Reetdach
Erscheinungsbild

Reet (auch: Reeth, Ried, Rohr u.ä) bezeichnet das an Ufern oder auf sumpfigem Gelände wachsende Schilfrohr, das vielerorts in getrocknetem Zustand zur Dacheindeckung verwendet wird.

In vielen Landschaften Europas und Asiens kennt man Reetdächer, doch vielfach werden diese besonders mit dem Nord- und Ostseeküstenraum in Verbindung gebracht, wo man z.B. in Nordfriesland vollständig reetgedeckte Gebäude findet oder auch die teilweise Reeteindeckung ostfriesischer Gulfhöfe. Vor allem in Mecklenburg-Vorpommern nennt man das Reet auch Rohr. So wird in Mecklenburg-Vorpommern aus einem Reetdachhaus ein Rohrdachhaus.