Zum Inhalt springen

Bieber (Rodau)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2005 um 10:15 Uhr durch J11 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bieberbach Höhe Obermühle in Offenbach-Bieber

Die Bieber, auch die Bieberbach genannt, ist ein Zufluss des Baches Rodau in Hessen.

Sie entspringt zwischen der Kreisstadt Dietzenbach und Dreieich-Götzenhain im Kreis Offenbach und nimmt ihren Weg durch Dietzenbach, Heusenstamm und durch den gleichnamigen Offenbacher Stadtteil Bieber weiter in Richtung Mühlheim. Hinter dem Mühlheimer Wohngebiet Markwald mündet die Bieber in die Rodau. Die Bieber ist stellenweise kanalisiert und im Offenbacher Stadtteil seit 1963 verrohrt.

An ihren Ufern standen zahlreiche Mühlen. Im Mittelalter führte die Bieber weitaus mehr Wasser als heute, so dass Fischfang möglich war. Da die Bieber auf dem Gebiet der Biebermark floss durften nur Märker fischen. Im 20. Jahrhundert verschlechterte sich die Wasserqualität stark, da Abwasser der an dem Bach gelegenen Orte in die Bieber geleitet wurde. Durch den Bau von Kläranlagen konnte die Wasserqualität verbessert werden. Zwischen Offenbach und Mühlheim sind umfangreiche Renaturierungsmaßnahmen geplant.