Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Familien der Gefäßpflanzen/Stufe 2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2009 um 17:53 Uhr durch Carstor (Diskussion | Beiträge) (Ein Anfang ... mehr im Laufe des Abends.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Stufe 2

Für einen weiteren Ausbau soll hier ein Überblick über den aktuellen Ausbaustand aller Familien der Gefäßpflanzen erstellt werden. Dabei wird folgendes Bewertungsschema angewendet:

  • roter Kreis Thema nicht im Artikel ausgeführt
  • oranger Kreis Nur in unzureichenden Umfang vorhangen
  • gelber Kreis Vom Umfang ausreichend, aber nicht mit aktueller/verlässlicher Literatur/nur mit Weblinks belegt
  • grüner Kreis Thema in ausreichendem Umfang vorhanden und mit aktueller, verlässlicher Literatur belegt

Bei Änderung der Bewertung bitte in der letzten Zeile mit ~~~~ signieren.

Basale Ordnungen der Bedecktsamer

Name Artenzahl Einleitung Merkmale Systematik Verbreitung Standorte Nutzung Botanische Geschichte Zuletzt überprüft
Amborellaceae 1 -
Annonengewächse (Annonaceae) 2220 -
Osterluzeigewächse (Aristolochiaceae) 480 -
Atherospermataceae 16 -
Austrobaileyaceae 2 -
Haarnixengewächse (Cabombaceae) 6 -
Gewürzstrauchgewächse (Calycanthaceae) 11 -
Canellaceae 13 bis 20 -
Hornblattgewächse (Ceratophyllaceae) 6 bis 10 -
Chloranthaceae 75 -
Degeneriaceae 2 -
Eupomatiaceae 3 -
Gomortegaceae 1 -
Hernandiaceae 62 (ca.) -
Himantandraceae 2 -
Hydnoraceae 8 -
Lactoridaceae ? -
Lorbeergewächse (Lauraceae) 2500 -
Magnoliengewächse (Magnoliaceae) 227 (ca.) -
Monimiengewächse (Monimiaceae) 200 -
Muskatnussgewächse (Myristicaceae) 475 -
Seerosengewächse (Nymphaeaceae) 58 bis 75 -
Pfeffergewächse (Piperaceae) 3600 -
Eidechsenschwanzgewächse (Saururaceae) 6 bis 7 -
Sternanisgewächse (Schisandraceae) 92 -
Siparunaceae 75 -
Trimeniaceae 6 -
Winteraceae 4 bis 7 -