Zum Inhalt springen

Portal:Eishockey/Qualitätssicherung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2009 um 21:42 Uhr durch Sven2512 (Diskussion | Beiträge) (ESBG-Allstar-Game: comment). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Sven2512 in Abschnitt ESBG-Allstar-Game
< Nachschlagen < Themenportale < Sport < Eishockey/Qualitätssicherung
Themenbereich Eishockey: Projekt | PortalAbkürzung: P:E


Hauptseite   Einstieg   Ausgezeichnet   Projekt  

Qualitätssicherung Eishockey

Herzlich willkommen!

Diese Seite dient dazu, die Qualität der Eishockeyartikel innerhalb der Wikipedia zu sichern. Neu erstellte oder aufgefundene Artikel, die nicht den Mindestanforderungen entsprechen, sollen mit {{Vorlage:QS-Eishockey}} versehen und hier aufgelistet werden. Für fachliche Fragen stehen die Mitarbeiter des WikiProjekts Eishockey in der Eishockey-Bar zur Verfügung. Im Folgenden sind zudem einige Kriterien aufgelistet, die neue oder überarbeitungswürdige Artikel erfüllen sollten.


Überarbeitungswürdige Artikel können hier eingetragen werden

Bitte alle Beiträge mit -- ~~~~ signieren und neu eingetragene Artikel auch unter Portal:Eishockey/Kandidaten vermerken.

Kriterien, die überarbeitete Artikel erfüllen sollten


Spielerartikel

{{Vorlage:Infobox Eishockeyspieler}}
[Foto] → solange klar ersichtlich, wer gemeint ist, Fotos, die eine Unterschrift (thumb) benötigen (z.B. mehrere Spieler) im Text
Personenbezogene Informationen
Geburtstag [Datum] [Jahr]
Geburtsort [Ort], [Bundesland/Provinz/Staat], [Land]
[...] (für Näheres siehe Vorlagenseite)

{{Vorlage:Infobox Eishockeyspieler}} (Siehe rechts)

Name (* [Geburtsdatum] in [Geburtsort]) ist ein [Nation] Eishockeyspieler, der seit xy/der Saison xy bei [Verein] aus der/in der [Liga] spielt/unter Vertrag steht/aktiv ist. (Individuelle Abweichungen möglich) + alles, was sonst noch für die Einleitung wichtig sein könnte

== Karriere ==

  • selbstverständlich Aktualität
  • selbstverständlich kein Fansprech/POV
  • halbwegs flüssiger, zumutbarer Schreibstil
  • abwechslungsreiche Substitutionen für „er“ (Nachname, Vorname Nachname, der [Nationalität], der [Position], der Links-/Rechtsschütze, der Offensiv-/Defensivspieler usw.)
  • nicht zweimal die selbe Substitution hintereinander
  • keine bloße Reihung von Standardsätzen (xy spielte von 199x bis 200x bei xy. Dann wechselte er zu xy. 200x wechselte er zu xy. sondern Synonyme für spielen (aktiv sein, auf dem Eis stehen, die Schlittschuhe schnüren usw.) bzw. wechseln (wurde transferiert, wurde von xy unter Vertrag genommen, unterschrieb einen Vertrag bei/in usw.)
  • bei Bedarf Abschnitt === International ===

== Karrierestatistik ==

  • Detailform → Benedikt Kohl oder
  • Zusammenfassung → Marian Dejdar (macht erst Sinn, wenn bereits eine Spielzeit hinter dem Spieler liegt!)
  • Ausnahme: Torhüter, da für die oftmals keine brauchbaren Daten zu finden sind.
  • bei Bedarf Abschnitt === International ===

== Weblinks ==
Standardvorlagen:
* {{NHL-Spielerprofil|TEAM=Team-Nickname|ID=00000|NAME=kompletter Teamname}}
* {{Hockeydb Name|ID=00000|NAME=Vorname Name}}
* {{Eurohockey Name|ID=00000|NAME=Vorname Name}}
* {{Legendsofhockey Name|ID=00000|NAME=Vorname Name}}


