Benutzer Diskussion:Vinci
Hallo Vinci, willkommen in der Wikipedia! Bitte sei nicht böse, aber Du produzierst gerade eine Reihe von Artikeln, die sicher in Wikipedia:Artikel, die Aufmerksamkeit brauchen landen werden. Artikel, die nur aus ein oder zwei Sätzen bestehen, führen dazu, dass Links zu ihnen nicht mehr mit einem Fragezeichen versehen werden (bzw. rot erscheinen). Leute, die vielleicht einen Artikel zu dem Thema schreiben würden, glauben dann, der Artikel existiere schon und klicken weiter. Andererseits sind Besucher, die auf den verheißungsvollen Link klicken enttäuscht, wenn sie nur einen Zweizeiler vorfinden und surfen von nun an zu xpolis.de ;-)
Ergo: kurze Artikel, in der englischen Wikipedia "stubs" genannt, sind böse (wenn sich keiner ihrer erbarmt).
Darum ein Tipp: Für Nord- und Südkorea schau Dir mal Wikipedia:Formatvorlage Staat an, für Samuel Hahnemann die Wikipedia:Formatvorlage Biographie.
Da Du bei einigen Artikeln "Open Source" durch "Freie Software" ersetzt hast könntest Du in den beiden Artikeln vielleicht auf die Unterschiede hinweisen.
Und noch ein Hinweis: Durch [[Name des Zielartikels|hier steht irgendwas]] und [[Artikelname]]istnochlänger kann man sich das Anlegen von Redirects sparen.
Sorry für's Rumnörgeln, ich finde es cool, dass Du Lust hast an diesem Projekt mitzuarbeiten. Für Fragen stehe ich oder Wikipedia:Da werden Sie geholfen jederzeit zur Verfügung :-) --Kurt Jansson 02:40, 2. Okt 2002 (CEST)
Also mir persönlich geht es so: Ich klicke mich durch das Lexikon, aber:
Ist zu einem Thema noch gar nichts habe ich wenig Lust darauaf was zu machen, mehr Spaß macht es, bestehendes zu erweitern. Wenn jeder ein bißchen macht, geht es viel schneller.
Das Projekt ist doch sicher etwas, das Jahre dauern und niemals zu ende sein wird?
Wenn ich einen neuen Artikel anlege, dann eher weil ich es nicht gerne tue und das denke ich anderen auch so geht.
Es ist ja ohne weiteres möglich etwas hinzuzufügen oder zu ändern. Es mag aber sein, daß alle anderen anders ticken als ich? ;-) --Vinci
Ich denke, niemand lässt sich davon abhalten, z.B. einen Artikel über Umwelt zu schreiben, nur, weil dort noch nicht "Die Welt um uns herum, die Natur" steht ;-) Solche "Artikel" sind nicht schwer zu produzieren, ehrlich. Elian hat auf ihrer Seite einen kleinen Aufsatz dazu geschrieben, Fazit: Spende der Wikipedia Dein wertvollstes Wissen! Ich möchte hinzufügen: Oder recherchiere zu Themen, die Dich wirklich interessieren. Lieber einen guten langen Artikel schreiben, als 20 kurze. --Kurt Jansson 15:26, 2. Okt 2002 (CEST)