Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Weneg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2009 um 00:11 Uhr durch NebMaatRe (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Rechit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von NebMaatRe in Abschnitt Rechit

hierauf

hier rein?

hier

WP:Relevanzkriterien

WP:Kandidaten für lesenswerte Artikel

Leo

monobook.js

deutsche Übersetzung

http://www.unsjournals.com/D/D0604/D0604pdf/D060407.pdf

http://www2.ivv1.uni-muenster.de/litw3/Aegyptologie/index06.htm

Pyramidentexte


Deine Dateien mussten leider gelöscht werden

Hallo Weneg,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, mussten die folgenden Dateien leider gelöscht werden:

Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir hier Bescheid und die Dateien können wiederhergestellt werden. Dort kannst du dich selbstverständlich auch melden, wenn du noch Fragen hast. Grüße, Ireas (+/-) 20:59, 29. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hieroglyphen im Text

Hi, schau doch mal hier in die Diskussion zum Thema: Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Ägyptologie#Hieroglyphendarstellung_im_Artikeltext. LG, --GDK Δ 00:13, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Wollte ja schon geantwortet haben, aber ein gewisser Schlumpf ist mir dann BKmäßig zuvorgekommen. ;-)) LG;--Weneg 00:20, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Wikiquette

Hallo, bitte unterlasse in Zukunft solche beleidigenden Äusserungen wie diejenigen in der Löschdiskussion zu Rainer Cabanis. Jocian hat Dich darauf ja bereits aufmerksam gemacht. Ich verzichte auf eine Benutzersperre, kann Dir aber nicht versprechen, ob nicht ein anderer Admin das anders sieht. Und angesichts Deines Sperrlogs musst Du damit rechnen, dass die nächste Sperre wegen eines Verstosses gegen das Prinzip "Keine persönlichen Angriffe" länger ausfallen wird. Adrian Suter 01:53, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

In Ordnung. Ich achte darauf. MfG; --Weneg 01:55, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Textinterpretationen

Hallo Weneg, da du ja im Bereich Ägyptologie des öfteren in die Situation kommst, Texte zu interpretieren, möchte ich dich zum Wohle von WP doch hinsichtlich möglicher und ggf. auch völlig unangebrachter Textinterpretationen hier ansprechen.

Ich schrieb an anderer Stelle:

"Also nicht aus Einsicht, und nicht gern, aber du beugst dich, das ist entwaffnend ehrlich und als Basis für eine fruchtbare Zusammenarbeit doch schon mal was ;-)"

Der letzte Teilsatz sagt im Grunde aus, das aus meiner Sicht eine fruchtbare Zusammenarbeit existiert und das ich hinsichtlich dieser eine Basis bestimmter Art aus dem zuvor Ausgesagten erkenne. Nicht mehr und nicht weniger. Darüber, wie lange diese fruchtbare Zusammenarbeit schon existiert, ist in keiner Weise etwas ausgesagt, und sollte daher auch nicht herausinterpretiert werden. Hätte ich hingegen formuliert. "und als Basis für eine künftige fruchtbare Zusammenarbeit doch schon mal was" könnte man (nicht nur aber auch) herausinterpretieren, dass ich unser bisheriges Agieren nicht als eine fruchtbare Zusammenarbeit werte. Aber genau deshalb habe ich den Ausdrck künftigen in meiner Formulierung eben nicht verwendet.

Die Kunst der Texterstellung und der nachfolgenden Textinterpretation wird sehr oft von vielen unterschätzt. Sie ist letztlich alles andere als einfach, weshalb es leider selbst auch in akademischen Kreisen immer wieder zu vieldeutigen Texten und / oder Fehlinterpretationen kommt. Am Hofe Ludwig XIV. wurde die Kunst der Konversation (hier Wahl gesprochener Worte und ihrer Interpretation) wohl zu bislang unüberbotener Blüte und wohl auch bis ins Absurde gebracht, was für jeden Autor jedoch nicht uninteressant sein dürfte. Das heut in Mode gekommene Simsen, Chatten, Bloggen und Twittern fördert von deher nicht die Kunst des sich unmissverständlich Ausdrückens und der fachgerechten Textinterpretation, im Gegenteil, leider. Grüße -- Muck 11:41, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Hi, Muck. :-) Meine Bemerkung war ja auch eher als Scherz gedacht, und ich hatte ihn eben deshalb gebracht, weil ich durchaus eigentlich den Eindruck hatte (und habe), dass wir beide (trotz gelegentlicher Meinungsspaltung) guten Fußes sind. Ich wünsche mir natürlich sehr, dass das so bleibt.
Das mit dem Interpretieren ist ne Sache, da geb ich dir Recht. Ich bin ja in der WP dafür berüchtigt, stets aus dem Bauch heraus zu schreiben. Das gereicht freilich nicht immer zum Vorteil. Entweder bist du zu feige, aus dem Bauch zu antworten und wirst nicht ernst genommen, oder bist zu wütend um dich am Riemen zu reißen und prompt gibt´s ne Explosion. Da bleibt die Frage: Wie kann man es Anderen, die man bei der Konversation nicht sieht, recht machen? Gar nicht einfach... LG;--Weneg 13:11, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Rechit

Hi, habe mal die Plover palette als Weblink eingesetzt :-) Grüße --NebMaatRe 00:11, 2. Jul. 2009 (CEST)Beantworten