Mannschaften

  • Für nordamerikanische Teams → {{Vorlage:Infobox Eishockeyfranchise Nordamerika}}
  • Für europäische Teams und den Rest der Welt → {{Vorlage:Infobox Eishockeyclub Europa}}
  • selbstverständlich Aktualität
  • selbstverständlich kein Fansprech/POV
  • halbwegs flüssiger, zumutbarer Schreibstil
  • abwechslungsreiche Substitutionen für häufig vorkommende Begriffe (nicht x-mal den Teamnamen, „das Team“, „die Mannschaft“, „der Verein“ usw. in Folge, sondern abwechseln)
  • keine bloße Reihung von Standardsätzen (xy spielte von 199x bis 200x in der XY-Liga. Dann stieg die Mannschaft in die XX-Liga auf. 200x stieg die Mannschaft wieder in die XY-Liga ab usw.)
  • Für die Mannschaften National Hockey League sowie die Deutsche Eishockey Liga gibt es inzwischen feste Artikelstrukturen, die gerne auf die übrigen Teams übertragen werden können (Standort beachten! Nordamerika → NHL-Struktur; Europa/Rest der Welt → eher DEL-Struktur)


Stadien

  • {{Vorlage:Infobox Eisstadien}}
  • ansonsten gibt es weniger feste Regeln, was der Fließtext allerdings auf jeden Fall beinhalten sollte, sind Kapazitätsdaten, Baudaten (Baujahr, Renovierung usw.) und Angaben über die Nutzer des Stadions


Sonstige Artikel

  • Für alle weiteren Artikel sollte sich an den bereits bestehenden Artikeln (zu finden über die entsprechenden Unterkategorien) orientiert werden


Artikel in der Qualitätssicherung

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"
Archiv

Wie wird ein Archiv angelegt?


ESBG-Allstar-Game

Lückenhaft. --Fɑːbiːjɑːn Only the good die young... 23:43, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

So hab den Artikel mal bearbeitet: Quellen eingefügt, umgeschrieben, Tabellen angepasst etc. Gruß --Sven2512 21:42, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Augsburger Panther/Spielerliste

Lückenhaft --Fɑːbiːjɑːn Only the good die young... 23:46, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Daniel Dubois

Ausbauen.--Fɑːbiːjɑːn Only the good die young... 23:46, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Erledigt. Mehr Infos hab ich leider auch nicht gefunden. --Cujo301 21:22, 29. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Cujo301 21:22, 29. Jun. 2009 (CEST)

EHC Biel/Spielerliste

Lückenhaft.--Fɑːbiːjɑːn Only the good die young... 23:46, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Nürnberg Ice Tigers/Spielerliste

Lückenhaft.--Fɑːbiːjɑːn Only the good die young... 23:59, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Fribourg-Gottéron

Geschichte ausbauen, an andere Clubartikel anpassen.--Fɑːbiːjɑːn Only the good die young... 23:59, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Ausgebaut und die listenartige Geschichte in Satzform gebracht. Noch dringende Wünsche für den Artikel? --Cujo301 00:00, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Vielleicht das aktuelle Kaderdesign, aber das kann man dann auch mit dem neuen Kader der Saison 2009/10 verknüpfen (wenn dieser dann mal irgendwann soweit steht). Aber ansonsten reicht das sicher, um die QS-Vorlage zu entfernen. --Fɑːbiːjɑːn 00:28, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Kaderliste wird zu Saisonbeginn selbstverständlich aktualisiert *Knoten ins Taschentuch* :) --Cujo301 16:49, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Fɑːbiːjɑːn 00:28, 30. Jun. 2009 (CEST)

Michigan Stags

Belege fehlen. --Fɑːbiːjɑːn Only the good die young... 23:59, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Fɑːbiːjɑːn 01:37, 30. Jun. 2009 (CEST)

EV Pfronten

Überarbeiten.--Fɑːbiːjɑːn Only the good die young... 23:59, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

hinreichend ergänzt (Infobox, Geschichte, Layout) --Cujo301 17:40, 29. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Cujo301 17:40, 29. Jun. 2009 (CEST)

