Schwaara
Erscheinungsbild
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 54′ N, 12° 9′ O keine Zahl: 240–286 | |
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis: | Greiz | |
Verwaltungsgemeinschaft: | Am Brahmetal | |
Höhe: | 240–286 m ü. NHN | |
Fläche: | 3,56 km2 | |
Einwohner: | 154 (31. Dez. 2007)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 43 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 07554 | |
Vorwahl: | 0365 | |
Gemeindeschlüssel: | 16 0 76 067 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Dorfstraße 17 07580 Großenstein | |
Website: | www.elektro-matthes.de/vg/sch.htm | |
Bürgermeister: | Jürgen Matthes | |
Lage der Gemeinde Schwaara im Landkreis Greiz | ||
![]() |
Schwaara ist eine Gemeinde im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Am Brahmetal.
Geographie
Nachbargemeinden
Angrenzende Gemeinden sind Brahmenau, Großenstein und Korbußen im Landkreis Greiz sowie die 1994 nach Gera eingemeindeten Gemeinden Röpsen und Trebnitz.
Geschichte
Das Dorf Schwaara entstand als sorbische Siedlung und wurde urkundlich erstmals 1307 als Squwaara erwähnt.
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
|
|
|
|
- Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Schwaara ist über die Anschlussstelle Kreuz Gera der Bundesautobahn 4 erreichbar.
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik: Bevölkerung nach Gemeinden
Weblinks
Commons: Schwaara – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien