Zum Inhalt springen

Mandrake Linux

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2004 um 19:15 Uhr durch 81.220.102.177 (Diskussion) (fix fr:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Mandrake Linux entstand 1998. Es ist eine einfach zu installierende Linux-Distribution der französischen Firma MandrakeSoft und basiert im Wesentlichen auf Red Hat-Linux. Es beinhaltet etwa 2.500 Programmpakete wie z. B. OpenOffice.org, Gimp, Mozilla und KDE.

Geschichte

Die "declaration de cessation des paiements" schützt das Unternehmen für sechs Monate vor seinen Gläubigern. MandrakeSoft will durch Reorganisation seinen Verpflichtungen nachkommen, und den laufenden Betrieb fortsetzen.

Versionen

Mandrake
Jahr Nummer Name
1998 5.1 Venice
1998 5.2 Leeloo
1999 5.3 Festen
1999 6.0 Venus
1999 6.1 Helios
2000 7.0 Air
2000 7.1 Helium
2001 7.2 Ulysse
2001 8.0 Traktopel
2002 8.2 Bluebird
2002 9.0 Dolphin
2003 9.1 Bamboo
2003 9.2 FiveStar