Anja Greb

Ergänzen, überarbeiten.--Fɑːbiːjɑːn Only the good die young... 23:59, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Ergänzungen (Infobox, Aus- und Umformulierungen) --Cujo301 21:49, 29. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Cujo301 21:49, 29. Jun. 2009 (CEST)

National Hockey League Players’ Association

Überarbeiten.--Fɑːbiːjɑːn Only the good die young... 23:59, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Zumindest jetzt schonmal unter dem korrekten Lemma. -- Thomas  08:09, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

EC Peiting

Überarbeiten, an andere MAnnschaftsartikel anpassen.--Fɑːbiːjɑːn Only the good die young... 23:59, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Zwar immer noch kein Vorzeigeartikel, aber mMn ausreichend um das QS-Bapperl zu entfernen? --Cujo301 19:13, 29. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Habe es rausgenommen, denn wenigstens sieht er jetzt wie ein vereinsartikel aus =) --Fɑːbiːjɑːn 19:42, 29. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Fɑːbiːjɑːn 19:42, 29. Jun. 2009 (CEST)

Österreichischer Meister (Eishockey)

Fehlende Frauen-/Juniorenmeister ergänzen.--Fɑːbiːjɑːn Only the good die young... 23:59, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

HC Innsbruck

Ausbauen.--Fɑːbiːjɑːn Only the good die young... 23:59, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Artikel hat mittlerweile einen gewissen Qualitätsstandard erreicht. --Cujo301 19:46, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Cujo301 19:46, 1. Jul. 2009 (CEST)

Vienna Capitals

Ausbauen.--Fɑːbiːjɑːn Only the good die young... 23:59, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hab schon mal damit begonnen. Lg, --Babylon5 20:14, 27. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Super! Ich fände es nur irgendwie nett, wenn die österreichischen Artikel den DEL-Artikeln vom Aufbau her ähnlich wären, sonst muss man sich wenn man schnell was sucht immer so "durchwühlen". Gruß--Fɑːbiːjɑːn 11:50, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Kann das QS inzwischen raus? Lg, --Babylon5 17:42, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Ich denke schon. --Cujo301 19:48, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Cujo301 19:48, 1. Jul. 2009 (CEST)

Vienna Flyers

Ausbauen, anpassen.--Fɑːbiːjɑːn Only the good die young... 23:59, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Lausanne Hockey Club

Ausbauen, anpassen.--Fɑːbiːjɑːn Only the good die young... 23:59, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Rapperswil-Jona Lakers

Ausbauen, anpassen.--Fɑːbiːjɑːn Only the good die young... 23:59, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

HC Servette Genève

Ausbauen, anpassen.--Fɑːbiːjɑːn Only the good die young... 23:59, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Sollte genügen. :) --Cujo301 22:04, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Cujo301 22:04, 30. Jun. 2009 (CEST)

Angriffsspieler (Eishockey)

Überarbeiten.--Fɑːbiːjɑːn Only the good die young... 23:59, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Mein allabendlicher Beitrag zur QS: ausgebaut, ergänzt und etwas umstrukturiert. Allerdings bin ich nicht so nah dran, dass ich einschätzen könnte, wie aktuell die „bekannten aktiven NHL-Spieler“ sind. Bei der DEL habe ich eine (natürlich rein subjektive) Auswahl getroffen. Wäre nett, wenn einer der „NHL-Cracks“ sich mal die NHL-Spieler vornehmen könnte =) --Fɑːbiːjɑːn 00:29, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Werde ich im Laufe des Morgens tun. -- Thomas  07:47, 1. Jul. 2009 (CEST) Erledigt. -- Thomas  11:44, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Dankeschön :)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Fɑːbiːjɑːn 18:07, 1. Jul. 2009 (CEST)

New Jersey Devils

Geschichte stark ausbaufähig.--Fɑːbiːjɑːn Only the good die young... 23:59, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Dallas Stars

Geschichte stark asymmetrisch.--Fɑːbiːjɑːn Only the good die young... 23:59, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Pee Dee Cyclones

