Zum Inhalt springen

Orjol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2009 um 02:28 Uhr durch TXiKiBoT (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: es:Orel (ciudad)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Stadt
Orjol
Орёл
Flagge Wappen
Flagge
Wappen
OKATO-Code fehlt oder falsch
Siehe dazu Dokumentation der Infobox.Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/OKATO_Fehler

Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/Daten

Orjol (russisch Орёл [ʌˈrʲoɫ], wörtlich „Adler“; dt. manchmal auch Orel) ist eine russische Stadt in der Oblast Orjol in Zentralrussland. Orjol liegt an der Oka, rund 350 km südwestlich von Moskau. Heute ist Orjol Verwaltungszentrum der gleichnamigen Oblast und hat etwa 323.000 Einwohner (Stand: 2007).

Geschichte

Die Stadt wurde 1556 als Festung an der damaligen Südgrenze des Moskauer Reiches gegründet. 1611 wurde sie von den Polen verwüstet und wiederaufgebaut. Mit dem Wachsen des russischen Reiches verlor die Festung ihre Bedeutung, und die Stadt, die inmitten des fruchtbaren Schwarzerdegebietes liegt, wandelte sich zu einem Zentrum des Getreideanbaus. Im 19. Jahrhundert wurden Eisenbahnen und Straßen errichtet, und Orjol versorgte Moskau mit Weizen und Mehl.

Die Industrialisierung setzte erst in der Sowjetepoche ein. Im Zweiten Weltkrieg war Orjol zwischen 1941 und 1943 von den Deutschen besetzt; (siehe auch: Unternehmen Zitadelle). Am 5. August 1943 wurde Orjol von der Roten Armee zurückerobert. In den Jahren nach 1945 wurden weitere Industriebetriebe wie ein Stahlwerk und feinmechanische Industrien gegründet.

Stadtgliederung

Stadtrajon
(Gorodskoi Rajon)
Russischer Name Einwohner
1. Januar 2006
Bemerkung
Sawodskoi Заводской 105.368 Name von Sawod (Werk)
Schelesnodoroschny Железнодорожный 69.052 Name von Schelesnaja Doroga (Eisenbahn)
Sewerny Северный 66.558 Name bedeutet Nördlicher Rajon
Sowetski Советский 84.967 Name bedeutet Sowjetischer Rajon

Quelle: Staatliches Statistikamt der Russischen Föderation

Weiterführende Bildungseinrichtungen

Blick auf die Stadt von einem Riesenrad
Orjol im Winter
  • Staatliche Universitäten
  • Sonstige Hochschulen und Institute
    • Fakultät des Allrussischen Ferninstituts für Finanzen und Ökonomie
    • Handelsinstitut Orjol
    • Juristisches Institut Orjol des Innenministeriums Russlands
    • Militärinstitut für Regierungsfernmeldewesen (Federalnaja Sluschba Ochrany)
    • Regionalakademie für Staatsdienst Orjol
    • Staatliches Institut für Kunst und Kultur Orjol

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

Städtepartnerschaften

Commons: Orjol – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien