich mal als Mitfahrerin anmelden. Ich muss nur noch genau klären, wie das ist, weil ja dann die Uni losgeht und vielleicht hat meine Familie ja was vor (obwohl ich es nicht annehme). --Franczeska 11:53, 21. Sep 2006 (CEST)
- Ok, hab die Sache geklärt, ich würde mitkommen und nun definitiv ein Plätzchen in deinem Auto buchen, Uwe. ;) --Franczeska 15:34, 22. Sep 2006 (CEST)
- Komme auch, habe Bahncard, fahre mit dem Zug. Denke, dass auf unserer Leipziger Seite Ort und Beginn noch erscheinen.--H.-P.Haack, Leipzig 03:23, 30. Sep 2006 (CEST)
- Könnte auch bloß am Samstag wegen der Arbeit. Man kann sich ja dann über die Veranstaltungen berichten lassen. Würde mich dann als erster Mitfahrer anmelden, wenn mir nichts dazwischen kommt. Man kann sich ja in der ersten Oktoberwoche noch mal kurzschließen. --Trainspotter 09:19, 21. Sep 2006 (CEST)
- Hab weder Fahrrad noch Auto und Bahn ist zu teuer, wenn, dann muss mich jemand mitnehmen. ;) --Franczeska 08:58, 7. Sep 2006 (CEST)
- Wir sind noch nicht ganz entschlossen, welche Lokalität wir nehmen werden. Vor um 11 geht eh nix los, da am Freitag die Veranstaltungen bis 1 Uhr gehen... Aber ihr könnt euch auf der entsprechenden Disku beteiligen, falls ihr Vorschläge habt. Dort findet ihr dann auch die nötigen Infos. Grüße, --Thogo (Disk./Bew.) 11:41, 30. Sep 2006 (CEST)
- In anbetracht des vorhergesagten Dauerregens und der Tatsache, dass ich dieses Jahr schon oft genug im Dauerregen die Ehre hatte muss ich klein bei geben und bettele auch noch um einen Platz in einem Auto. Einen Schlafplatz in Friedrichstadt habe ich schon. --Prolineserver 22:31, 3. Okt 2006 (CEST)
- Wir sind noch nicht ganz entschlossen, welche Lokalität wir nehmen werden. Vor um 11 geht eh nix los, da am Freitag die Veranstaltungen bis 1 Uhr gehen... Aber ihr könnt euch auf der entsprechenden Disku beteiligen, falls ihr Vorschläge habt. Dort findet ihr dann auch die nötigen Infos. Grüße, --Thogo (Disk./Bew.) 11:41, 30. Sep 2006 (CEST)
- Ich würde Samstag bzw. in der Nacht zum Sonntag auch wieder zurückfahren, bleibt die Frage wann und wo wir uns treffen. --Uwe G. ¿⇔? 08:23, 4. Okt 2006 (CEST)
- Und wann waere die Hinfahrt bzw. wann geht es in Dresden los? Offiziell anscheinend erst 18:00, aber vielleicht muss auch noch etwas vorbereitet werden? --Prolineserver 08:30, 4. Okt 2006 (CEST)
- Zum wo entscheidest du am besten selbst, Uwe. Du wohnst ja immerhin ganz zentral, da können wir ja auch alle hinkommen, oder? --Franczeska 21:32, 4. Okt 2006 (CEST)
Zur Info für alle: Am Samstag ca. 11:00 Uhr Treffpunkt Spiderwwweb, Königsbrücker Straße 58, Dresden-Neustadt. --Thogo (Disk./Bew.) 22:41, 4. Okt 2006 (CEST)
- Dann sollten wir uns gegen 9 bei mir treffen. An die Mitfahrer: schickt mir am besten ein WP-email, ich mage meine Adresse und Telefonnummer nicht öffentlich posten. --Uwe G. ¿⇔? 23:07, 4. Okt 2006 (CEST)
- Okay. --Trainspotter 09:16, 5. Okt 2006 (CEST)
- Dann sollten wir uns gegen 9 bei mir treffen. An die Mitfahrer: schickt mir am besten ein WP-email, ich mage meine Adresse und Telefonnummer nicht öffentlich posten. --Uwe G. ¿⇔? 23:07, 4. Okt 2006 (CEST)
Für Leute, die Vormittags arbeiten müssen: Abfahrt 14:00 Uhr Leipzig-Schönefeld Stöckelstr. 52 oder nach Vereinbarung, Tel. 0172-8683656, nur Hinfahrt möglich. -- Klaus Eifert 23:19, 6. Okt 2006 (CEST)
Ich wünsch euch viel Spass! Macht ein paar Fotos damit ich weiss, was ich verpasst habe. --Tino (red nur) 11:23, 7. Okt 2006 (CEST)
- Fotos: siehe Commons: Category:Wikipedia-Tag Dresden 2006 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien. :o) --Thogo (Disk./Bew.) 23:51, 18. Okt. 2006 (CEST)
7. Stammtisch, 19. September 2006