Ausbauen.--Fɑːbiːjɑːn Only the good die young... 23:59, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Portland Winterhawks

Geschichte ausbauen.--Fɑːbiːjɑːn Only the good die young... 23:59, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Fürs Erste ausgebaut. --Fɑːbiːjɑːn 01:26, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Fɑːbiːjɑːn 01:26, 30. Jun. 2009 (CEST)

Serhej Warlamow

Karriere ergänzen -- Thomas  13:28, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Thomas  15:06, 28. Jun. 2009 (CEST)

Dieter Kalt

Nach allen „nicht anerkannten Regeln der Kunst“ ausgebaut werden. -- Thomas  20:45, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Wieso?? --Patrickroy33 21:17, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Ist die Frage ernst gemeint? -- Thomas  21:39, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Ja, ich will wenigstens genau wissen, was ich(deiner Meinung nach) falsch gemacht habe... --Patrickroy33 21:48, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Am sinnvollsten wäre es, wenn du dich nach #Spielerartikel richtest. Und anstatt einer Auflistung einfach einen Fließtext schreibst. Damit wäre schonmal ein Grundstein für einen soliden Artikel gelegt. Ansonsten orientiere dich doch einfach an bestehenden Artikeln, z.B. Henrik Zetterberg oder Linus Omark um nur zwei zu nennen. Gruß Thomas  21:52, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Also du meinst, dass es vom Inhalt okay ist, die Schreibweise aber zu wünschen lässt, Richtig?

Naja, also die letzte gesichtete Version war grundsätzlich schon okay. Den vorhandenen Karrieretext noch etwas ausgebaut, die inzwischen hinzugefügte Infobox und noch eine ausführliche Statistik hinzu, das wär's gewesen. So wirkt's eher verschlimmbessert, sorry. Einfach ein solider Text und nicht solches stichpunktartiges Stückwerk. Schau dir doch andere Spielerartikel, die etwas detaillierter sind an. -- Thomas  22:04, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Erstmal möchte ich dir für deine Tipps danken, denn ich bin neu bei Wikipedia. Aber über Dieter Kalt gibt es nicht so viel Infos wie z.B. über Wayne Gretzky. Aber ich werde versuchen, es noch ausführlicher und flüssiger zu gestalten -- Patrickroy33 22:12, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

So, ich hab mich mal an den Artikel gemacht. So müsste er meiner Meinung nach in Ordnung sein. Gruß --Sven2512 23:54, 29. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

{{Erledigt|1=--[[Benutzer:Eintracht4ever|Fɑːbiːjɑːn]] 00:31, 30. Jun. 2009 (CEST)}}

Ich nehm den Erledigt-Tag mal noch sicherheitshalber raus. Bin mir noch nicht wirklich sicher, ob der Artikel auch in diesem Zustand bleibt, da die Aktualisierung durch Benutzer:Patrickroy33 noch recht frisch ist. Mal abwarten was, jetzt noch passiert. Gruß Thomas  08:05, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Aber die Aktualisierung von Sven hat den Artikel doch soweit nach vorne gepusht, dass das eig kein QS-Fall mehr ist, oder was meinst du genau?--Fɑːbiːjɑːn 11:50, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Ich hab noch so ein bisschen Angst, dass der Artikel im Laufe der nächsten 2 Tage wieder so aussieht, wie zu dem Zeitpunkt als ich ihn hier eingestellt habe. Deswegen wollte ich mal noch abwarten mit dem erledigt. Das war nicht böse gemeint. -- Thomas  14:47, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Aso, jetzt verstehe ich. Hatte das auch nicht als persönlichen Angriff oder so gewertet, sondern konnte nur die Gründe nicht ganz nachvollziehen ;) --Fɑːbiːjɑːn 16:20, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Das sowas in der Richtung noch kommt, hatte ich mir fast gedacht;) Deswegen wollte ich noch ein wenig länger „QS-Sonderstatus“. -- Thomas  19:02, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Gerd Bleidorn

siehe Diskussionsseite -- Thomas  22:15, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Fɑːbiːjɑːn 01:03, 1. Jul. 2009 (CEST)