Zum Inhalt springen

Liste spanischer Exonyme für deutsche Toponyme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2005 um 06:27 Uhr durch Jordi (Diskussion | Beiträge) (P). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In dieser Liste werden für deutsche Toponyme (Namen von Städten, Landschaften, Flüssen, Gebirgen usw. des deutschsprachigen Raumes) die spanischen Entsprechungen angegeben.

Hinweise:

  • Namen von Regionen, die mit Ober-, Nieder- beziehungsweise Mittel- beginnen, werden mit Alt@, Baj@ (jeweils vorangestellt) und Central (nachgestellt) übersetzt und sind nicht einzeln aufgeführt. (Bsp.: Alto Palatinado, Baja Lusacia, Franconia Central)
  • Alle Städte auf -burg werden auf Spanisch zu -burgo (sofern sie nicht, wie Regensburg, ein gänzlich eigenständiges Exonym haben). Dabei verlieren sie eine mögliche Diärese (Luneburgo). Häufig sind jedoch weitere Anpassungen erforderlich (etwa Charlottemburgo für Charlottenburg), vgl. auch Brande(m)burgo.
  • Der bestimmte Artikel ist, wo erforderlich, angegeben. Der Gebrauch des Artikels ist nicht selten nur in einer der beiden Sprachen korrekt (Renania - das Rheinland).

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

LL

M

N

O

P

R

S

T

V

W

Z


Siehe auch: Exonyme für deutsche Toponyme, Liste der Listen deutscher Bezeichnungen ausländischer Orte