Zum Inhalt springen

Musik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2003 um 16:55 Uhr durch Vinci (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Musik ist eine Kunstdisziplin, die durch die Gestaltung von klanglichen Beziehungen aufeinanderfolgender Töne (Melodie), gleichzeitig erklingender Töne (Harmonik) und zeitlicher Ton-Beziehungen (Rhythmus) nach Ausdruck strebt.

Die wissenschaftlichen Beschäftigung mit Musik ist die Musikwissenschaft.

siehe auch: Musikinstrumente, Musikindustrie, Komponist, Sänger, Dirigent, Musiker, Bands

Musikgattungen

Oper -- Operette -- Musical -- Symphonie -- Kammermusik
Kirchenmusik
Messe -- Kantate -- Requiem -- Choral -- Oratorium
Tanzmusik
Menuett -- Walzer -- Ballett
Kunstmusik

Musikrichtungen

Gregorianik -- Musik des Mittelalters -- Musik der Renaissance -- Barockmusik -- Klassische Musik -- Musik der Romantik -- Atonale Musik
Ragtime -- New Orleans Jazz -- Dixieland Jazz -- Chicago Jazz -- Swing -- Bebop -- Cool Jazz -- Hard Bop -- Free Jazz -- Jazz-Rock und Fusion -- Acid Jazz


Gitarrenorientierte Musikrichtungen

Hard Rock -- Punk Rock -- Grunge
Disco -- Neue Deutsche Welle -- Schlager -- Deutscher Schlager -- Hamburger Schule -- Rock'n'Roll
White Metal -- Black Metal -- Death Metal -- Nu Metal -- Metal mit klassischen Instrumenten
Oi -- Ska Punk


[Gitarre nicht vorrangiges Instrument]

Soul--R&B
Rap -- Gangsta-Rap -- South Side -- Old School -- New School -- Miami Bass
Techno -- House -- Garage -- Jungle -- Dub -- Drum and Bass -- Trip Hop -- Big Beat -- Ambient -- Electro
Ragga -- Dancehall


Eine Mischung verschiedener Stile wird auch Crossover genannt.

weitere mögliche Musikgenre-Untergliederungen siehe