Nachdem der August ohne Treffen verstrich trafen sich am 19.9.2006 Franczeska, Prolineserver, Thogo, Tino, Uwe G., Klaus Eifert, Trainspotter und erstmals auch unser Neuzugang H.-P.Haack, Leipzig im Trixom. Es gab wieder intensive Diskussionen rund um die Wp, unter anderem zu Geprüften Versionen, aber auch zu Schwesterprojekten wie Wiktionary und Wikibooks. Der Neueinsteiger H.-P.Haack hatte natürlich auch ein paar Fragen zu technischen Dingen und Urheberrecht. Den Abschluss bildete eine längere Diskussion über Australien. --Uwe G. ¿⇔? 09:51, 20. Sep 2006 (CEST)
6. Stammtisch, 22. Juli 2006
Der Juli-Stammtisch fand bei bestem Wetter outdoor, am Samstag, den 22. Juli, 17:00 Johannapark statt. Dabei waren Thogo, Tino, Uwe G., DrBesserwiss, R3N3, Trainspotter und nach längerer Zeit auch wieder einmal Decius. Haupt-Themenbereich waren diesmal die durch stark nationalistisch eingefärbte Benutzer immer wieder mit Konflikten versehenden Artikel über den Balkan. Dazu die Idee eine Sumerische Wikipedia zu begründen, mit Leipzig als erstem Artikel. Tino berichtete von seiner „Expedition“ zur Erstellung eines Bildes zur Brutpflege der Stichlinge. Nach einem kurzen Abstecher zur Ohrräude bei Katzen wurde, da diesmal keine Wikipedianerinnen dabei waren, noch einmal die Fußball-WM reflektiert. Der Abend klang mit zum teil nicht ganz ernst gemeinten Nonsensartikel-Ansätzen aus. --Uwe G. ¿⇔? 17:43, 23. Jul 2006 (CEST)
Hier der Ertrag unserer Stammtischdiskussionen: Milzwurst --Decius 13:48, 23. Jul 2006 (CEST)
5. Stammtisch, 10. Juni 2006
Bei besten Wetter trafen sich die Leipziger DrBesserwiss, Decius, Thomas Goldammer, Trainspotter, Tino, Klaus Eifert, R3N3, Uwe G. und Franczeska am 10. Juni 2006 im Johannapark. Bei Würstchen und Steaks vom Grill, Bier und Wein (und alkoholfreies) ging es mal wieder um alle möglichen WP-Themen und um Wikibooks.
- Nach den guten Erfahrungen vom Mai-Stammtisch, war schnell beschlossen, das Juni-Treffen an gleicher Stelle zu veranstalten. Neben hervorragendem Wetter standen auch Bratwurst, Bier und alkoholfreie Getränke wieder zur Verfügung, ergänzt durch Wein. Die geplanten Steaks wurden zunächst vergessen, konnten aber noch rechtzeitig wiederbeschafft werden. Zu später Stunde wurde das Angebot noch durch den "besten Kartoffelsalat von Leipzig" ergänzt.
- Thematisch lag der Schwerpunkt wieder etwas mehr auf der Wikipedia als noch im Mai. Neben den sachbezogenen Gesprächen ging es häufig auch um den Umgang der Wikipedianer untereinander und nebenbei fand sich auch immer wieder Zeit andere Wiki-Projekte wie Wiktionary (hauptsächlich vertreten durch Thomas Goldammer) oder Wikibooks (-> Klaus Eifert) anzusprechen und sie unter den unterschiedlichsten Aspekten mit der "Mutter aller Wikis" zu vergleichen.
- Die durch das am Folgetag in Leipzig stattfindende Vorrundenspiel Niederlande gegen Serbien-Montenegro durchaus gegenwärtige Fußball-WM wurde hingegen nur kurz gestreift.
- Fazit: Treffen mit netten Leuten bei herrlichem Wetter und bester Stimmung, bei dem man auch noch was dazulernen kann. In meinem "Lebenskalender" zählen diese Stunden doppelt! --DrBesserwiss 11:12, 23. Jun 2006 (CEST)
- Na wenn da mal kein Foto ist! -_- Also wirklich.. --Franczeska 10:57, 24. Jun 2006 (CEST)
4. Stammtisch, 6. Mai 2006 (Erster Open-Air-Stammtisch)
Da dieser Stammtisch wegen der hervorragenden klimatischen Bedingungen nicht an gewohntem Ort, sondern im Johannapark stattfand, gab es zunächst einmal für einige Teilnehmer Schwierigkeiten, das Grüppchen unerschrockener Wikipedianer am gut besuchten Ort des Geschehens aufzuspüren. Letztlich hatten es aber doch alle geschafft (oder?).
Dabei waren:
- 2.juni
- Denial
- DrBesserwiss
- Franczeska
- Klaus Eifert
- Prolineserver
- R3N3
- Thomas Goldammer
- Trainspotter
- Tino
- Uwe G.
(Sollte jemand fehlen, bitte einfach korrigieren)
Dank Tino war für Speis' und Trank gesorgt, wobei zum Thema Trank auch andere Teilnehmer ihren Beitrag leisteten (z.B. Klaus Eifert, der bei dieser Gelegenheit das rechts gezeigte herrliche Foto-Motiv abgab ;)). An dieser Stelle noch einmal vielen Dank dafür.
Das Themenspektrum des Abends war so vielfältig wie die Charaktere der Anwesenden, es war jedoch zu hören dass die vorangegangenen Stammtische Wikipedia-lastiger waren ... muss wohl am Umfeld gelegen haben ;) Dafür war diesmal das Wikibooks-Projekt in Person von Klaus Eifert stimmgewaltig vertreten und es war zu erfahren, dass es dort an Autoren fehlt, die die Zeit, die Motivation und das sprachliche Talent haben ein ganzes Buch oder zumindest einen großen Teil eines solchen zu verfassen, also: wer über das genannte verfügt, ran an den Speck!
Interessant waren auch die verschiedenen kleinen und großen Admin-Stories, die man ja als Otto Normalbenutzer sonst nicht so mitbekommt und auch der Humor kam natürlich nicht zu kurz.
Fazit: mehr davon! ;) --DrBesserwiss 16:21, 15. Mai 2006 (CEST)
- Von mir herzlichen Dank v.a. an Tino und seine kulinarischen Köstlichkeiten. --Uwe G. ¿⇔? 17:01, 15. Mai 2006 (CEST)
- Da kann ich mich nur anschließen. Bleibt uns nur noch, die Planungen für den Stammtisch im Juni anzuschieben... --Trainspotter 20:13, 15. Mai 2006 (CEST)
- Dito. Lieben Dank auch von mir für die herrlichen Fleischwaren... Nächstes Mal: Am besten in der Woche nach Pfingsten. (Oder wieder wochenends, z.B. am 9. (Freitag) oder 10. (Samstag)?) Grüße, --Thomas Goldammer (Disk./Bew.) 21:00, 15. Mai 2006 (CEST)
- Da kann ich mich nur anschließen. Bleibt uns nur noch, die Planungen für den Stammtisch im Juni anzuschieben... --Trainspotter 20:13, 15. Mai 2006 (CEST)
- Von mir herzlichen Dank v.a. an Tino und seine kulinarischen Köstlichkeiten. --Uwe G. ¿⇔? 17:01, 15. Mai 2006 (CEST)
3. Stammtisch, 4. April 2006
Anwesend waren Thomas Goldammer, Uwe G., Franczeska, Trainspotter und Prolineserver. Diskutiert wurde mal wieder über die Wikipedia an sich, über konkrete Probleme der Teilnehmenden und über die Zukunft des Leipzig-Artikels. Zu letzterem an alle die Bitte, ihn noch einmal aufmerksam zu lesen, an den Formulierungen zu feilen und ggf. noch Ergänzungen vorzunehmen. Wir wollen ihn etwa übernächste Woche in den Review stellen. Ziel ist, ihn zumindest auf den Status Lesenswert zu heben. --Uwe G. ¿⇔? 15:48, 5. Apr 2006 (CEST)
Außerplanmäßiges Treffen zur „Leipziger Buchmesse“ am 17. März 2006

Da Achim Raschka vom Directmedia/Zenodotverlag (WikiPress, WP 1.0, DVD und CD) bei der Leipziger Buchmesse weilt, wollte er die Gelegenheit nutzen, ein paar Mitstreiter der Leipziger "Szene" kennenzulernen. Im Geyserhaus waren leider nur 3 Leipziger (Trainspotter, Tino Strauß, Uwe G.) anwesend. Es war trotzdem ein interessanter Abend mit zahlreichen Off-Themen und für uns Leipziger auch interessanten Geschichten aus der Frühzeit der WP und über WikiPress von Achim. Als kleine Dreingabe gabs auch ein Buch gratis (damit sich die andern mal ägern können).--Uwe G. ¿⇔? 00:01, 18. Mär 2006 (CET) P.S. Heute mache ich schon um 4:45 Uhr Schluss, gute Nacht --Uwe G. ¿⇔? 04:45, 18. Mär 2006 (CET)
2. Stammtisch, 1. März 2006

