Zum Inhalt springen

Albert Regel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2009 um 17:35 Uhr durch Rr2000 (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Entdecker nach Kategorie:Entdecker (19. Jahrhundert) geändert (mit HotCat), Kategorie gekürzt, 19.Jh reicht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Johann Albert Regel (* 1845; † 1908) war ein deutsch-russischer Mediziner, Botaniker, Zentralasienforscher und Archäologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „A.Regel“.

Leben

Er ist Sohn von Eduard August von Regel (1815-1892), dem Direktor des kaiserlichen Botanischen Gartens in St. Petersburg.

Er arbeitete in der damals unter russischer Verwaltung stehenden chinesischen Stadt Kuldscha in der Ili-Provinz als Kreisarzt. In den Jahren 1879-1880 unternahm er von dort aus eine Expedition nach Turfan. Er beschrieb die Klosterruinen und buddhistischen Zeugnisse der Vergangenheit aus dem Turfan-Gebiet.

Er hat auch Karateghin und Darwaz bereist.

Werke

  • Reisen in Central-Asien, 1876-79. In: Dr. A. Petermann's Mittheilungen aus Justus Perthes' Geographischer Anstalt; 25. Band, 1879, S.376-384 und 408-417. Justus Perthes, Gotha 1879
  • Meine Expedition nach Turfan 1879. In: Dr. A. Petermann's Mittheilungen aus Justus Perthes' Geographischer Anstalt; 27. Band, 1881, S.380-394. Justus Perthes, Gotha 1881

Literatur

  • Edward Delmar Morgan: „Dr. Regel's Expedition from Kuldja to Turfan in 1879-1880“, in: Proceedings of the Royal Geographic Society, Juni 1881
  • S. L. Tikhvinskiy, B.A. Litvinskiy: Vostochnïy Turkestan v drevnosti i rannem srednevekove (Ost-Turkestan im Altertum und frühen Mittelalter), Moskau 1988
  • Jack A. Dabbs: History of the Discovery and Exploration of Chinese Turkestan. The Hague: Mouton, 1963.