Zum Inhalt springen

Formel-1-Weltmeisterschaft 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2009 um 11:37 Uhr durch Tilla (Diskussion | Beiträge) (Teams und Fahrer: typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Formel-1-Saison 2010 wird die 61. FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft.

Änderungen 2010

Rennstrecken

Der Große Preis von Großbritannien wechselt in dieser Saison von der Traditionsrennstrecke Silverstone Circuit zum Donington Park.[1]

Reglement

Während des Rennens wird das Nachtanken verboten sowie die Reifenwärmer abgeschafft.[2] Das Mindestgewicht des Rennwages wird von 605 auf 620 kg angehoben.[3] Es wird eine Budgetgrenze bei 40 Mio. Pfund eingerichtet.[4]

Teams und Fahrer

Am 12. Juni 2009 verkündete die FIA das Startfeld für 2010, es kommen drei neue Teams hinzu, die Anzahl erhöht sich somit auf 13 Teams.[5]

Team Chassis Motor Reifen Nr. Stammfahrer Offizieller Ersatzfahrer Testfahrer
Italien Scuderia Ferrari Marlboro n/a Ferrari [5] B Brasilien Felipe Massa [6] n/a n/a
Finnland Kimi Räikkönen [6]
Italien Scuderia Toro Rosso n/a n/a B n/a n/a n/a
n/a
Osterreich Red Bull Racing n/a n/a B Deutschland Sebastian Vettel [7] n/a n/a
n/a
Frankreich AT&T Williams FW32 [8] Toyota [5] B n/a n/a n/a
n/a
Indien Force India F1 Team n/a Mercedes-Benz [5] B n/a n/a n/a
n/a
Spanien Campos Grand Prix n/a Cosworth [5] B n/a n/a Schweiz Natacha Gachnang [9]
n/a
Vereinigtes Konigreich Manor Grand Prix n/a Cosworth [5] B n/a n/a n/a
n/a
Vereinigte Staaten Team US F1 n/a Cosworth [5] B n/a n/a n/a
n/a
Vereinigtes Konigreich Vodafone McLaren Mercedes n/a Mercedes-Benz [5] B Vereinigtes Konigreich Lewis Hamilton [10] n/a n/a
n/a
Vereinigtes Konigreich BMW Sauber F1 Team n/a BMW [5] B n/a n/a n/a
n/a
Frankreich Renault F1 Team n/a Renault [5] B Spanien Fernando Alonso [11] n/a n/a
n/a
Japan Panasonic Toyota Racing n/a Toyota [5] B Deutschland Timo Glock [12] n/a n/a
n/a
Vereinigtes Konigreich Brawn GP Formula One Team n/a n/a B n/a n/a n/a
n/a

Einzelnachweise

  1. „Donington statt Silverstone“
  2. “Refuelling ban confirmed for next season”
  3. “FIA increases minimum car weight”
  4. “FIA confirms £40m budget cap for 2010”
  5. a b c d e f g h i j k “Three new names - and conditions - on 2010 entry list”
  6. a b „Ferrari dementiert erneute Alonso-Gerüchte“ (Motorsport-Total.com am 30. Juni 2009)
  7. „Horner: Red Bull soll um Vettel herum aufgebaut werden“ (Motorsport-Total.com am 16. Mai 2009)
  8. Williams: Die Arbeit am FW32 läuft bereits (Motorsport-total.com am 12. Juni 2009)
  9. Gachnang als Campos-Testfahrerin bestätigt (Motorsport-total.com am 18. Juni 2009)
  10. „Offiziell: Hamilton unterschreibt neuen Vertrag!“ (Motorsport-Total.com am 18. Januar 2008)
  11. „Renault bestätigt Alonso un Piquet!“ (Motorsport-Total.com am 5. November 2008)
  12. „Glock bleibt bei Toyota, Nakajima bei Williams“ (Motorsport-Total.com am 4. August 2008)