Am zweiten Stammtisch waren Decius, Thomas Goldammer, Franczeska, Uwe G., Tino Strauß, Denial und 2.juni dabei. Hauptthema war das Projekt, in der unteren Hälfte des Leipzig-Artikels die langen Linklisten in Fließtext umzuwandeln. Zu den fehlenden Bildern in Leipzig-Artikeln wurde überlegt, diese mit dem ersten Grün im Frühjahr zu machen (so nicht jemand bereits schöne in seinem Archiv hat). Darüber hinaus gab es zahlreiche Off-Themen, von Balkan, religiöse Splittergruppen bis Vogelgrippe und schließlich den Hinweis auf den Wikipedia:Schreibwettbewerb, bei dem ja auch ein Leipzig-Artikel dabei sein könnte (er läuft den ganzen März). --Uwe G. ¿⇔? 17:57, 2. Mär 2006 (CET)
- Ich hatte zwar wieder einmal keine Zeit zum Stammtisch zu kommen, aber dafür etliche Menge Bilder in meinem Archiv. Da man das eigene Material nur schlecht kritisch bewerten kann, wäre es nett, wenn mir da jemand bei der Auswahl helfen könnte. --Meep 18:13, 2. Mär 2006 (CET)
- Der Alkoholkonsum nahm stark zu, was ich positiv herausstellen möchte. Unglaublich verbotenes Gesprächsthema fürs nächste mal sind allgemein Sprachen. Nicht Einhaltung wird per Todesstrafe geahndet (Durchführung mit Infizierung der Vogelgrippe durch Katzenkot) 2.juni 20:16, 2. Mär 2006 (CET)
1. Stammtisch Leipzig, 9. Februar 2006
Der erste ist nun bereits Geschichte. Im Trixom versammelten sich Trainspotter, Franczeska, Uwe G., Tino Strauß, Prolineserver, Denial und 2.juni. Neben allgemeinen Fragen zur Wikipedia, zu Gott und der Welt und einem privaten Kennenlernen haben wir uns geeinigt, den Stammtisch versuchsweise einmal im Monat stattfinden zu lassen. Niemand ist ja gezwungen teilzunehmen. Außerdem mein Vorschlag: Den Wochentag rotieren lassen, falls jemand an einem stets wegen anderer Verpflichtungen nicht kann, also das nächste Mal zB an einem Mittwoch Anfang März. Eine weitere Idee war es, den Artikel Leipzig (zur Zeit leider fast nur Listen) gemeinsam auszubauen inkl. aller untergeordneten Artikel, gerade die Stadtteilartikel sind teilweise grottig, eventuell auch die Einrichtung eines Portal:Leipzig (siehe zB Portal:Hamburg, Portal:München, Portal:Frankfurt Rhein-Main...) An alle die nicht teilnehmen konnten, es war ein wirklich interessanter und kurzweiliger Abend. Uwe
Nächster Termin: 1.3.06
- Da laß ich es mir doch nicht nehmen noch etwas zu ergänzen. Wie schon erwähnt sollte man vielleicht, wenn der nächste Termin feststeht, die Hallenser anschreiben und nochmals alle Leipziger. Wenn wir den Mittwoch als nächsten Termin anpeilen, dann kämen da erstmal der 1. und der 8. März in Frage.
- Kritisch zum 1. Stammtisch möchte ich anmerken, dass eindeutig zuviel geredet und zu wenig getrunken wurde.
- Geschriebene exzellente Artikel: 0
- Kritisierte Artikel: 350000
- Verbotene Gesprächsthemen für das nächste Treffen: Ulysses, Stichlinge, Milzbrand, BüSo
- 2.juni 15:56, 10. Feb 2006 (CET)
- Lass ihm doch die Stichlinge! ;) --Franczeska 17:39, 10. Feb 2006 (CET)
- Ja, leider hab ich nun das erste Wikipedianertreffen in L.E. verpasst...mist! naja...ich wohne aber gern dem nächsten bei... Grüße aus Grimma! --Ppmp3 22:07, 11. Feb 2006 (CET)
- Schön, dass es nun auch einen Stammtisch Leipzig gibt. Mal sehen, vielleicht bin ich schon beim nächsten dabei, is ja nich weit von mir bis Leipzig. --CyRoXX (?) 00:31, 13. Feb 2006 (CET)
- Lass ihm doch die Stichlinge! ;) --Franczeska 17:39, 10. Feb 2006 (CET)