Zum Inhalt springen

Diskussion:Mellum

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2009 um 13:16 Uhr durch TUBS (Diskussion | Beiträge) (Zugehörigkeit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von TUBS in Abschnitt Zugehörigkeit

meinst du wirklich watvögel (von verb waten, im seichten wasser), oder ist das ein tippfehler und soll es eigentlich wattvögel, also vögel, die im wattenmeer leben heißen?

  • bin zwar nicht der autor, aber der alpenstrandläufer ist wirklich ein watvogel der im watt watet (aber auch an anderen stellen...). -- southpark 22:37, 31. Mär 2004 (CEST)
Watvögel ist schon korrekt, ist ein "Fachausdruck", engl. "wader" --Mellum 22:38, 31. Mär 2004 (CEST)

Keine Säugetiere?

Irgend wie will ich nicht glauben, dass die Mäuse die einzigen Säugetiere auf der Insel sein sollen, was ist mit Robben, Seekühen, Seehunden, Wallrössern, Seelefanten, Delfinen, Walen, Biebern, Ottern, Eisbären etc. Auch Fledermäuse könnten mal eben rübergeflogen sein. --DB1BMN 23:27, 3. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Seehunde gibt es auf den vorgelagerten Sandbaenken, Fledermaeuse fliegen in der Tat vielleicht mal rueber, und im Sommer gibt's ein paar Trockennasenaffen. Aber auf der Insel selber haben diese alle nicht ihren eigentlichen Lebensraum. --Mellum 00:52, 6. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Zugehörigkeit

Laut NiedersachsenViewer vom Landesvermessungsamt mit den amtlichen Daten ist Mellum ein gemeindefreies Gebiet. Das gilt auch demnach. Dieses Dokument ist allerdings von 1982. Es besagt: die Insel gehört zum Landkreis Wesermarsch. Dies legt auch dieses Dokument nahe. Hier wird dieses Gebiet aber überhaupt nicht mehr aufgeführt. Auch auf dieser Karte wird das überhaupt nicht zum klandkreis Wesermarsch gezeichnet (kein roter Rand rum). und glaubt mir: diese Karten vom Landesvermessungsamt die es zu allen LKs gibt, führen sonst jeden Sch... (Minsener Oog, Exklaven, etc.) auf. Auf den amtlcihen Karten 1:5000 erährt man auch nicht mehr.. Hier wird allerdings wieder behauptet Mellum würde zum LK Wesermarsch gehören. Weiß jemand was konkretes?

Noch was anderes: Bitte auch mal auf der Disk zu Minsener Oog schauen, vieleliocht weiß jemand was dazu.-- TUBS 01:19, 3. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Am besten mal die neueste TK (Topographische Karte) 1:25.000 anschauen, ansonsten gibts bestimmt die richtige Auskunft beim Landkreis Wesermarsch - die sollten wissen, was ihnen gehört. --Bötsy 14:46, 3. Jul. 2009 (CEST) P.S.: Auf meiner TK 1:50.000 (L 2314 Hooksiel) gehört Mellum zum Landkr. Wesermarsch, Sitz Brake (Unterweser) - die ist allerdings auf dem Stand von 1966.Beantworten
Hier: Butjadingen klingt es auch sehr eindeutig. --Bötsy 16:00, 3. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Ach, diese Butjadinger, die habe sich ja in ihrem Wikipedia-Artikel auch das Minsener Oog einverleibt, was aber nun lt. Landesvermessungsamt relativ eindeutig zu Firesland gehört...siehe Disk zu Minsener Oog.-- TUBS 20:48, 3. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Un dich habe jetzt noch mal in den amtlichen Karten des Niderächsischen Landevermessungsamtes nachgeschut: da steht ganz klar Im Layer Ortsbezeichnungen: "Mellum, Gemeinde freies Gebiet". Die Insel selbst nenen die übrigens auf der 1:50000 Alte Mellum. Nur zu welchem Kreis die gehört verrät auch deren 1:50000 Karte nicht - offensichtlich nicht mehr, früher stand das dannn ja wohl mal....ich bin verwirrt. Obwohl wohl nach allem was ich jetzt recherchiert habe der Verdacht naheligt, dass das ein gemeidnefreeis Gebeit im LK Wesermarsch. Ich ruf den Vogelwärter an, heehehe.. Übrigens: mir ist das eigtl. völlig egal zu wem das gehört, will aber Karten zeichnen.-- TUBS 22:32, 3. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Laut GeoPortal.Bund gehört die Minsener Oog zu Wangerooge. Mellum erscheint gar nicht. Ich vermute mal, dass sie wie die Sände vor Schleswig-Holstein gar keiner Gemeinde zugeordnet ist. Auch Scharhörn taucht auf keiner Hamburger Verwaltungskarte auf. NNW 13:05, 4. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
MEist du denn Mellum gehört dann auch gar keinem Landkreis an? Das es keiner Gemeinde angehört habe ich ja auch schon gezeigt....-- TUBS 13:16, 4. Jul. 2009 (CEST)Beantworten