Zum Inhalt springen

Konferenz von Triparadeisos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2009 um 18:01 Uhr durch Geos (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Das Reich Alexanders des Großen
Die Diadochenreiche 20 Jahre später

Auf der Konferenz von Triparadeisos im Jahr 321 v. Chr. teilten die Generäle des zwei Jahre zuvor verstorbenen makedonischen Königs Alexander der Große, die Diadochen (griechisch ‚Nachfolger‘), nach der Ermordung des Reichsverwesers Perdikkas den asiatischen Teil des Alexanderreiches unter sich auf. Auf dieser Konferenz, die im syrischen Triparadeisos nahe den Quellen des Orontes stattfand und von Antipatros geleitet wurde, erhielt laut dem Geschichtsschreiber Arrian